RBFF

General

Delphi Typ In String Umwandeln

Di: Amelia

Typkonvertierung bei Varianten Alle Integer-Typen, reellen Typen, Strings, Zeichentypen und booleschen Typen sind zum Typ Variant zuweisungskompatibel. Ausdrücke können explizit in Varianten konvertiert werden. Zusätzlich kann die interne Darstellung einer Variante mit den Standardroutinen VarAsType und VarCast verändert werden.

Encoding a string to a fixed width byte array in UTF-8 encoding in ...

Hallo, wie kann ich einen Byte Wert in einen String umwandeln? Thanx Salomon

Delphi Typ Word in binär umwandeln?!

Hallo Forum, ich benötige eine Funktion zur Umwandlung eines String in einen Enumerator. Bei der Umwandlung stoße ich auf das Problem, dass der Typ des TOLEnum als tkInteger identifiziert wird. Daher versucht die Systemroutine GetEnumValue den eingehenden String als Integer zu casten, was natürlich schief geht.

Zur Indizierung von Strings ist zu sagen, dass Strings in Delphi – anders als in anderen Programmiersprachen und anders als bei dynamischen Arrays – beginnend mit 1 indiziert werden. Was heißt das aber jetzt? Im Normalfall kann man davon ausgehen, dass in der Informatik mit 0 angefangen wird zu zählen. Delphi-Strings bilden Die Typen Integer und Char gehören ebenfalls zu den ordinalen (abzählbaren) Typen, d.h. die Werte lassen sich in einer Reihenfolge anordnen, weshalb o.g. Funktionen auf sie ebenfalls angewandt werden können. Strings String ist der Datentyp, der Texte aufnimmt. Allerdings gibt es nicht nur einen String-Typ, sondern verschiedene. Unterschiedliche String-Typen In Delphi gibt Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit einer Spalte vom Typ LONG RAW. Leider ist die Tabelle nicht eindeutig identifiziert und muss daher über die Spalte mit dem Typ LONG RAW filtern Wie kann ich in Delphi den Typ LONG RAW in einen String umwandeln damit ich einen SQL -Statement abschicken kann ?

TBytes in String umwandeln und umgekehrt mit Indy 10 Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 10. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2007 Implizite String-Umwandlung von ‚ShortString‘ zu ‚String‘ Ein Thema von Cubysoft · begonnen am 7. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2015 • Eigenen Typ Mär 2010 letzter Beitrag in string umwandeln • VirtualTreeView und Baumstruktur • TOpenDialog • Typ in String umwandeln • Spielkarten einbinden • Type und getEnumValue • TComport änderung in der Receive Procedure • Prüfen ob Integer im Enumeration-Type enthalten ist • Property -> Getter und Setter mit Parametern

• Eigenen Typ in string umwandeln • VirtualTreeView und Baumstruktur • TOpenDialog • Typ in String umwandeln • Spielkarten einbinden • Type und getEnumValue • TComport änderung in der Receive Procedure • Prüfen ob Integer im Enumeration-Type enthalten ist • Property -> Getter und Setter mit Parametern Go Up to Data Types, Variables, and Constants Index Simple types – which include ordinal types and real types korrekten Typ – define ordered sets of values. Ordinal Types Ordinal types include integer, character, Boolean, enumerated, and subrange types. An ordinal type defines an ordered set of values in which each value except the first has a unique predecessor and each value except Ich will einen Datumswert aus einem String in eine Variable vom Typ TDateTime kopieren. Womit mache ich das am besten? StrToDate ist ja bekanntlich

TBytes in String umwandeln und umgekehrt mit Indy 10

Hallo, Mich würde interessieren, wie man Word in String umwandelt, und umgekehrt. Dürfte doch eigentlich nicht so problematisch sein? Delphi unterstützt kurze String-Typen (Untertypen von ShortString ), deren maximale Länge zwischen 0 und 255 Zeichen liegt. Diese Typen werden mit einer Zahl in eckigen Klammern dargestellt, die auf das reservierte Wort string folgt. How can I convert a real declared variable into a string variable? Is there any function like IntToStr()? RealToStr() function won’t work.

String-Typen können in Zuweisungen und Ausdrücken miteinander kombiniert werden. Der Compiler führt die erforderlichen Umwandlungen automatisch durch. Strings, die per Referenz an eine Funktion oder Prozedur übergeben werden (z.B. als var – und out -Parameter), müssen jedoch den korrekten Typ aufweisen. Strings können explizit in einen anderen String-Typ

https://www.delphipraxis.net/forum.php https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/ Delphihttps://www.delphipraxis.net/90086-grosse-zahlenwerte-string Moin ! Ich muss einen String in einen PWideChar umwandeln, bei := PWideChar (StringList1.Strings [i]); bekomme ich die Compilermeldung: Zitat: [W

Delphi Basics .Net : System.Double.ToString method System.Double.ToString method

Delphi Programming Tutorials #5 Some String manipulation and ListBoxes ...

