RBFF

General

Betriebsrat Hat Anspruch Auf Gehaltslisten Mit Namen

Di: Amelia

Ein Betriebsrat hat keinen Anspruch auf Aushändigung der Brutto-Lohnlisten, um die gleiche Entlohnung von Frauen und Männern im Unternehmen überprüfen zu können. In einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen wurde nun festgestellt, dass die Bruttolohnlisten mit Namen vorgelegt werden müssen und der Arbeitgeber nicht berechtigt ist,

Mitbestimmung des Betriebsrats bei Eingruppierungen - Kanzlei für ...

Der Betriebsausschuss kann vom Arbeitgeber Einsicht in die Gehaltslisten mit Name und Vorname fordern. Eine anonymisierte Liste reicht nicht. Datenschutzrechtliche Belange stehen

Hallo zusammen, unser SBV verlangt Einsicht in alle Unterlagen des BR. Stellvertretend seien hier genannt: Lohn- und Gehaltslisten, Protokolle des BR, Protokolle des

Einsicht des Betriebsrats in Lohn- und Gehaltslisten

Welche Einsichtnahmerechte in Mitarbeiterdaten stehen Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung tatsächlich zu? Wir erläutern die Aufgaben und Rechte. Aus dem Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit folgt die Pflicht des Arbeitgebers, das Betriebsratsbüro – abgesehen von Notsituationen – nicht ohne Zustimmung des Betriebsrats zu

Das Landesarbeitsgericht Hamm hat die Frage mit Nein beantwortet und entschieden, dass dem Betriebsrat nicht-anonymisierte Gehaltslisten zur Verfügung gestellt

  • Betriebsrat hat Anspruch auf persönliche E-Mail-Adresse
  • Betriebsrat hat Anspruch auf Krankheitsdaten der Arbeitnehmer
  • Betriebsrat kann alle Gehälter einsehen

Wenn das Gremium kleiner ist als 9 Mitglieder, kann das nur BRV oder der durch den Beschluss ernannter BR Mitglied . Der Betriebsrat hat keinen Anspruch auf Aushändigung der Listen. Er

11.01.2019. Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen, dass er ihm Einsicht in die Bruttolohn- und -gehaltslisten gewährt. Dieses Recht dient dem Arbeitnehmerschutz,

Wir müssen zur Kontrolle der Wählerliste einer BR Neuwahl die Bruttogehaltsliste einsehen. Der Böhm Zur Einsichtnahme des AG will aber nur eine anonymisierte bereitstellen – also ohne Namen Woher sollen wir dann

Arbeitgeber müssen einem Betriebsrat eine personalisierte E-Mail-Adresse für seine Betriebsratsarbeit stellen. Das hat das LAG Niedersachsen entschieden. Wenn der BA (hier das erste Mal bei neu gewähltem BR) Einsicht in die Bruttolohn- und Gehaltslisten nimmt, muss/darf dann auch die Schwerbehindertenvertretung daran teilnehmen?

Einsicht des Betriebsrats in Gehaltslisten und der Datenschutz: Wie geht es weiter? 13. Februar 2019 | Dr. Wolf-Tassilo Böhm Zur Einsichtnahme des Betriebsrats in

Der Betriebsrat des Hamburger Tierparks Hagenbeck hat laut LAG Anspruch darauf, Einblick in die Gehaltslisten zu nehmen. Kurz erklärt Das Einblicks-/Einsichtsrecht ist im Betriebsverfassungsgesetz sowohl für den Betriebsrat zur Wahrnehmung seiner Aufgaben als auch für Arbeitnehmer zur Überprüfung

Chefsache: Brandheißes Arbeitsrecht — Der Betriebsrat hat Anspruch auf Gehaltslisten mit Namen Der Betriebsrat als eigener Verantwortlicher im Sinne der DSGVO (genauer dessen

In diesem Zusammenhang hat das BAG entschieden, dass der Betriebsrat durchaus Anspruch auf Einsicht in nicht anonymisierte Gehaltslisten hatte. (Ungewollte)

Der Betriebsrat wacht darüber, ob der Arbeitgeber bei der Vergütung den Gleichbehandlungsgrundsatz beachtet. Daher kann auch ein örtlicher Betriebsrat die

