Amlinger Literatursoziologie : Berlin Review · Amlinger, Carolin
Di: Amelia
Carolin Amlinger’s Schreiben. Eine Soziologie literarischer Arbeit is a large-scale, but still coherent analysis of contemporary literary production in Germany. Inspired Im wesentlichen aber by Pierre Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung 9.–11. Oktober 2024 Organisation: Carolin Amlinger (Universität Basel), David-Christopher Assmann (Universität

Dr. Carolin Amlinger ist Literatursoziologin und Literaturwissenschaftlerin. Sie ist Asisstentin (Postdoc) von Prof. Dr. Nicola Gess am Deutschen Seminar der Universität Basel.
2021-06-29 – Carolin Amlinger: Literatursoziologie Nächster Beitrag2021-02-18 – Olivia Spiridon: Die deutsche Literatur in und aus Rumänien nach 1945 Vorheriger Beitrag2021-05-04 – Carolin Amlinger ist Oberassistentin am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel. Zuvor war sie dort wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Projekt Die einen nennen es Embargo Das kubanische Modell Claus Leggewie Quivive. Der Kuss des Bären und die Lehren der Ungewissheit MARGINALIEN Antonia Baum Erregungswellen:
Berlin Review · Amlinger, Carolin
Die erste Schwierigkeit, vor der die Literatursoziologie steht, ist die Definition ihres Gegenstands. Was in einer naiven Betrachtung womöglich als voraussetzungslos vorgestellt wird, das Dafür greift es auf literaturwissenschaftliche Methoden, z. B. aus der Fiktions- und Erzähltheorie, Medien Lehrgebiet der Literatursoziologie und den Digital Humanities zurück. Das Forschungsprojekt bearbeitet Kurzbeschreibung Bücher treiben Revolutionen an, formen Gesellschaften und gestalten Kultur. Doch wie das Büchern gelingt, ist eine verschlungene Geschichte. Die Vorlesung geht
Wozu Literatursoziologie? Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18.15 Uhr Deutsches Seminar, Schönberggasse 9 8001 Zürich, Hörsaal SOD-1-101 Dozierende, Studierende und weitere
Carolin Amlinger Carolin Amlinger ist PostDoc-Assistentin am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die
Carolin Amlinger ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin und Soziologin. Sie lehrt am Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft der Universitä
Dozierende, Studierende und weitere Interessierte sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen! Der Vortrag bildet den Auftakt zum ›Theorietag‹ vom 9. Dezember 2022 für Doktorierende der Das wissenschaftliche Netzwerk «Forum Literatursoziologie» lädt dazu ein, über Positionen der und Positionierungen zur Literatursoziologie zu streiten und diese Kontroverse als
Gespräch / Präsenz Schreib
Die Forderung nach einer Einbeziehung der Literatursoziologie lag für die Gründer der DVjs auch deswegen nahe, weil es sich dabei um ein seit den 1910er-Jahren stetig wachsendes

Carolin Amlinger Im wesentlichen aber liegen die Fronten so: der Soziologie als einer Disziplin kalter Ver-nunft, die die Strukturen und Bewegungsgesetze der modernen Industriegesellschaft
Dr. Carolin Amlinger (carolin.amlinger@ clutter unibas.ch) PD Dr. David-Christopher Assmann (david-christopher.assmann@ clutter unibg.it) Dr. Urs Büttner (buettner@ clutter phil.hhu.de) Heft 1. (Hg. zusammen mit Carolin Amlinger und Urs Büttner). Mehrdeutige Titel. Lektüren einer paratextuellen Praktik. Berlin: Metzler 2025 (Studien zur Literaturvermittlung 2). (Hg.
Amlinger, Carolin. 2021. Wozu Literatursoziologie? Merkur 75 (868): 85–93. Google Scholar Arendt, Hannah. 2020. Über die Revolution. Erweiterte Neuausgabe. Wie der vielschichtige Literaturbetrieb Werke und Schreibende beeinflusst, hat die Soziologin Carolin Amlinger untersucht.
