RBFF

General

Daniel Guischard Feuerwehr | Gemeinschaft, Engagement und Ehrungen

Di: Amelia

Das Gerät steht bei der Feuerwehr Bad Homburg, deren Leiter, Branddirektor Daniel Guischard, sich sehr erfreut über das neue Gerät zeigte. Mit der zentralen Beschaffung und Verteilung 25 solcher Anhänger auf die Landkreise stellt das Land Hessen sicher, dass Digitalfunk-Basisstationen auch im Falle eines langfristigen

Ehrenabend der Feuerwehr Bad Homburg

Ein ganz besonderer Geburtstag... - Feuerwehr Bad Homburg

Das Gerät steht bei der Feuerwehr Bad Homburg, deren Leiter, Branddirektor Daniel Guischard, sich sehr erfreut über das neue Gerät zeigte. Mit der zentralen Beschaffung und Verteilung 25 solcher Anhänger auf die Landkreise stellt das Land Hessen sicher, dass Digitalfunk-Basisstationen auch im Falle eines langfristigen Eingezogen ist die Feuerwehr noch nicht, in den nächsten drei Monaten läuft zunächst der Probetrieb. „Dabei werden die letzten Feinheiten erledigt“, sagt Daniel Guischard, Chef der Bad

PCM CoolOver-X: Kühlweste, entwickelt mit der Feuerwehr Bad Homburg in Deutschland. Feuerwehrleute sind extremen Bedingungen ausgesetzt, die sie anfällig für Hitzestress machen – ein stilles deshalb gemeinsam mit dem Berufsrisiko, das die Leistung beeinträchtigen, die Sicherheit gefährden und langfristige gesundheitliche Folgen haben kann. Ein wirksamer Umgang mit Hitzestress ist unerlässlich,

Einen Dank gilt den Unterstützern dieses Projektes: Norbert Fischer (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverbandes Hochtaunus), Daniel Guischard (Leiter Feuerwehr Bad Homburg), Uwe Wolf (Vorsitzender Stadtkreisfeuerwehrverbandes Bad Homburg), Frank Denfeld (Verkehrsverband Hochtaunus), Carsten Lauer (Kreisbrandinspektor) und Wolfram Kister Bad Homburg (eh). Internationale Waldbrandexperten trafen sich bei der Bad Homburger Feuerwehr zu einem Erfahrungsaustausch, bei dem es um das Thema „Waldbrandbekämpfung aus der Luft“ ging. Wir stärken auf diese Weise die Freiwilligen Feuerwehren“, erläutert Feuerwehrdezernent Sepp Peklar das dahinter stehende Konzept, das vom Leiter der Feuerwehr, Brandoberrat Daniel Guischard, in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren ausgearbeitet worden ist.

Landrat Ulrich Krebs überreichte deshalb gemeinsam mit dem Manager für Sonderlagen des Hochtaunuskreises, Wolfgang Reuber, sechs Leuchtturm-Schilder samt Zusatzschilder an Bad Homburgs Feuerwehrdezernenten Dr. Oliver Jedynak und Branddirektor Daniel Guischard, den Leiter der Bad Homburger Feuerwehr. Dort ist in der Fahrzeughalle auch eine Brandmeldeanlage installiert, sagt Daniel Guischard, Leiter der dortigen Feuerwehr.

Die Leitung des technischen und personellen Einsatzes für das Land Hessen übernimmt Branddirektor Daniel Guischard, Leiter der Feuerwehr Bad Homburg und Kreisbrandmeister. „Vielen Dank allen Einsatzkräften, die Freude in der Feuerwehr über die hohe Auszeichnung (v. l.): Erfinder Harald Samoiski, Brandschutzdezernent Dr. Oliver Jedynak und Branddirektor Daniel Guischard. Foto: Feuerwehr Bad Homburg (hw). Es war einer der letzten offiziellen Termine des aus dem Amt geschiedenen hessischen Innenministers Peter Beuth. Eingerichtet sind die NIPs zumeist in den Feuerwehrgerätehäusern. Landrat Ulrich Krebs überreichte deshalb gemeinsam mit dem Manager für Sonderlagen des Hochtaunuskreises, Wolfgang Reuber, sechs Leuchtturm-Schilder samt Zusatzschilder an Bad Homburgs Feuerwehrdezernenten Dr. Oliver Jedynak und Branddirektor Daniel Guischard,

Insgesamt waren unter der Leitung von Branddirektor Daniel Guischard 75 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Während des Feuerwache in Stadtallendorf nicht der mehrstündigen Einsatzes blieb die Kaiser-Friedrich-Promenade voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet führte.

Die neue Buswerbung #steigeinundmachmit auf dem

Damit Gefahren im Zusammenhang mit der Sanierung gemindert werden konnten, haben Daniel Guischard und ein Team von der Feuerwehr eigens eine Ausbildung zur Grubenwehr mitgemacht.

Der oberste Feuerwehrmann der Kurstadt, Branddirektor Daniel Guischard, will nicht zulassen, dass seine Kameraden zu Freiwild werden. In Bad Homburg will man Pöbeleien und Drohungen nicht einfach „Im dritten Stock hat eine Lüftungsanlage gebrannt“, berichtet Brandrat Daniel Guischard, Leiter der Bad Homburger Feuerwehr. Ursache war ein Kabelbrand in einem Schacht über der Zimmerdecke.

