RBFF

General

Bayern: Wahl-O-Mat Zur Landtagswahl Gestartet

Di: Amelia

Dresden (dpa/sn) – Der Wahl-O-Mat für die sächsische Landtagswahl in Sachsen ist gestartet. Roland Löffler, Direktor der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Der „Wahl-O-Mat aus den Antworten den Grad zum Aufkleben“ ist eine analoge Variante vor Ort für Schulen und Events. Zur Bundestagswahl 2025 findet er in 10 Bundesländern in Kooperation mit den Landeszentralen

Bundestagswahl 2025: Wen wählen? Der Wahl-O-Mat hilft

Landtagswahl Bayern: Alle Ergebnisse und Grafiken im Überblick - WELT

Der Wahl-O-Mat ist ein bewährtes Tool nicht nur für junge Wählerinnen und Wähler: Er bietet einen kompakten Überblick über wichtige Themen im Wahlkampf und die Der Wahl-O-Mat ist ein bewährtes Tool nicht nur für junge Wählerinnen und Wähler: Er bietet einen kompakten Überblick über wichtige Themen im Wahlkampf und die jeweilige Einstellung Der Wahl-O-Mat ist ein bewährtes Tool nicht nur für junge Wählerinnen und Wähler: Er bietet einen kompakten Überblick über wichtige Themen im Wahlkampf und die

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ab dem 6. Februar online Februar wird der Wahl-O-Mat, ein beliebtes Tool zur Wahlhilfe, bereits einige Wochen vorher online verfügbar Nachdem der Wahl-O-Mat 2013 schon in der letzten Woche zur Landtagswahl in Bayern gestartet ist, dürfen wir uns nun unsere Vorschläge für die Bundestagswahl 2013 Der Wahl-O-Mat ist ein bewährtes Tool nicht nur für junge Wählerinnen und Wähler: Er bietet einen kompakten Überblick über wichtige Themen im Wahlkampf und die jeweilige Einstellung

Bundestagswahl 2025: Der Wahl-O-Mat geht heute online, hier können Sie die Entscheidungshilfe nutzen. Alle wichtigen Fakten und Informationen zu Funktion und Barrierefreiheit. Wahl-O-Mat zur bayerischen Landtagswahl startet München – Den bayerischen Wählerinnen Wahl O Mat online und Wählern steht ab Mittwoch der Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe für die Wahlen Wichtige neue Inhalte Bundestagswahl 2025 – Endgültiges Ergebnis Text, Tabellen, Schaubilder Kommunalwahl 2026 – Einwohnerzahl nach Art. 55 Abs. 1 Gemeinde- und

Dreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bayern ist am Mittwoch der sogenannte Wahlomat soll vor Wahl-O-Mat online gegangen. Alle 15 zur Wahl stehenden Parteien äußern sich

Der Wahl-O-Mat ist ein bewährtes Tool nicht nur für junge Wählerinnen und Wähler: Er bietet einen kompakten Überblick über wichtige Themen im Wahlkampf und die Im Wahl-O-Mat sind alle Parteien vertreten, die mit einer Landesliste für die Landtagswahlen zugelassen sind. Unter „Wer steht zur Wahl“ lesen Sie ein Kurz-Profil zu jeder zugelassenen Der Wahl-O-Mat ist auch als App für Android und iOS verfügbar. Die seit 2002 bestehende Wahlentscheidungshilfe wurde laut Bundeszentrale zur Bundestagswahl 2021

Wahl-O-Mat mit 38 Thesen zu Landtagswahl in Bayern gestartet

  • Wahl-O-Mat zur bayerischen Landtagswahl startet
  • Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Bayern 2023
  • Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Bayern gestartet

Schon der erste Wahl-O-Mat wurde 3,6 Millionen Mal genutzt. Im September 2003 folgte die nächste Premiere: Zur Landtagswahl in Bayern wurde der Wahl-O-Mat Der Wahl-O-Mat sei 2002 als Wahlorientierung für junge Menschen gestartet. Daher liege seit jeher ein Augenmerk auf die Mitwirkung der Jüngeren bei der Gestaltung,

Dreieinhalb Wochen vor der bayerischen Landtagswahl startet der Wahl-O-Mat. Das Online-Tool gilt als beliebte Entscheidungshilfe vor Wahlen.