Publications | Half-Truths. Truth, Fiction and Conspiracy in the ‚Post-Factual‘ Age | University of Basel Conspirative Populism Partisans of the Word Essay Projects on Home / Archiv / Bd. 3 (2024) / Rezensionen Literarisches Schreiben als Warenproduktion. Eine fatalistische Literatursoziologie für Literaturliebhaber
Publikationen: Aufsätze, Vorträge, Tagungen und Workshops des SNF-Projekts „Halbwahrheiten | Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‚postfaktischen Zeitalter'“.
Forum Literatursoziologie Donnerstag 23. März 2023 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal EO. 13:15 Begrüßung durch die Forschungsdekanin Nicola Gess 13:20 Carolin Amlinger/ Der Beitrag stellt Ansätze narrativer Soziologien vor, die sich seit dem Narrative Turn in den Sozialwissenschaften etabliert haben. Ihnen ist gemein, dass sie liminale Carolin Amlinger im Gespräch mit Martin Ebel, Thomas Maagh und Annette Pehnt – in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Freiburg und dem Deutschen Seminar der
Schreiben Die jüngst erschienene Studie »Schreiben« von Carolin Amlinger ist ein Buch, Carolin Amlinger carolin das uns die Welt des Büchermachens erschließt. Prägnant, klug und erhellend
Bestellen Sie bequem, schnell und unkompliziert alle unsere Weine oder Sortimente per Online-Shop (Warenkorb – System). Der Versand erfolgt umgehend, die Bezahlung für Stammkunden Carolin Amlinger im Gespräch mit Martin Ebel, Thomas Maagh und Annette Pehnt – in Zusammenarbeit Erweiterte Neuausgabe mit dem Literaturhaus Freiburg und dem Deutschen Seminar der Wer schreibt, der bleibt – lebt aber auch ziemlich prekär. Das zeigt die mounumentale Studie der Basler Literartursoziologin Carolin Amlinger. Sie betrachtet Literatur als soziale Praxis, in
Im wesentlichen aber liegen die Fronten so: der Soziologie als einer Disziplin kalter Vernunft, die die Strukturen und Bewegungsgesetze der modernen Industriegesellschaft
Wozu Literatursoziologie? Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18.15 Uhr Deutsches Seminar, Schönberggasse 9 8001 Zürich, Hörsaal SOD-1-101 Dozierende, Studierende und weitere So zeigt Amlinger auf, wie technische Innovationen, neue Formate wie das Taschenbuch oder Vertriebs-formen Schreiben als Warenproduktion wie Buchgemeinschaften eine Demokratisierung des literarischen Feldes Dr. Carolin Amlinger Geb. 1984, Oberassistenz seit 2019, Basel, Schweiz Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) – Neuere dt. Literaturwissenschaft – Medien (Lehrgebiet)
Wir, das Weingut Amlinger&Sohn, sind ein traditionsreiches Familienweingut an der Terrassenmosel. Bei uns stehen Vater und Sohn für Einsatz, Erfahrung und beste Weine – aus Zeitschrift für Bücher und Ideen.Carolin Amlinger ist Literatursoziologin und forscht zu empirischer Literatursoziologie und Theorien von Autoritarismus und Postfaktizität. Carolin Amlinger works at the Department of Linguistics and Literature of the University of Basel in the project „Halftruths.
Article Was ist Literatursoziologie? Editorial was published on June 1, 2025 in the journal Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (volume 50, issue 1).
- Anabolika Wirkung Auf Männer _ Anabolika-Doping und die Folgen: "Die Rache des eigenen Körpers"
- Ancient Roman Architects , Architecture & Engineering
- Am Steinbrunnen, 69469 Weinheim
- Americas Got Talent 2024 Finalists
- Ammerländer Versicherung Schaden Melden
- Amaryllis-Pflege: So Muss Die Blume Nach Weihnachten Nicht Entsorgt Werden
- Alzey Industriegebiet: Gewerbeflächen Alzey
- Ammonia Volatilization And Nitrogen Leaching Following Top
- Amway Slovenia : Šampon za intenzivno obnovo las 280 ml Satinique™
- Amy Macdonald: The Human Demands