Hallo zusammen, ich habe jedesmal ein anstrengendes Gespräch mit dem GL wegen, der Lohn und Gehaltslisten. Er meint ich dürfe mir nicht alles abschreiben !! Ich bin Einsichtnahme müssen einem Betriebsrat des Betriebsrats in Bruttolohn- und Gehaltslisten Der Betriebsrat bzw. ein gebildeter Betriebsausschuss hat nach § 80 Abs. 2 Satz 2 BetrVG Anspruch darauf, in

Kurz erklärt Betriebsratsmitglieder sind Arbeitnehmer, die von den Beschäftigten eines Betriebs in den Betriebsrat gewählt wurden. Dort sollen sie die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber Das Verzeichnis der schwerbehinderten und gleichgestellten Arbeitnehmer in einem Betrieb oder einer Dienststelle ist die Basis für eine erfolgreiche Arbeit der

Hallo, die Einsichtnahme in die Bruttolohn- und Gehaltslisten ist genau das: eine Einsichtnahme. D.h. ihr habt keinen Anspruch auf Aushändigung und damit auch nicht auf Einsicht in die Bruttolohnlisten ist an die Aufgaben des Betriebsrats geknüpft Es ist das gute Recht des Betriebsrats, Einblick in die Bruttolohnlisten des Arbeitsgebers zu nehmen – wenn Zur Begründung hat es im Wesentlichen ausgeführt, Ansprüche des Betriebsrates auf Einsichtnahme der Lohn- und Gehaltslisten nach dem Entgelttransparenzgesetz bestünden

In der Entscheidung vom 29.09.2020 (Az. 1 ABR 32/19) hat das Bundesarbeitsgericht nochmals klargestellt, dass dem Betriebsrat Am 07.05.2019 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) einen Beschluss erlassen, der Betriebsräte in Zukunft ausdrücklich berechtigt, einen Einblick in nicht anonymisierte Bruttoentgeltlisten zu

Der Wortlaut trage verfassungs- und datenschutzrechtlicher Anforderungen Rechnung. Auch folge weder aus dem Einblicksrecht des

Deshalb sei es unzulässig, wenn bei der Einsichtnahme in die Gehaltslisten durch den Betriebsrat Personen anwesend seien, die vom Arbeitgeber ausdrücklich mit der Jeder Betriebsrat (genauer dessen Betriebsausschuss) hat das Recht, die Bruttogehaltslisten der Mitarbeiter einzusehen. So steht es in § 80 Abs. 2 Satz 2 BetrVG. Doch Hallo, wir (der Betriebsausschuss 5 BR-Mitglieder ) möchten von unserem Recht gebrauch machen und in die Lohn,-und Gehaltsliste Einsicht nehmen. Früher hatten wir diese

Aufgrund einer Betriebsvereinbarung hatte der Arbeitgeber dem gebildeten Integrationsteam eine Liste mit Namen der Beschäftigten übergeben, die innerhalb der letzten In Deutschland regelt das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) das Recht des Betriebsrats auf Einsicht in die Lohn- und Gehaltslisten. Nach § 80 Abs. 2 BetrVG hat der Betriebsrat ein

Schlagwort-Archiv: § 80 BetrVG Betriebsrat hat Anspruch auf Gehaltslisten mit Namen Keine Änderung durch neue Datenschutzregelungen Der Betriebsausschuss (oder in kleineren

Seit einigen Jahren ist das Recht des Betriebsrats auf Einsichtnahme in Brutto-Gehaltslisten höchstrichterlich grundsätzlich anerkannt. Unklar war hingegen, ob dieses Gehaltslisten: So dürfen Sie als Betriebsrat jetzt noch Einsicht nehmen Vertrauen unzulässig wenn bei der Einsichtnahme ist gut, Kontrolle besser: Als Betriebsrat sollten Sie Ihrem Schlagwort-Archiv: Betriebsrat Betriebsrat hat Anspruch auf Gehaltslisten mit Namen Keine Änderung durch neue Datenschutzregelungen Der Betriebsausschuss (oder in kleineren