RBFF

General

Altenahr-Rundwanderung: Langfigtal, Teufelsloch Und Burg Are

Di: Amelia

Diese aussichts- und abwechslungsreiche Rundwanderung startet in Hönningen an der mit 104,5 m Spannweite größten Brücke über die Ahr. Auf einen Art: Rundtour Länge: 6.38km Gehzeit: 01:54h Altenahr-Rundwanderung: Langfigtal, Teufelsloch und Burg Are Altenahr ist der zentrale Ort im Ahrtal, das aufgrund seiner steilen Weinberge und zerklüfteten Felsen ein beliebtes Ziel für Wanderer, Genießer und Altenahr, ein malerisches Städtchen in der Region Ahrweiler in Deutschland, ist ein wunderbarer Ort für Wanderungen. Mit seiner idyllischen Lage im Ahrtal und den umliegenden Weinbergen bietet Altenahr eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten für Naturliebhaber und

Von Altenahr über das Teufelsloch und die Hochebene Winterhardt nach Laach In Altenahr auf dem Parkplatz vom Sessellift parken und aus dem Ort herraus über die Ahr gehen.

Teufelsloch: Wanderungen und Rundwege | komoot

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Runde vom Steinerberghaus oberhalb der Ahrschleife bei Altenahr. Teufelsloch Altenahr Schaut man vom Ufer der Ahr in Altenahr oder von der gegenüberliegenden Burg Are Richtung Ahrgebirge, erkennt man eine kleine Lücke in einem Felsen – das

Wanderwege in der Nähe von: Ahrsteig Etappe 5 Kreuzberg

Tourlänge 15,6 km mit 324 Höhenmetern Zu Beginn der Tour ist der Abstecher zur Burg Are mit seiner Kapelle und seiner tollen Aussicht sehr lohnend. Am Ende der Tour ist oberhalb von Dernau die Wegschleife durch die Weinberge mit der Engelsley im Ahrtal ist dem lokalen Weg 5 und dem Rotweinwanderweg sehr schön. Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Von Engeln und Teufeln – Kraxeln an der Ahr (Altenahr).

Überblick Geschichte erleben Der Burgenweg zeigt auf insgesamt ca. 9,5 km Länge, mit 320 Höhenmetern und einer geschätzten Dauer von ca. 3 Stunden, die landschaftliche Vielfalt des Ahrtals und die Besonderheiten der Mittelahr. Vor allem verbindet er die drei Burgen von Altenahr: die Burgruine der Burg Are, die hoch über dem Ortskern von Altenahr thront, die Burg Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Teufelsloch in Altenahr, Ahrweiler. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Schöne Rundwanderung im Ahrtal von Altenahr nach Reimerzhoven mit Karte, Höhenprofil, Beschreibung und Tipps zu Campingplätzen & Wohnmobilstellplätzen.

  • Gottfried-Kinkel-Weg vom Sahrbachtal ins Ahrtal
  • Parkplatz Feuerwache Altenahr
  • Altenahr-Burg Are-Dernau über Rotweinwanderweg und Weg 5

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. Wir genießen immer wieder die herrliche Aussicht auf Altenahr, die Burg Are und die Weinhänge, zunächst von einer Schutzhütte, dann von der Aussichtsplattform Schwarzes Kreuz (200 m) und schliesslich vom Teufelsloch (220 m). Der Gratweg ist reizvoll, aber erfordert Trittsicherheit und festes Schuhwerk. Wem der Bopparder Klettersteig und der Calmont Klettersteig auf die Dauer zu langweilig werden, dem sei ein Ausflug nach Altenahr empfohlen. Hier gibt es alpines Kletterfeeling ohne Sicherungen! Aber wirklich komplett ohne

Oberhalb des Weinortes Altenahr thront die eindrucksvolle Burgruine Are direkt am AhrSteig. Die im Jahr 1121 erstmals urkundlich erwähnte Höhenburg diente den Kölner Erzbischöfen ab 1246 als Bollwerk, Verwaltungssitz und Gefängnis. Nach wechselvoller Geschichte und einer langen Belagerung durch französische Truppen wurde die Burg 1714 auf Drängen der Altenahrer Bist du auf der Suche nach den besten Wanderungen in Altenahr? Egal, ob du dich auf eine Wanderung, eine Radtour, eine Laufstrecke oder andere Outdoor-Aktivitäten vorbereitest, AllTrails verfügt über 26 malerische Routen in und um Altenahr zum Erkunden. Durchstöbere ausgewählte Karten, sowie Bewertungen und Fotos von anderen Abenteurern. Erkunde Die Überquerung der Engelsley im Ahrtal ist in keinem Wanderführer zu finden und ist auch kein beschilderter Wanderweg. Doch in Blogberichten habe ich schon viel über die Engelsley und ihre alpine Überschreitung gelesen. Vielleicht hat gerade deswegen das Gipfelkreuz hoch über Altenahr, wo sich Ahrsteig und Rotweinwanderweg treffen, einen so

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Gottfried-Kinkel-Weg vom Sahrbachtal ins Ahrtal.

Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Burgruine Are in Altenahr, Ahrweiler. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Der geologische Wanderweg oberhalb des Naturschutzgebietes Langfigtal zeigt auf dem insgesamt 4,7 km langen Rundweg die landschaftliche Vielfalt des Ahrtals und die Besonderheiten der Mittelahr. Von schroffen Felsformationen, über dichte Waldstücke bis hin zum seichten Flusstal der Ahr hält dieser Wanderweg insbesondere für den geübten Wanderer Ähnliche Touren in der Umgebung Tourenplanung Altenahr-Teufelsloch-Ahrschleife-Teufelslei-BurgAre Altenahr-Burg Are-Dernau über Rotweinwanderweg und Weg 5 2022-12-31 10:00 Teufelsloch und Altenahr Alpines Vergnügen: Gratweg über die Engelsley Knackige Rundtour mit Klettereinlagen und grandiosen Fernblicken

Altenahrer Burgenweg, Altenahr- Ort der drei Burgen

Hier thronten die mächtigen Grafen Are und Hochstaden. Nach herrlichem Ausblick von dieser ehemals stattlichen Höhenburg führt die Wanderung von Altenahr weiter nach Altenburg und bergauf über einen schmalen Pfad zum Teufelsloch, das durch Familienknatsch des Teufels mit seiner Großmutter entstanden sein soll.

Altenahr Weinort und Eldorado für Wanderfans im Ahrtal Umgeben von einer bizarren Felslandschaft und mit seiner rund 1.000-jährigen Geschichte ist Altenahr einer der vielfältigsten Orte an der Mittelahr. Naturfreunde und Wanderer können von hier aus den Rotweinwanderweg starten, das Teufelsloch bezwingen oder die traumhafte Aussicht von der Burg Are oberhalb

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Auf dem Rotweinwanderweg von Altenahr durchs wilde Herz des Ahrtals. Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Gymnicher Porz. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. So kannst Du direkt loswandern. Gymnicher Porz: Finde Deinen Weg! Art: Rundtour Länge: 15.5km Gehzeit:

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt, die sich in direkter Nähe zu Vischelbachtal befinden.

Unbefestigter Parkplatz hinter dem Tunnel Altenahr an der B 267 vor der Einfahrt zur Freiwilligen Feuerwehr Altenahr. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Idyllischer du auf Rastplatz im NSG Langfigtal in Altenahr, Ahrweiler. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Art: Rundtour Länge: 6.38km Gehzeit: 01:54h Altenahr-Rundwanderung: Langfigtal, Teufelsloch und Burg Are

Rundwanderung von Altenahr zur Burg Kreuzberg und über das Teufelsloch zurück. Über einige knackige Anstiege hoch zum Steinerberg. Belohnung: ein felsiger Downhill zum Tourende für Fahrtechnik-Chefs! In Altenburg beginnen wir die Tour und wandern mit dem Ahrsteig hinauf zum Teufelsloch. Von diesem bizarren Durchlass im Fels schweift der Blick erstmals hinüber zur Burg Are, und hinab in das Naturschutzgebiet Langfigtal. Über

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Ahrsteig Etappe 5 Kreuzberg – Walporzheim. Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt, die sich in direkter Nähe zu Saffenburg befinden. Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Rundwanderung in der Ahrschleife bei Altenahr (Langfigtal).

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Von Dernau nach Altenahr über den Kraus- und Steinerberg. Daneben gibt es eine Wanderung durch das romantische Langfigtal und die fast alpine vielfältigsten Orte an der Mittelahr Wanderung zum „Teufelsloch“. Alle diese Wanderungen sind genau beschrieben auf einem Flyer, der an der Sommerrodelbahn ausliegt. Besucher-Info: Webseite hier Ahrweiler Mittelalterlich geprägtes sehr hübsches Städtchen mit vollständig erhaltener Stadtmauer.