RBFF

General

1 2 Oder 3 Letzte Chance Vorbei

Di: Amelia

Wann läuft 1, 2 oder 3 im Fernsehen? Alle Sendetermine ab 16.08.2025 im Überblick Pro Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten, die den Zahlen 1, 2 oder 3 zugeordnet werden. Um den anderen Mitspieler nicht die richtige Antwort zu verraten, hüpfen die Kandidaten so lange zwischen den Feldern hin und her, bis der Moderator „1, 2 oder 3: Letzte Chance – vorbei!“ ruft.

1, 2 oder 3 Intro - YouTube

Anders als in späteren Ausgaben hieß es nicht „1, 2 oder 3. Letzte Chance . vorbei“, sondern „Aufgepasst auf mein‘ Plopp, denn Plopp heißt Stop“. „Eins, zwei oder drei, letzte Chance [vorbei]. Ob Ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.“ Wobei das vorbei irgendwie von allen zusammen gesprochen wurde. Wie es in der Neuzeit aussieht, weiß ich aber auch nicht mehr. Liebe Grüße, Jörg — StripDDR – Ein Spiel für die GANZE Familie Stefan+ (Stefan Froehlich) vor 22 Jahren Spruch beim Spiel 1, 2 oder 3 (TV Sendung) – du musst dich entscheiden, 3 Felder sind frei. Plop -pl 2­ Antworten

Fazit 1, 2 oder 3 – letzte Chance – noch nicht vorbei! Aber nun braucht es neben den zwei Siegen in den letzten zwei Spielen auch noch Schützenhilfe unter anderem von den Baboons. Der Quizshow-Klassiker ‚1, 2 oder 3‘ begeistert seit Jahrzehnten mit kniffligen Fragen. Moderiert von Elton und der frechen Studio-Robbe Piet Flosse.

ORF steigt aus Kindershow "1, 2 oder 3" aus

Den Spielern werden Quizfragen mit drei Antwortmöglichkeiten vorgelesen. Mit einem klassischen Pöppel (anstelle ihrer eigenen Beine) können die Kinder zwischen den drei Antwortfeldern hin und her hüpfen, bis es heißt „1, 2 oder 3 Heute macht Elton den Schanze und es heißt: „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei!“. Vorbei ist auch die große TV-Karriere von Michael Schanze. Der ORF verlässt die Kindersendung „1, 2 oder 3“ nach fast 50 Jahren. ZDF plant neue Folgen und ORF arbeitet an „Die Superklasse“.

„Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht“ ist der Slogan aus dem ZDF-Kinderquiz „1, 2 oder 3“. In dieser Quizshow, die u.a. von Michael Schanze moderiert wurde, traten drei Kinder-Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander an. Für jede vom Moderator gestellte Frage gab es drei Antwortmöglichkeiten. Damit den Mitspielern dadurch die Antwort nicht verraten wird, wechseln die Kinder so lange zwischen den Feldern hin und her, bis der Mitarbeitende „1, 2 oder 3, letzte Chance vorbei!“ ruft. Erst beim Vorbei gilt die Antwort, danach ist kein Wechsel mehr möglich.

Zwar wurde Schanzes „Plopp“-Kommando durch den bis heute aktuellen Slogan „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei“ ersetzt. Das Spielkonzept blieb aber immer gleich. Die letzten Plopp denn Plopp Folgen wurden bereits produziert, bis Ende 2025 werden sie noch ausgestrahlt: „1, 2 oder 3“ hat im ORF ein Ablaufdatum. Das öffentlich-rechtliche Medienhaus steigt nach ca. 48

D.h. immer ein paar Fragen zu 1, 2 oder 3, dann ein paar Begriffe Montagsmaler. Für jeden richtig erratenen Begriff/Frage gabs ein Gummibärchen pro Kind. Kam bei den Kindern gut an, und dadurch, dass sie gleich die Preise bekommen und gegessen haben, entstand auch keine große Konkurrenzsituation.

5. Stellt für die drei Gruppen jeweils drei Gefäße zur Verfügung. Hier sammeln die Gruppen Ihre Punkte. Ein Gefäß mit allen Kugeln/Bällen (Punkte) wird zu Beginn des Spiels ebenfalls bereitgestellt. 6. Habt ihr alle o.g. Vorbereitungen getroffen, kann das Spiel losgehen, sobald al-le (gleichgroßen und gleichstarken) Gruppen gebildet sind und alle das Spiel verstanden haben! Es wird empfohlen, die Titelmelodie von „1, 2 oder 3“ zu spielen, da es den Spassfaktor steigert. Wenn das nicht möglich ist, sollte die Workshopleitung selbstbewusst und laut rufen: „1, 2 oder 3 – letzte Chance vorbei!“ Weitere Rückfragen stellen, nachdem sich die Teilnehmenden auf ein Feld gestellt haben. Referenzen

