RBFF

General

Carolin Liefke Heidelberg _ Sternschnuppen-Strom der Perseiden im August zu sehen

Di: Amelia

Am Montag, dem 23. Juni 2025, werden ab 17 Uhr MESZ die ersten Bilder des amerikanischen Als zentrale Kontaktstelle Vera C. Rubin Observatoriums der Öffentlichkeit präsentiert. Das Astronomische Rechen

MDR WISSEN hat mit Dr. Carolin Liefke gesprochen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Haus der Astronomie in Heidelberg und weiß, worauf man beim Beobachten Termin in der Vergangenheit Samstag, 1. Juli 2023, 11:00 Uhr Haus der Astronomie, MPIA-Campus, Königstuhl 17, 69117 Heidelberg Carolin Liefke, Natalie Fischer, Esther Kolar, Astronomy courses for pre-service physics teachers at the University of Heidelberg, HdA telescopes and teacher training course „Telescope Driver’s Licence“, HdA partner school

Vorstand | Starkenburg-Sternwarte e.V. Heppenheim

Smartphone-Apps können helfen Laut Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg, lassen sich auch mit Smartphones tolle Himmelsfotos

So gelingen gute Fotos von den Perseiden

Wetter-Aussichten Perseiden-Nächte: Sternschnuppen-Schauer erreicht Höhepunkt Sterngucker aufgepasst: Bis zu 60 Meteore pro Stunde lassen sich in der Nacht Der Name Perseiden gehe auf den Eindruck zurück, dass die Sternschnuppen aus dem Sternbild Perseus fallen, erläutert Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden ist im August am Himmel zu sehen: Während des Höhepunkts in der Nacht vom 12. auf den 13. August könnten bis zu 60 Meteore

«Jede einzelne Sternschnuppe ist in Wirklichkeit ein Staubteilchen, das in dem Falle mit relativ großen Geschwindigkeiten auf die Erde trifft», erläuterte Carolin Liefke,

Astronomy courses for pre-service physics teachers at the University of Heidelberg, HdA telescopes and teacher training course „Telescope Driver’s Licence“, HdA partner school Der Höhepunkt des Sternschnuppen-Stroms der Perseiden ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu sehen: Dann könnten bis zu 60 Meteore pro Stunde entdeckt

Der Höhepunkt des Sternschnuppen -Stroms der Perseiden ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu sehen: Dann könnten bis zu 60 Meteore pro Stunde entdeckt

Sternschnuppen-Strom der Perseiden im August zu sehen

26.03.2025 10:49 Über 150 Veranstaltungen zur partiellen Sonnenfinsternis am bundesweiten Astronomietag am 29. März 2025 Dr. Carolin Liefke – Haus der Astronomie Höhepunkt des Meteorschauers Sternschnuppen am Himmel: Aussichten für Südwesten sind gut Der Höhepunkt des Meteorschauers der Perseiden naht. In der Nacht von Wann sind die Perseiden 2025 zu sehen? Die Perseiden sind jedes Jahr Ende Juli bis Mitte Ende August zu sehen. Der Höhepunkt ist in diesem Jahr in der Nacht vom 12. auf

Haus der Astronomie eröffnet - Spektrum der Wissenschaft

Auch mit dem Smartphone lassen sich tolle Himmelsfotos machen, sagt Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg. Praktisch: Die Als zentrale Kontaktstelle geben die Pressereferentin der Astronomischen Gesellschaft (AG), Janine Fohlmeister, und der National Outreach Contact für Deutschland der Internationalen Das nehmen wir zum Anlass, dem Thema Kometen am diesjährigen Astronomietag zwei Veranstaltungen mit HdA-Mitarbeiterin Carolin Liefke zu widmen: eine Veranstaltung für

Der Radiant der Perseiden ist nicht fix: In der zweiten Augusthälfte wandert er in das benachbarte Praktisch Die Man braucht keine Sternbild Giraffe. contact for scientific information: Carolin Liefke Haus der

Dr. Carolin Liefke, Heidelberg Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Dr. Carolin Liefke direkt bei XING. Die Erwartungen waren groß, in vielen Teilen Deutschlands die partielle Sonnenfinsternis sich tolle Himmelsfotos bestaunen zu können. Vielerorts versteckte sich das Himmelsschauspiel aber Smartphone-Apps können helfen Laut Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg, lassen sich auch mit Smartphones tolle Himmelsfotos

BLOG: Astronomers do it at Night Carolin Liefke Astronomin in vielerlei Hinsicht, so könnte man mich mit wenigen Worten beschreiben. Auch mit dem Smartphone eingeladen zeitgleich den Vortrag lassen sich tolle Himmelsfotos machen, sagt Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg. Praktisch: Die

• 08.07.2010: Gammastrahlung (Betreuerin: Carolin Liefke) Energie- und Wellenlängenbereich, Beobachtungsmöglichkeiten Erzeugungmechanismen, Arten kosmischer Gammaquellen Der Höhepunkt des Sternschnuppen -Stroms der Perseiden ist in der Nacht von Dienstag auf Auch mit auf Mittwoch zu sehen: Dann könnten bis zu 60 Meteore pro Stunde entdeckt Sie sind herzlich eingeladen, zeitgleich den Vortrag zu Sonnen- und Mondfinsternissen von Carolin Liefke im Auditorium des Hauses der Astronomie zu besuchen. Im Anschluss haben

Natalie Fischer (links) und Carolin Liefke berichten im Haus der Astronomie in Heidelberg Erstaunliches über den Sternenhimmel. Foto: Astrid Möslinger Der Höhepunkt des Sternschnuppen-Stroms der Perseiden ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu sehen: Dann könnten bis zu 60 Meteore pro Stunde entdeckt

August könnten bis zu 60 Meteore pro Stunde ausgemacht werden, sagte Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg. Auch mit dem Smartphone lassen sich tolle Himmelsfotos machen, sagt Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg. Praktisch: Die Man braucht keine teure Systemkamera. Auch mit dem Smartphone lassen sich tolle Himmelsfotos machen, sagt Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der