RBFF

General

Der Römische Gutshof In Nürtingen-Oberensingen

Di: Amelia

Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist.

Als in Nürtingen-Oberensingen die Reste eines römischen Gutshofs freigelegt wurden, waren Archäologen wie Anwohner fasziniert von der luxuriösen Ausstattung mit Fußbodenheizung, Caldarium (Heißbaderaum) und Tepidarium (Warmluftraum). Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild römischen Gutshofs Villa in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist.

Freizeittipps & Ausflugsziele: Stadt Nürtingen

Raum Stockach: Von römischem Gutshof bis altem Fachwerk: Fünf Orte ...

Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist. Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist.

Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist. Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist. Mit Blick auf das Neckartal und die Schwäbische Alb liegen am Galgenberg in Nürtingen-Oberensingen die restaurierten Grundmauern eines römischen Gutshofs, der um 100 n. Chr. angelegt wurde. Teilweise mannshohe Mauern lassen den Grundriss des Hauptgebäudes, einer Eckrisalitvilla mit Portikus und zwei mehrräumigen Bädern, erkennen.

Titelbild: Überreste eines römischen Gutshofs (Villa Rustica) in Nürtingen-Oberensingen, um 100 n. Chr. (Von Schwäbin – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK) Führung mit Kathrin Uebele Sonntag, 6. April 2025, 14.00 Uhr Veranstaltung der Stadt Nürtingen Treffpunkt: Römervilla in Nürtingen-Oberensingen, Friedrich-Glück-Straße Kostenbeitrag Alle Kinder, die schon immer Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Zum Abschluss der Ausgrabungen am römischen Gutshof in Nürtingen-Oberensingen, Kreis Esslingen.

Kaum zu glauben, dass der römische Gutshof in Nürtingen-Oberensingen erst bei der Erschließung eines Wohngebiets im Jahr 1988 entdeckt wurde. Denn das Ge-mäuer des römischen Gutshofs lag teilweise nur wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche. Gutshofes in Lauffen Die Lauffener Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Römischer Gutshof „Villa Rustica“ in Nürtingen, Landkreis Esslingen. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Geschichte und Entwicklung des Dorfes Oberensingen Geschichte

  • Freizeittipps & Ausflugsziele: Stadt Nürtingen
  • Kinderführung durch die Villa Rustica in Oberensingen
  • Nürtingen • Historische Stätte » outdooractive.com

Die Villa Rustica in Nürtingen zählt zu den größten römischen Gutshöfen im Land. Bei einem Rundgang haben sich 15 Mädchen und Jungen auf Spurensuche begeben und bekamen so eine Vorstellung Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist. Als in Nürtingen-Oberensingen die Reste eines römischen Gutshofs freigelegt wurden, waren Archäologen wie Anwohner fasziniert von der luxuriösen Ausstattung mit Fußbodenheizung, Caldarium (Heißbaderaum) und Tepidarium (Warmluftraum). Die militärische römische Besetzung um 90/100 n. Chr. hatte auch zivile Ansiedlungen mit sich gebracht.

In der Gemeinde Windisch stehen die Überreste des ehemaligen Legionslagers Vindonissa und das Amphitheater von Windisch. Auf dem Legionärspfad Vindonissa kann die römische Vergangenheit auch spielerisch erforscht werden. In Wurmlingen befinden sich unter einem Schutzhaus die Überreste eines römischen Bades; siehe: Römisches Bad

Römerzeitlicher Gutshof Nollingen • Bauwerk und Denkmal » outdooractive.com

Titelbild: Überreste eines römischen Gutshofs (Villa Rustica) in Nürtingen-Oberensingen, um 100 n. Chr. (Von Martin Hahn, CC0, LINK) Führung mit Erwin Beck und Dieter Metzger Sonntag, 27. April 2025, 15.00 Uhr Veranstaltung der Stadt Nürtingen Treffpunkt: Römervilla in Nürtingen-Oberensingen, Friedrich-Glück-Straße Kostenbeitrag Die Überreste Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben zum Wandern in auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist. Baugeschichte des Gutshofs In den Seelen Die Villa rustica des Pla (utus?) in Nürtingen-Oberensingen im Flurgebiet Seelen bestand etwa von 90 bis 233 n. Chr. Diese Zeitstellung beruht auf der Geschichte der Besetzung des heutigen Südwestdeutschlands durch die Römer und auf den im Bereich der Villa gefundenen römischen Münzen und

Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Führung ist Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist.

  • Römischer Gutshof "villa rustica" Nürtingen
  • Der Römische Gutshof von Nürtingen Oberensingen
  • Führung durch den römischen Gutshof: Stadt Nürtingen
  • Römischer Gutshof Nürtingen Oberensingen
  • Villa rustica in Nürtingen-Oberensingen “In den Seelen”

Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist. Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist.

In Nürtingen-Oberensingen befindet sich einer der größten römischen Gutshöfe in Baden-Württemberg, der 1988 wiederentdeckt wurde. Pliezhausen: Liegend eingemauert am Turm der Kirche von Pliezhausen ist das 1,3 m hohe Mercurius-Relief. Der Gutshof wurde um 100 Römische GUTSHOF nach Christus angelegt und zählt zu den größten römischen Gutshöfen in Baden-Württemberg. Treffpunkt ist um 10 Uhr direkt an der Römervilla in Nürtingen-Oberensingen. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Auch der Rest der Familie darf natürlich mitkommen.

Lasst euch in der Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen auf eine Zeitreise ins Jahr 100 n. Chr. entführen. Erfahrt spannende römischer Großschrift Geschichten über die Ausgrabung dieses beeindruckenden römischen Gutshofs, einem der größten in Baden-Württemberg.

In Nürtingen wird sie durch Funde vom römischen Gutshof in Oberensingen und Scherben aus der Sigillata Töpferei ergänzt. Dieter Metzger vom Schwäbischen Heimatbund und Erwin Beck kümmern sich ehrenamtlich um die Nürtinger Fundstücke und den Gutshof, zu dem sie auch Führungen anbieten. Die Ausstellung ist bis 16. Römische GUTSHOF von NÜRTINGEN-OBERENSINGEN Schild in römischer Großschrift. Rekonstruktionszeit eines vergleichbaren Gutshofes in Lauffen (Die Lauffener haben auch alles. Einschließlich des Hölderlins) Vor den römischen Grundmauern zeigt ein informationsschild alles über den römischen Gutshof und auch wann die nächste Führung ist.

Der Ausgangspunkt zur Gründung der Römerstraße Neckar-Alb-Aare, zunächst unter dem Namen Römerstraße Neckar-Alb, war die bessere Positionierung und Bekanntmachung der römischen Hinterlassenschaften südlich des obergermanisch-rätischen Limes. Die gemeinsame Bewerbung und übergreifende Aktivitäten versprechen Synergieeffekte.