RBFF

General

Aktuelles Von Der Stiftung Leben Pur

Di: Amelia

Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer

Projekte der Stiftung Leben pur

Haben Sie Interesse an Informationen – wie Newsletter und Info-Mailings – der Stiftung Leben pur und ihres Projekts „Toiletten für alle“, dann melden Sie sich über das nachstehende Formular an.

Stiftung Leben pur: Empfehlungsbroschüren bei Menschen mit komplexen ...

An der Münchner Theresienwiese (Bavariaring 12) wurde eine neue barrierefreie Toilettenanlage eröffnet – inklusive einer „Toilette für alle“ nach dem Standard der Stiftung Leben pur. Es ist bereits die 23. ihrer Art in München – damit bleibt die Landeshauptstadt bundesweiter Vorreiter. Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer

Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer

Mit dem Projekt „Toiletten für alle“ engagiert sich die Stiftung Leben pur dafür, dass alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen Beeinträchtigungen – unbeschwert mit ihren Familien und Freunden im öffentlichem Raum unterwegs sein können und so voll und ganz am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. An der Münchner Theresienwiese (Bavariaring 12) wurde eine neue barrierefreie Toilettenanlage eröffnet – inklusive einer „Toilette für alle“ nach dem Standard der Stiftung Leben pur. Es ist bereits die 23. ihrer Art in München – damit bleibt die Landeshauptstadt bundesweiter Vorreiter.

Für die Zusendung von Newsletter und Info-Mailings melden Sie sich auf der Seite info.pur an. Informationsmaterial fordern Sie bitte über die Seite Infomaterial bestellen an. Bücher können Sie auf der Seite Buchreihe Leben pur bestellen. Für andere Anliegen füllen Sie bitte das nachfolgende Kontaktformular aus:

Die Stiftung Leben pur verpflichtet sich dem Inklusionsgedanken und setzt sich für die Belange von Menschen mit Komplexen Behinderungen ein. Das Wissenschafts- und Kompetenzzentrum der Stiftung Leben pur bearbeitet zentrale Themen im Leben dieser Personengruppe, wie zum Beispiel Pflege, Ernährung, Schmerz, Kommunikation, Wohnen, Bildung oder Operative Tätigkeit Die Stiftung Leben pur ist eine operativ tätige Stiftung. Das heißt, sie ist nicht in der Lage, einzelne Nachfolgend die nächsten Personen oder Gruppen finanziell zu unterstützen, sondern setzt ihr Stiftungsvorhaben mit Hilfe von eigenen Projekten um. Hierbei Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer

Ehrenamtliches Engagement

  • Preise und Stipendien Leben pur
  • Förderpreise der Stiftung Leben pur
  • Ziele und Aufgaben der Stiftung Leben pur

Im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung der Stiftung Leben pur wird die unmittelbare Wirkung jeglicher gebauten Umwelt auf das Empfinden und Verhalten von Menschen mit komplexer Behinderung multiperspektivisch beleuchtet. wurde eine neue Informiert sein mit Haben Sie Interesse an Informationen – wie Newsletter und Info-Mailings – der Stiftung Leben pur und ihres Projekts „Toiletten für alle“, dann melden Sie sich über nachstehenden Link an:

Jahresstipendium Leben pur 2025 Entscheidungsfindung & Willensbekundung von Menschen mit Komplexer Behinderung Für das Jahr 2025 schreibt die Stiftung Leben pur ein Stipendium für eine wissenschaftliche Qualifizierungsarbeit aus, die sich mit dem Thema „Entscheidungsfindung & Willensbekundung von Menschen mit Komplexer Behinderung“ beschäftigt. Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Die Stiftung Leben Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer Die Stiftung Leben pur präsentierte auf ihrer Tagung am 13. und 14.März in München die diesjährigen Preisträger:innen des Wissenschafts- und des Forschungspreises zum Tagungsthema „Wohn- und Lebensräume von Menschen mit komplexer Behinderung neu denken“, dotiert mit 5 000 Euro und finanziert von der Stiftung Wohnhilfe.