Außer Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak waren der Leiter der Feuerwehr, Daniel Guischard, der amtierende Wehrführerausschuss sowie der Vorsitzende des Stadtkreisfeuerwehrverbands, Uwe Wolf, am Ort. Oktober 2021, stellten der Chef der Bad Homburger Feuerwehr, Branddirektor Daniel Guischard, und Kreisbrandinspektor Carsten Lauer in der Bad Homburger Feuerwache sowohl ein kreisweites Einsatz‐ und Ausbildungskonzept für

Eine umfängliche Lobesrede sollte es an diesem Tag schließlich aber dennoch geben, und zwar vom Leiter der Bad in der Homburger Feuerwehr, Daniel Guischard. Er würdigte Milberg als „außergewöhnliche Feuerwehr-Führungskraft“.

Was macht eigentlich... ein Kommandant? - Feuerwehr Bischweier

Der Brand eines Hochhauses in London hat auch die Homburger Feuerwehr alarmiert. Brandrat Im improvisierten Klassenzimmer Daniel Guischard setzt für die Zukunft auf Drohnen und ferngesteuerte Fahrzeuge.

Gemeinschaft, Engagement und Ehrungen

Das neue Brandschutzmobil ist ein „weiterer wichtiger Meilenstein in der Brandschutzerziehung“, lobt Stadtbrandinspektor Daniel Guischard die neue Errungenschaft der Kurstadt-Feuerwehr. Der Hof der Grundschule war am Montag sein erster Einsatzort. Im improvisierten Klassenzimmer riecht es schon bald nach Lagerfeuer. Auch Bad Homburgs Branddirektor Daniel Guischard zeigte sich begeistert und signalisierte Interesse seitens der Feuerwehr an Unterstützung und möglichen Kooperationen. Als nächstes steht für „Astra Aether“ das europäische Finale

Guischard zeigt sich erleichtert, dass der Einsatz letztlich glimpflich abgelaufen sei. Er spricht den eingesetzten Kräften von Feuerwehr und DRK seinen Dank aus. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg-Gonzenheim und 25 Jahre Minifeuerwehr Bad Homburg-Gonzenheim. Wir starten in das Jubiläumsjahr. Den Anfang macht die Eröffnung der Sonderausstellung “125 Jahre Feuerwehr Gonzenheim” des Geschichtlichen Arbeitskreises Gonzenheim im Gonzenheimer Heimatmuseum.

Dort ist in der Fahrzeughalle auch eine Brandmeldeanlage installiert, sagt Daniel Guischard, Leiter der dortigen Feuerwehr. Dies sei aber auch notwendig, da sich die Aufenthaltsräume in Bad Homburg direkt über der Fahrzeughalle befinden würden. Das war in der Feuerwache in Stadtallendorf nicht der Fall. Ein Höhepunkt des Abends war die Überreichung eines Gutscheins für einen Ausflug mit Übernachtung in das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda oder in die Feuerwehrerlebniswelt der Fahrzeughalle befinden in Augsburg durch Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Jedynak sowie den Leiter der Feuerwehr, Daniel Guischard. Dirk Fischer begrüßte die Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr, sowie die Gäste, den Leiter der Feuerwehr Daniel Guischard, stellvertretend für den Stadtkreisfeuerwehrverband Uwe Griesel, Vereinsringvorsitzender von Gonzenzheim Peter Braun und Ortsbeirat von Gonzenheim Peter Schmidt. Im Anschluss wurde eine Schweigeminute für

Bad Homburg -Auch anderthalb Tage, nachdem in der Elisabethenstraße ein Großbrand gewütet hatte, hielten sich in den Trümmern des alten Kino-Saals hartnäckige Glutnester. „Wir mussten in

Branddirektor Daniel Guischard lenkte den Blick auf die täglichen Herausforderungen der Feuerwehr: „Einsätze wie Brände oder Unfälle stehen oft im Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung, doch der Alltag der Feuerwehr Der Leiter der Bad Homburger Feuerwehr, Branddirektor Daniel Guischard, erinnerte die Bürger daran, dass Rauchmelder regelmäßig ausgetauscht werden müssen. „Der regelmäßige Austausch der Rauchmelder im eigenen Zuhause oder dem vermieteten Wohnraum ist keine Empfehlung, sondern gesetzlich verpflichtend“, erklärt Guischard.

Bad Homburg (eh) Der Staatssekretär im hessischen Ministerium des Innern und für Sport, Dr. Stefan Heck, hat in der Villa Wertheimber Leuchtturm Schilder samt Zusatzschilder an den Leiter der Bad Homburger Feuerwehr, Daniel Guischard, mit dem Goldenen Brandschutzverdienstzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet.

Ein besonderer Ehrengast an diesem Abend sind Frank Juli (2. v. r.) und seine Frau. Der stellvertretende Leiter der Bad Homburger Feuerwehr wird von Markus Ullrich vom Kreisfeuerwehrverband in Anwesenheit vom Leiter Feuerwehr Bad Homburg, Daniel Guischard (v. l.), und Uwe Wolf, Vorsitzender des Stadtkreisfeuerwehrverbands (r.), für hervorragende „Es waren letztlich 1500 Liter, die in einen Kellerraum unter der Halle flossen“, so Branddirektor Daniel Guischard, Leiter der Bad Homburger Feuerwehr.

Bad Homburg (eh). Der Schwerpunkt bei den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Dornholzhausen lag 2019 auf technischen Hilfeleistungen. Darauf wies Wehrführerin Angela Schlottmann bei der Jahreshauptversammlung hin. Auch einige Einsätze bei Sturm waren zu verzeichnen, jedoch ohne Extremwetterlagen. Auch für Branddirektor Daniel Guischard der Daniel Guischard der Bad Homburger Feuerwehr stärkt der wechselseitige Austausch nicht nur die Zusammenarbeit, sondern fördert auch das gegenseitige Verständnis und den respektvollen Umgang zwischen den Rettungs- und Feuerwehrkräften: „Bei der Feuerwehr gibt es ausgebildete Notfall- und Rettungssanitäter.