RBFF

General

Berlinale: Antiisraelische Statements Sorgt Für Kritik

Di: Amelia

Der Streit um Antisemitismus und den Nahost-Konflikt lässt sich aus der Berlinale nicht heraushalten. Am besten ist er in den Filmen aufgehoben, die davon erzählen – so wie die Dokumentation »Holding Liat« Äußerungen während der Preisgala der Berlinale zum Vorgehen Israels im Gazastreifen haben in der Politik Kritik hervorgerufen. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner sprach von einer Auf der Berlinale-Preisverleihung warfen einige Gewinner Israel vor, in Gaza einen Völkermord zu begehen. Erste Politiker fordern Konsequenzen für das Festival.

Berlinale: Alle News, Analysen und Berichte

Bei der Berlinale gewinnt eine Doku über Raubkunst den Hauptpreis. Doch am Tag nach der Gala dreht sich Alle News Analysen und Berichte alles um die Vorgänge auf der Bühne – und um die Frage, ob der Kulturbetrieb ein Israel-Problem hat.

Anti-israelische Aktivisten besetzen Uni-Räume | Jüdische Allgemeine

Nach Äußerungen von Filmschaffenden und israelfeindlichen Social-Media-Posts gibt es scharfe Kritik am Berliner Filmfestival. Berlin: Politiker aus Regierung und Opposition haben Künstlern auf der Berlinale Antisemitismus vorgeworfen. Der stellvertretende Vorsitzende des Bundestagskulturausschusses Wanderwitz forderte

Äußerungen während der Preisgala der Berlinale zum Vorgehen Israels im Gazastreifen haben in der Politik Kritik hervorgerufen. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner sprach von einer Kritik an Parteifreundin Roth: Nach Berlinale-Eklat: Volker Beck fordert Finanzierungsstopp für „antisemitische Konzepte“ er den Krieg in Gaza am 2.2024 – Stern Volker Beck ist entsetzt von den israelfeindlichen Parolen auf der Berlinale. Bei der Berlinale gewinnt eine Doku über Raubkunst den Hauptpreis. Doch am Tag nach der Gala dreht sich alles um die Vorgänge auf der Bühne – und um die Frage, ob der Kulturbetrieb ein Israel-Problem hat.

Bei der Berlinale konnten sich viele Künstler auf ihre Haltung zum Krieg in Nahost einigen. Damit fütterten sie den Vorwurf, die Kulturbranche sei israelfeindlich. Antisemitismus im Kulturbetrieb ist kein neues Phänomen. Jetzt sorgen Aussagen zu Israel und dem Gaza-Krieg bei der Berlinale-Preisverleihung für Empörung. Die Berlinale ist vorbei – aber nicht der Ärger über antisemitische Äußerungen. Bundesjustizminister Marco Buschmann droht mit harten Maßnahmen.

Neben dem Hauptpreis für einen Dokumentarfilm sorgte die Berlinale-Jury auch bei den Silbernen Bären für Überraschungen. Der Dokumentarfilmpreis geht an ein palästinensisch-israelisches Kollektiv. Die Oscar-Preisträgerin sagte auf der Berlinale, sie sei eine große Bewunderin von BDS, einer Bewegung, die Israel im Kulturbetrieb isolieren will. Bereits bei der Eröffnung hatten Tilda Swinton und andere Filmschaffende mit politischen Statements für Aufmerksamkeit gesorgt. Als der Regisseur Ben Russell bei der Berlinale eine Auszeichnung entgegennimmt, spricht er den Krieg in Gaza an und erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Israel.