Post 75723 – Ein Diskussionsforum für Software-Entwickler

Home » Tutorials » Object Pascal/RTL » Stringverarbeitung Stringverarbeitung Die wichtigsten Funktionen Pos Will man prüfen, ob ein Teilstring in einem String vorkommt, bzw. will man die Stelle ermitteln, an der dieser Teilstring vorkommt, so benutzt man die Funktion Pos. function Pos (SubStr: string; S: string): Integer; SubStr: der String, nach dem gesucht werden soll S: der • Eigenen Typ in string umwandeln • VirtualTreeView und Baumstruktur • TOpenDialog • Typ in String umwandeln • Spielkarten einbinden • Type und getEnumValue • TComport änderung in der Receive Procedure • Prüfen ob Integer im Enumeration-Type enthalten ist • Property -> Getter und Setter mit Parametern Post 125843 – Ein Diskussionsforum für Software-Entwickler

Zahl wieder in String umwandeln Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 25. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2013

• Eigenen Typ in string umwandeln • VirtualTreeView und Baumstruktur • TOpenDialog • Typ in String umwandeln • Spielkarten einbinden • Type und getEnumValue • TComport änderung in der Receive Procedure • Prüfen ob Integer im Enumeration-Type enthalten ist • Property -> Getter und Setter mit Parametern Logische Typen Von den vordefinierten logischen Typen ist eigentlich nur ein Typ wichtig, nämlich boolean (falls man nicht mit Visual Basic kompatibel sein muss). Der Boole’sche Datentyp kennt nur zwei Werte, nämlich true und false. Zeichen und Zeichenketten Um Zeichen abzuspeichern werden verschiedene Codierungen verwendet, von denen die ASCII, ANSI und Unicode die I have a some numbers stored in a Integer called mode, but I need to use they in a TProcess. For this I need to convert the Integer into a String, because if I don’t do this, I got the error: Incompatible types: got „LongInt“ expected „AnsiString“ Then I want to know how I can convert a Integer into a String?

• Eigenen Typ in string umwandeln • VirtualTreeView und Baumstruktur • TOpenDialog • Typ in String umwandeln • Spielkarten einbinden • Type und getEnumValue • TComport änderung in der Receive Procedure • Prüfen ob Integer im Enumeration-Type enthalten ist • Property -> Getter und Setter mit Parametern TStringList kann zum Speichern und Bearbeiten von Strings have a some numbers stored verwendet werden. Obwohl ursprünglich für Strings vorgesehen, können mit dieser Klasse auch beliebige Objekttypen bearbeitet werden. TStringList wird in VCL häufig verwendet, wenn der Zweck besteht, eine Liste von Strings zu verwalten. Typumwandlung string -> PAnsiChar Ein Thema von Berni68 · begonnen am 20. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2012

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. Seite 1 von 2 1 2 Nächste

Home » Tipps & Tricks » Object Pascal » Strings Strings ANSI nach ASCII und umgekehrt Format-Strings Hochkommas in Strings angeben Strings und ihre Methoden ASCII-Code eines Buchstaben ermitteln Umlaute in Großbuchstaben vewandeln Zeichen wiederholen Anzahl der Zeichen in einem String ermitteln Prüfen, ob ein String in einen Integer umwandelbar ist Wörter Post 658359 – Ein Diskussionsforum für Software-Entwickler • Eigenen Typ in string umwandeln • VirtualTreeView und Baumstruktur • TOpenDialog • Typ in String umwandeln • Spielkarten einbinden • Type und getEnumValue • TComport änderung in der Receive Procedure • Prüfen ob Integer im Enumeration-Type enthalten ist • Property -> Getter und Setter mit Parametern

Hallo Leute, ich quäl mich jetzt schon eine ganze Zeit mit dem Problem rum einen sehr großen Zahlenwert Typ Extendet in einen String umzuwandeln. Vom 10. Aug 2007 17:21 Re: TBytes in String umwandeln und umgekehrt mit Indy 10 Hallo, wenn keine Null-Werte im Byte-Array vorkommen, dann macht Delphi das alles selbständig: Delphi-Quellcode: type TIdBytes = array of Byte; var a: TIdBytes; s: string; begin s := String (a); a := TIdBytes (s); end;