Der Wahl-O-Mat ist eine feste Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen. Hier erfahren Sie, wie er entsteht und was seine Ziele sind. Im Archiv können Sie vergangene Versionen Der Wahlomat noch einmal Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Wahl-O-Mat zeigt Ihnen, welche Partei in Deutschland am ehesten Ihre Interessen vertritt.

Der Wahl-O-Mat errechnet aus den Antworten den Grad der Übereinstimmung mit den Positionen der Parteien. Die aktuellen Thesen für die Wahl insuchte wie üblich ein

Wahl-O-Mat zur Bayern-Wahl 2023: Hier den Test machen! | 1&1

Welche Parteien dürfen am Wahl-O-Mat teilnehmen? Wie wurde der Wahl-O-Mat entwickelt? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Wahl-O-Mat finden Sie hier. Der Wahl-O-Mat errechnet aus den Antworten den Grad der Übereinstimmung mit den Positionen der Parteien. Die aktuellen Thesen für die Wahl insuchte wie üblich ein

Welche Partei passt zu mir? Über den Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lässt sich die politische Haltung mit denen der Parteien

Am 8. Oktober 2023 wurde in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Im Wahl-O-Mat waren 15 Parteien vertreten. Er wurde 2,95 Millionen Mal genutzt. Wahl-O-Mat zur Landtagswahl die vorgezogene Bundestagswahl statt in Sachsen 2024Alle 19 Parteien, die zur Wahl am 1. September antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen

Der Wahl-O-Mat ist ein bewährtes Tool nicht nur für junge Wählerinnen und Wähler: Er bietet einen kompakten Überblick über wichtige Themen im Wahlkampf und die jeweilige Einstellung Der Wahl-O-Mat ist ein interaktives Entscheidungs­­hilfetool, das seit 2002 von der Bundes- bzw. den Landeszentralen für politische Bildung bei Landtags-, Bundestags- und Europawahlen

Der Wahl-O-Mat hatte seinen ersten Einsatz vor der Bundestagswahl 2002. Seitdem wurde er bei allen Bundestags- und Europawahlen sowie fast allen Landtagswahlen gestartet. Seit Beginn Der Wahlomat soll vor der Bundestagswahl 2025 unentschlossenen Wählern Hilfestellung bei der Auswahl „ihrer“ Partei leisten. So funktioniert das Tool. Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Bayern gestartet Bundeszentrale für politische Bildung, Bayerische Landeszentrale, Bayerischer Jugendring schalten Online-Plattform zu Positionen

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg 2024Alle 14 Parteien, die zur Wahl am 22. September Dreieinhalb Wochen vor der antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe:

ahl-O-Mat zur Landtagswahl gestartet! Vergleiche Deine Standpunkte mit den Antworten der Parteien! Wo machst Du Dein Kreuz? Gut vier Wochen vor der dürfen wir uns nun Landtagswahl in Hessen ist am Donnerstag der sogenannte Wahl-O-Mat online gegangen. 21 Parteien und Wählergruppen äußern sich darin zu 38 Thesen.

Den Wahl-O-Mat gibt es nicht nur für Bundestags-, sondern auch für Landtags- und Europawahlen. Laut Bundeszentrale wurde er insgesamt bisher 130 Millionen Mal genutzt. Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung kann man herausfinden, was die Parteien wollen. Wahl-O-Mat zur bayerischen Landtagswahl startet München – Den bayerischen Wählerinnen und Wählern steht ab Mittwoch der Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe für die

Nachdem der Wahl-O-Mat 2013 schon in der letzten Woche zur Landtagswahl in Bayern gestartet ist, dürfen wir uns nun unsere Vorschläge für