Eine Frage mit drei verschiedenen Antwortmöglichkeiten (eine richtige und zwei falsche) wird vorgelesen. Jede Antwort ist einem der drei Spielfelder zugeordnet. Nun dürfen die SpielerInnen auf den Feldern hin- und herspringen, müssen sich aber beim Satz „Eins, zwei oder drei – letzte Chance vorbei” für ein Antwortfeld entscheiden. No description has been added to this video.more 1, 2 oder 3 Aktuelle Folge 1, 2 oder 3: 1250. Tierisch toller Nachwuchs vom 10.08.2025 KiKA Kindersendungen 1, 2 oder 3 play_arrow Hier klicken um das Video abzuspielen

1; 2 oder 3? letzte chance vorbei

„1, 2 oder 3, letzte Chance – vorbei!“ Immer am Sonntagnachmittag sang Michael Schanze sein Titellied und machte den „Plopp!“. Rechter Finger in die linke Wange de anschauen bewerten – und dann ploppen lassen. „Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht!“ Heute läuft die Sendung irgendwann am frühen Morgen im ZDF.

Die kultige Spiele-Show „1, 2 oder 3, letzte Chance vorbei“ feiert dieses Wochenende ihren 40. Geburtstag – in doppelter Sendelänge. Am Samstag und Sonntag um 10 Uhr auf ORF eins.

Minecraft @CornReaktion-l4r Schlechte Anmachsprüche 2025 mit Carlos & @ValentinANG 1; 2 oder 3? letzte chance vorbei „1, 2 oder 3: Letzte Chance – vorbei! Letzte Chance Mit dem beeindruckenden Sieg bei der beliebten Show schenkt die Volksschule Edelsbach Österreich noch einen würdigen Abschied aus der Sendung.

3. Steinfrucht? 1,2 oder 3 letze chance vorbei!Ob du recht hast oder nicht, sagt dir jetzt das Licht XD könnte man das einbauen, das man am ende (also hinterher) noch sagt, ob das stimmt? Den Slogan konnten Generationen mitsingen: „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei“. Bald ist es wirklich vorbei mit der Kindershow, zumindest im ORF. Der Sender steigt nach ca. 48 Jahren Sobald die/der SL (die Musik beendet und) das Spiel stoppt mit den Worten „“1-2 oder drei – letzte Chance vorbei“ müssen die Kinder eines der Felder wählen und sich daraufstellen. Beim Blop (mit dem Zeigefinger auf der Wangeninnenseite ein Geräusch erzeugen) müssen alle fest stehen.

1, 2 oder 3 in der ZDFmediathek streamen

Rolf Zuckowski komponierte ein neues Titellied, und der heutige Slogan 1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei! ersetzte das Plopp-Kommando. Von 1995 bis Ende 2005 moderierte Gregor Steinbrenner die Sendung. 1, 2 oder 3 – letzte Chance vorbei! Seit der ersten Ausstrahlung 1977 begeistert die Kindershow „1, 2 oder 3“ mit kniffligen Fragen. Sind Sie ein Fan der Quizshow?

1, 2 oder 3. Letzte Chance, vorbei! So heißt der Slogan der beliebten Kinder-Spielshow des ZDF, an dem Schüler der Peter Zirbes-Grundschule aus Landscheid teilnehmen. Am 23. /24. Januar fahren 1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei! Foto & Bild von Marc Spiekermann ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de das Plopp Kommando anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder. Schanze wurde 1985 von Birgit „Biggi“ Lechtermann abgelöst, die die Sendung bis 1995 zehn Jahre lang moderierte. Rolf Zuckowski komponierte ein neues Titellied, und der heutige Slogan „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei!“ ersetzte das „Plopp“-Kommando.

Tingeltangel-Bob99 McHappyMeal 😉 Starter Beiträge: 923 Gespeichert 1, 2 oder 3 letzte Chance . vorbei Freitag, 30 Oktober 2009, 21:09:25 Letzte Bearbeitung: Donnerstag, 5 November 2009, 19:30:32 von Tingeltangel-Bob99 ob ihr wirklich aus gegebenem Anlass richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht also Leute aus gegebenem Anlass darf hier jeder für 5 Tage seine Stimme Schaue neue Folgen von 1, 2 oder 3 jetzt in der ZDFmediathek · Alle verfügbaren Staffeln und Folgen im Stream

Dieser Inhalt wurde von einem Nutzer über das Formular „Spruch erstellen“ erstellt und stellt nicht die Meinung des Seitenbetreibers dar. Missbrauch z.B.: Copyright-Verstöße oder Rassismus bitte hier melden. Damit das Müllsortieren besser funktioniert, statten wir Grundschulen mit farbigen Mülleimern aus und sortieren in den Klassen in der Spielaktion 1,2 oder 3 – letzte Chance, vorbei! typische Abfälle.

Kinderlieder-Star Rolf Zuckowski (70, „Rolfs Vogelhochzeit“) komponierte für ihre Epoche ein neues Titellied: Der heute noch gültige Slogan „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei!“. Zum Spielverlauf: Der Moderator liest eine Frage und die drei möglichen Antworten vor. Wenn nach der Ansage „1, 2 oder 3, letzte Chance – vorbei“ alle Spieler sich für eine Antwort entschieden und ihre Spielsteine auf die entsprechenden Antwortfelder gestellt haben, gibt der Moderator mit Hilfe eines magischen Stifts die

1, 2 oder 3 für Ministrant*innen