RBFF

General

Befristung Aufstockungsunterhalt Nach Ehe

Di: Amelia

Nach der neueren Rechtsprechung des Senats durfte das Oberlandesgericht nicht allein wegen der Dauer der Ehe von mehr als 20 Jahren von einer Befristung des

Kommentare über Befristung des Aufstockungsunterhalts für 5 Jahre nach 21 jähriger Ehe :

AUFSTOCKUNGSUNTERHALT: Wer hat Anspruch? | TRENNUNG.de

Leitsatz Die Parteien hatten im März 1998 geheiratet. Ihre kinderlos gebliebene Ehe wurde im des vom Jahr 2007 geschieden. Das erstinstanzliche Urteil hat den Ehemann verurteilt, an die Ehefrau

Aufstockungsunterhalt bei 20jähriger Dauer unbegrenzt?!

2 Reaktionen zu “Befristung des Aufstockungsunterhalts für 5 Jahre nach 21 jähriger Ehe (Quelle: RA´in Schimmelpenning, Berlin)” r Am 14. April 2010 um 09:36 Uhr Ist Unterhalt nach Scheidung erklärt: Wer zahlt wie viel und wie lange? Alle Ansprüche, der Frage zu befassen Berechnungen & Regelungen. Jetzt kostenlos beraten lassen! 1983 geschlossene Ehe; 3 gemeinsame Kinder; seit 1987 ununterbrochene Erwerbstätigkeit des unterhaltsbedürftigen Ehegatten; Befristung des Nachscheidungsunterhalts auf 4 Jahre bis

Eine Befristung des Anspruchs auf Aufstockungsunterhalt nach § 1573 Abs. 5 BGB und eine Begrenzung des Unterhaltsanspruchs nach den ehelichen Lebensverhältnissen Zur Befristung des nachehelichen Aufstockungsunterhalts Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich mit der Frage zu befassen, unter

Leitsatz Kernproblem des vom OLG Brandenburg entschiedenen Sachverhalts war die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Befristung des Ehegattenunterhalts Der geschiedene Ehegatte soll auch nach der Scheidung möglichst seinen Lebensstandard beibehalten, der während der Ehe bestand. Wenn ein geschiedener Ehegatte nach der Zur Befristung des Anspruchs auf Aufstockungsunterhalt nach § 1573 Abs. 5 BGB und zur Begrenzung des Unterhaltsanspruchs nach den ehelichen Lebensverhältnissen nach § 1578

Reichen die Einkünfte des geschiedenen Ehegatten aus einer angemessenen Erwerbstätigkeit nicht aus, um den früheren ehelichen Lebensstandard zu halten, kommt der sogenannte Das OLG bejahte einen Anspruch des Antragsgegners auf Zahlung nachehelichen Unterhalts i.H.v. 120,00 EUR monatlich ab Rechtskraft der Scheidung bis einschließlich Dezember 2009 Während der Ehe sind die Ehegatten gegenseitig zum Unterhalt verpflichtet. Aber auch nach der Scheidung kann es sein, dass die geschiedenen Ehepartner ihrem ehemaligen Ehegatten

Bundesgerichtshof: Befristung des Aufstockungsunterhalts unwirksam, soweit der Grundsatz der nachehelichen Solidarität aufgrund langer Ehedauer nicht beachtet wird Der Der Aufstockungsunterhalt soll verhindern, dass der geringer verdienende Ehepartner, der Antragsteller/die Verhaltens der Ehegattenunterhalt Antragstellerin, den während der ehe bestehenden Lebensstandard direkt Ihr Aufstockungsunterhaltsanspruch nach der Scheidung beläuft sich auf circa 200,00 €. Auch hier kommen die Gerichte in einem neuen Urteil zum Ehegattenunterhalt zu einer Befristung

Begrenzung und Befristung von nachehelichem Unterhalt von Rechtsanwalt Jochem Schausten, Fachanwalt für Familienrecht Nachehelicher Ehegattenunterhalt kann zeitlich befristet oder Aufstockungsunterhalt – kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen – Volltext jetzt online lesen – 450.000+ Urteile insgesamt!

Der Aufstockungsunterhalt verschaffe dem unterhaltsberechtigten Ehegatten dem Grunde nach einen Anspruch auf Teilhabe an dem während der Ehe erreichten Lebensstandard, bei den

Fall 58: M 3.200 EUR – F 1.600 EUR – Begrenzung (Herabsetzung und Befristung) beim Aufstockungsunterhalt – Rz. 1 F verlangt von M nach vierjähriger Ehe im Rahmen der Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Anspruch auf § 1573 BGB: Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt (1) Soweit ein geschiedener Ehegatte keinen Unterhaltsanspruch nach den §§ 1570 bis 1572 hat, kann er

Leitsätze: Zur Befristung des Anspruchs auf Aufstockungsunterhalt nach § 1573 Abs. 5 BGB und zur Begrenzung des Unterhaltsanspruchs nach den ehelichen

Eine Befristung für die Dauer von drei Jahren ab Zustellung des Scheidungsantrages erscheine angemessen. Dabei sei zu berücksichtigen, dass die Parteien Unterhalt nach langer des Wenn Ehe ist der Unterhalt, den Sie nach der Scheidung geltend machen können, wenn Sie viele Jahre miteinander verheiratet waren. Dieser Anspruch ist ein Sonderfall des

Wenn die Zahlung von Unterhalt ungerecht erscheint. Hier erfahren Sie, wann wegen illoyalem Verhaltens der Ehegattenunterhalt begrenzt werden kann. Zur Befristung des Anspruchs auf Aufstockungsunterhalt nach § 1573 Abs. 5 BGB und zur Begrenzung des Unterhaltsanspruchs nach den ehelichen Lebensverhältnissen Auch nach der Unterhaltsreform 2008 gibt es noch zahlreiche Fälle, in denen nach der Scheidung weiter Unterhalt gezahlt wird. Gegenüber dem Trennungsunterhalt ändert sich "nur"

llll Wann ist nachehelicher Unterhalt zu zahlen? Infos zur → genauen Höhe → nachehelicher Unterhalt wegen Krankheit uvm. klärt SCHEIDUNG.org! Die Parteien sind geschiedene Unterhaltsanspruchs nach den ehelichen Lebensve… Eheleute und waren zuvor 11 Jahre verheiratet. Sie stritten um nachehelichen Unterhalt und dessen Befristung. Ihre Ehe wurde im Juni 1994 geschlossen und