RBFF

General

›Fehde‹ In: Etymologisches Wörterbuch Des Deutschen

Di: Amelia

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familienamen. 2., von Grund auf ...

›Fragebogen‹ in: Etymologisches Wörterbuch des DeutschenBogenm. ‘Biegung, Krümmung, Papier-, Druckbogen’, ahd. (8. Jh.), asächs.bogo ‘Bogen als Waffe Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

›faxen‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Wörterbuch Quellenverzeichnis zum Etymologischen Wörterbuch Etymologisches Wörterbuch des Deutschen: Stichwortliste

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

  • ›Fähre‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  • ›Feld‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  • ›Fahne‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  • ›Formular‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

›Fernsehen‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache: [Reprint of the ...

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Wörterbuch Quellenverzeichnis zum Etymologischen Wörterbuch Etymologisches Wörterbuch des Deutschen: Stichwortliste

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Wörterbuch Quellenverzeichnis zum Etymologischen Wörterbuch Etymologisches Wörterbuch des Deutschen: Stichwortliste

Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Wörterbuch Quellenverzeichnis zum Etymologischen Wörterbuch Etymologisches Wörterbuch des Deutschen: Stichwortliste Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen ›Flucht‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen2Flucht f. ‘Reihung in gerader Linie’, seit dem 18. Jh. verbreitet, besonders in der Sprache der

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

›frugal‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen Weitere Informationen zum Etymologischen Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Pfeifer (* 3.12.1922 – † 9.7.2020) – ein Nachruf Verzeichnis der Änderungen am Etymologischen

Forum n. ‘römischer Marktplatz, Gericht, Versammlung’, lat. forum ‘Marktplatz’ (im antiken Wörterbuch des Deutschen Wolfgang Rom vor allem das forum Romanum), auf dem sich ein großer Teil des öffentlichen