Der Zertifizierungslehrgang der Stiftung Leben pur schließt diese Qualifizierungslücke. In kleinen Gruppen vermitteln unsere Dozent:innen in vier zweitägigen Pflichteinheiten spezifisches Fachwissen zu medizinischen und gesundheitlichen Grundlagen, pädagogischen Konzepten und zur professionellen Grundhaltung im Umgang mit Menschen mit Mit einem breiten Angebot an Veröffentlichungen informieren wir Sie über die Angebote der Stiftung alle nach Leben pur sowie die Arbeit unseres Wissenschafts und Kompetenzzenrums: Neben Infomaterial über die Stiftung Leben pur insgesamt und ihren vielfältigen Projekten werden die Tagungen Leben pur in der Buchreihe Leben pur dokumentiert. Tagungen Leben pur ⇒ Bitte achten Sie auf die laufende Ergänzung unserer Angebote ⇐ Für ausführliche Informationen zu den Tagungen und zur Anmeldung » klicken Sie bitte auf den jeweiligen Titel.

Aktuelles von der Stiftung Leben pur - Stiftung Leben pur

Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.

Förderpreise der Stiftung Leben pur

Jahresstipendium Leben pur 2025 Entscheidungsfindung & Willensbekundung von Menschen mit Komplexer Behinderung Für das Jahr 2025 schreibt die Stiftung Leben pur ein Stipendium für eine wissenschaftliche Qualifizierungsarbeit aus, die sich mit dem Thema „Entscheidungsfindung & Willensbekundung von Menschen mit Komplexer Behinderung“ beschäftigt. und ihnen eine bessere Lebensqualität Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer

Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer Die Stiftung Leben pur freut sich, gemeinsam mit dem Projekt „Toiletten für alle“ als Aussteller auf der ConSozial – Deutschlands führender Kongressmesse für den Sozialmarkt am 30. und 31.

Die Stiftung Leben pur präsentierte auf ihrer Tagung am 13. und 14.März in München die diesjährigen Preisträger:innen des Wissenschafts- und des Forschungspreises zum Tagungsthema „Wohn- und Lebensräume von Menschen mit komplexer Behinderung neu denken“, dotiert mit 5 000 Euro und finanziert von der Stiftung Wohnhilfe. Zustiftung Mit einer Zustiftung helfen Sie uns, das Stiftungskapital der Stiftung Leben pur Haben Sie Interesse an Informationen zu erhöhen und unsere Arbeit langfristig abzusichern. Menschen mit komplexer Behinderung im Autismus-Spektrum Die Stiftung Leben pur schreibt zum wiederholten Mal den Förderpreis Leben pur und den Wissenschaftspreis Leben pur aus. Wir bitten um Einsendung von praktischen Projekten bzw. wissenschaftlichen Arbeiten. Die Preise sind mit je EUR 5.000 dotiert » seit 2016 gestiftet von der Stiftung Wohnhilfe.

Empfehlungen Nachfolgend die Broschüren der Fokusthemen des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums: Informiert sein mit Haben Sie Interesse an Informationen – wie Newsletter und Info-Mailings – der Stiftung Leben pur und ihres Projekts „Toiletten für alle“, dann melden Sie sich über nachstehenden Link an:

Portraitreihe von Victoria, Rainer, David und Sebastian, fotografiert von Florian Jaenicke, kuratiert vom Fotografen und der Stiftung Leben pur Endlich durften wir am 1. Oktober mit einer feierlichen Vernissage unsere Portrait-Ausstellung eröffnen. Wir danken unseren Protagonisten Vicy, Sebastian, Rainer und David! Die Angebote an Tagungen und Seminaren sind ein wesentlicher Bestandteil des Aufgabenbereiches des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums der Stiftung Leben pur. Nachfolgend die nächsten 4 Termine, weitere Angebote finden Sie auf der Seite Termine Im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung der Stiftung Leben pur wird die unmittelbare Wirkung jeglicher gebauten Umwelt auf das Empfinden und Verhalten von Menschen mit komplexer Behinderung multiperspektivisch beleuchtet.

Tagungen In ihrer Arbeit greift die Stiftung Leben pur die verschiedensten Themen auf, die im Leben von Menschen mit Komplexer Behinderung einen wichtigen Stellenwert besitzen. Als einer der Schwerpunkte der Stiftung werden zu diesen Themen bundesweit und im deutschsprachigen Raum Fachtagungen veranstaltet.

Aktuelles von der Stiftung Leben pur

Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention! Über uns Flyer