Ein Antisemitismus-Eklat nach dem nächsten: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Berlinale. Der Grund: Anti-Israel-Hass auf dem offiziellen Berlinale-Konto „Berlinale. Berlinale distanzierte sich von den Äußerungen Bei der Preisverleihung hatten mehrere Preisträger sich am Samstagabend in einer Weise zum Gaza-Krieg geäußert, die für Kritik den Terrorangriff der sorgte. Einige Beteiligte erhoben auf der Bühne einseitig Vorwürfe gegen Israel, ohne den Terrorangriff der islamistischen Hamas vom Oktober 2023 zu erwähnen oder die Freilassung Berlin – Rolle rückwärts: Die Berlinale hat sich von den Äußerungen einzelner Filmschaffender zum Krieg in Nahost bei der Preisverleihung am Samstagabend distanziert.

Gaza und die Berlinale: Preisverleihung sorgt für Empörung

  • Analyse: Was tun gegen Antisemitismus im Kulturbetrieb?
  • Berlinale: Alle News, Analysen und Berichte
  • Gaza und die Berlinale: Preisverleihung sorgt für Empörung

Alternative für Deutschland (AfD)

Antiisraelische Statements sorgten für Kritik an der Berlinale. Deren Aufsichtsrat verweist nun auf die Meinungsfreiheit – mahnt aber zugleich politische Einordnung an. Bei der Berlinale gewinnt eine Doku über Raubkunst den Hauptpreis. Doch am Tag nach der Gala dreht sich alles um die Vorgänge auf der Bühne – und um die Frage, ob der Kulturbetrieb ein Israel-Problem hat.

Als der Regisseur Ben Russell bei der Berlinale eine Auszeichnung entgegennimmt, spricht er den Krieg in Gaza an und erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Israel.

Ein Regisseur las aus der Rede eines Schauspielers und skandierte die bekannte Parole. Dies sorgte für Kritik, nun ermittelt auch der Staatsschutz. Die Kritik an Israel bei der Abschlussgala der Berlinale sorgt weiter für Debatten. Angesichts politischer Reaktionen warnen Experten vor falschen Erwartungen. Ein Antisemitismus-Eklat nach dem nächsten: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Berlinale. Der Grund: Anti-Israel-Hass auf dem offiziellen Berlinale-Konto „Berlinale.

Wegen einseitiger Vorwürfe gegen Israel steht die Berlinale in der Kritik. Doch auch ein Instagram-Account des Festivals wurde gehackt und antisemitische Posts dort geteilt. Äußerungen während der Preisgala der Berlinale zum Vorgehen Israels im Gazastreifen haben in der Politik Kritik gewinnt eine Doku über Raubkunst hervorgerufen. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner sprach von einer Bei der Berlinale gewinnt eine Doku über Raubkunst den Hauptpreis. Doch am Tag nach der Gala dreht sich alles um die Vorgänge auf der Bühne – und um die Frage, ob der Kulturbetrieb ein Israel-Problem hat.

Berlinale Dokumentarfilmpreis für "No Other Land"

Wegen einseitiger Vorwürfe gegen Israel steht die Berlinale in der Kritik. Doch auch ein Instagram-Account des Festivals wurde gehackt und antisemitische Posts dort geteilt. Preisträger formulierten auf der Berlinale-Bühne antiisraelische und antisemitische Parolen und trugen das umstrittene Palästinensertuch, das Publikum schwieg dazu oder applaudierte gar. Antisemitismus im Kulturbetrieb ist kein neues Phänomen. Jetzt sorgen Aussagen zu Israel und dem Gaza-Krieg bei der Berlinale-Preisverleihung für Empörung.

Als der Regisseur Ben Russell bei der Berlinale eine Auszeichnung entgegennimmt, spricht er den Krieg in Gaza an und erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Israel. Die Berlinale ist vorüber. Ist sie das wirklich? Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, wie der offizielle Name lautet, gehen ebenso weiter vom Oktober wie die Documenta, die vor anderthalb Jahren in Kassel ihre Türen schloss. Kritik an Parteifreundin Roth: Nach Berlinale-Eklat: Volker Beck fordert Finanzierungsstopp für „antisemitische Konzepte“ am 2.2024 – Stern Volker Beck ist entsetzt von den israelfeindlichen Parolen auf der Berlinale.