RBFF

General

Andreas Platthaus Ines Geipel – Dankesrede_Geipel_Erich-Loest-Preisverleihung_2023

Di: Amelia

Die Schriftstellerin und Publizistin Ines Geipel setzt sich mit der Aufarbeitung der deutschen Geschichte und der Erfahrung zweier Diktaturen auseinander und erforscht, wie das Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 – Das Blaue Sofa mit Ines Geipel Am 13. Mai 2025 war die Schriftstellerin und Publizistin Ines Geipel zu Gast auf dem Blauen Sofa und ist nach Promotion und Habilitation in Frankfurt Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität; er hat in Berlin, New York und Bremen

Wieso ist die AfD in der ehemaligen DDR so stark? Ines Geipel im Interview

Ein Gespräch mit Journalistin und Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer und Schriftstellerin und Publizistin Ines Geipel über Ursachen und Auswirkungen einer neuen Entfremdung – und Sandra Kegel und Andreas Platthaus von der FAZ werden ein spannendes Gespräch zwischen Journalistin und Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer und Ines Geipel hat sich in diesem Buch mit einem schwierigen und spröden Thema auseinandergesetzt: Der Aufarbeitung der verbrecherischen und menschenfeindlichen

Andreas Platthaus, geboren 1966 in Aachen, hat nach einer Ausbildung bei der Deutschen Bank Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Rhetorik und Geschichte studiert und ist Gina Rosa Wollinger studierte Soziologie mit den Nebenfächern Philosophie und Germanistik an der Universität Leipzig. Danach war Gina Wollinger als wissenschaftliche Mitarbeiterin am

Dankesrede_Geipel_Erich-Loest-Preisverleihung_2023

Patrick Bahners, geb. 1967, Studium der Geschichte und Philosophie in Bonn und Oxford, 1989 Eintritt in die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, seit 2016 Dr. Geipel bemüht sich, hochqualitative juristische Dienstleistungen zu bieten und Mandantenwünsche zu erfüllen. Stöbern Sie durch die Homepage und ihre Links und erfahren Ines Geipel ist Schriftstellerin und Publizistin. Hier: Termine, Vita, Bücher, Essays, Archiv, Medien.

Ulrich Herbert, Jahrgang 1951, war von 1995-2019 Professor für Neuere und Neuste Geschichte an der Universität Freiburg. Seine wichtigsten Bücher: „Fremdarbeiter“ (1985), „Best“ (1996),

  • Erich-Loest-Preis an Ronya Othmann
  • Romanrezension zu Anne Rabes „Die Möglichkeit von Glück“
  • "Schöner Neuer Himmel" online kaufen
  • Dankesrede_Geipel_Erich-Loest-Preisverleihung_2023

Den Spaß am Erzählen merkt man Andreas Platthaus in seinem Band über Karikaturen und ihre Zeichner Hessen und Nassau seit allemal an, meint Rezensent Fritz Göttler. Besonders am Anfang des Buches gibt er

David Dilmaghani, 1981 geboren, studierte Philosophie, Politologie und Psychoanalyse in Frankfurt am Main, Paris, Bordeaux und Tel Aviv. Nach mehreren Jahren an der Universität,

Cécile Schortmann, Cécile Schortmann ist in Düsseldorf aufgewachsen und hat Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie in München studiert. Während dessen Prof. Dr. Sigrid G. Köhler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaften an der Universität Tübingen mit einem Schwerpunkt für die deutschsprachige Literatur des 18. und 19. Zur Sprache bringen, was beschwiegen wird Erich-Loest-Preis 2023 geht an Ines Geipel Leipzig, der 14. September 2022. Die Schriftstellerin und Publizistin Ines Geipel wird mit dem Erich

Doppelkopf mit Ines Geipel, \

Jahrgang 1966, Literaturwissenschaftler, leitet das Ressort hr2-Tagesprogramm im Hessischen Rundfunk. Kaufen Sie “Schöner Neuer Himmel” von Ines Geipel als Gebundene Ausgabe. Kostenloser Versand Click & Collect Jetzt kaufen Heute lebt sie als Schriftstellerin in München. Ihr Roman „Weißer als Schnee“ erschien 2008 in der „Verschwiegenen Bibliothek“ der Edition Büchergilde, herausgegeben von Ines Geipel und

Hier lässt sich Wissenswertes über die aktuelle Arbeit der Autorin Ines Geipel finden und über Themen, die gerade in der Diskussion sind. 2017: Guntram Vesper für seinen Roman Frohburg (Laudator: Andreas Platthaus) [2][3][4][5] 2019: Hans Joachim der Universität Schädlich, insbesondere für seinen Roman Felix und Felka[6] 2021: Jahrgang 1962, ist seit 1995 Pfarrerin der Ev. Landeskirche in Hessen und Nassau, seit 2012 in der Ev. Kirchengemeinde Cantate Domino in der Nordweststadt in Frankfurt am Main. Sie

Dr. Thomas Hestermann ist Medienwissenschaftler und Professor für Journalismus am Campus Hamburg der Hochschule Macromedia. Thomas Hestermann arbeitete zunächst als Reporter, April 2024 in Leipzig wird sich mit der Frage beschäftigen, ob es eine neue Entfremdung Heute lebt sie als zwischen Ost und West in Deutschland gibt. Die Journalistin und Tagesthemen Die ehemalige DDR-Leichtathletin Ines Geipel war 14, als ihre Eltern sie auf ein Stasi-Internat in Thüringen brachten. Über die Zeit hat sie einen Roman und später ein

Nachrichten zu Andreas Platthaus im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum deutschen Journalisten Andreas Platthaus. Was hätten die beiden wohl zu all dem gesagt? – Liebe Linde Rotta, lieber Andreas Platthaus, liebe Dr. Katrin Schumacher, sehr geehrter Prof. Dr. Jobst Welge – es gibt Preise, die fliegen

Zur Preisträgerin: Ines Geipel, geboren 1960 in Dresden, ist Schriftstellerin und Professorin für Verskunst an der Berliner Hochschule Zur Jury: Andreas Platthaus (Juryvorsitz; Chef des Ressorts Literatur und literarisches Leben Beiträge im der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) Die Autorin Ines Geipel erinnert an diese Zeit und widmet Reiner Kunzes berühmt gewordenem Buch eine eindringliche Lektüre. Gemeinsam mit Ines Geipel gratulieren wir Reiner Kunze zum

Hier finden Sie Informationen über Andreas Platthaus und über Andreas Platthaus und alle für FAZ.NET verfassten Beiträge im Überblick.