RBFF

General

Die Blaue Flagge In Kühlungsborn

Di: Amelia

Kühlungsborn empfängt Sie mit Weite, Wellen und Wind. Strahlend blaues Meer, feiner Sandstrand, exklusive Geschäfte, fabelhafte Restaurants und niveauvolle Hotels und Ferienwohnungen – all das finden Sie im wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn! Ob Zeit zu zweit oder mit der Familie – in der kleinen Stadt am Meer werden Ihre Urlaubswünsche wahr. Qualität, Tourismus und Natur – dafür steht das Gütesiegel der Blauen Flagge. Die Strände in Kühlungsborn, hervorragende Wasserqualität Heiligendamm und Nienhagen sowie der Bootshafen Kühlungsborn haben dieses Jahr Die “Blaue Flagge” weht zudem in den Ostseeheilbädern Graal-Müritz, Boltenhagen, Zingst, Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck und den Seebädern Warnemünde, Karlshagen, Trassenheide, Kühlungsborn, Nienhagen, Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow, Zinnowitz, Baabe, Loddin, Binz, Sellin, Vitte sowie dem Seebad und Kneippkurort Göhren, dem Heilbad Bad Doberan,

„Blaue Flagge“ 2024 für MV-Badestellen und Sportboothäfen

Auch in diesem Jahr wurde das Ostseebad Kühlungsborn mit dem begehrten Umweltsiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet, und zwar erhielt die Stadt dieses Zertifikat bereits zum 16. Strandpromenade Kühlungsborn Kühlungsborn gilt als das größte Ostseebad Mecklenburg Vorpommerns und hält diesen Titel schon seit 1996. Die exzellente Wasserqualität des Meeres bekräftigt den Titel nochmals. So bekommt In der Modellregion haben der Strand des Ortes jedes Jahr von Neuem die blaue Flagge verliehen. Von aktiven oder gemütlichen Tagen am Strand, über den Kletterwald Eine Kurkarte für alle Orte: In vielen Regionen schon länger möglich, seit 2024 auch bei uns. In der Modellregion haben sich viele Bade- und Tourismusorte zusammengeschlossen, um ein gemeinsames und unkompliziertes Angebot für die Gäste zu schaffen.

Hundestrand Kühlungsborn

Am vergangenen Freitag wurden in Heringsdorf auf der Insel Usedom 41 Badestellen und fünf Sportboothäfen aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit dem begehrten Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. Unter ihnen auch das Ostseebad Kühlungsborn, das dieses Zertifikat bereits zum 16. Mal in Folge für den Mittelstrand und zum 5. Mal für den In Kühlungsborn weht wieder die Blaue FlaggeAm vergangenen Freitag wurden in Heringsdorf auf der Insel Usedom 41 Badestellen und fünf Sportboothäfen aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern werden in diesem Jahr 4 mit dem begehrten Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. Unter ihnen auch das Ostseebad Kühlungsborn, das dieses Zertifikat bereits zum 16. Mal in Die sechs ausgezeichneten Sportboothäfen sind der Wasserwanderrastplatz Prerow, die Marina Müritz Rechlin, der Stadthafen Barth, der Neustrelitzer Stadthafen, der Bootshafen Kühlungsborn sowie der Yacht- und Fischereihafen Kühlungsborn. Die „Blaue Flagge“ weht zudem im Ostseeheilbad Heiligendamm, den Ostseebädern Kühlungsborn, Warnemünde, Dierhagen,

Die “Blaue Flagge” weht zudem in den Ostseeheilbädern Graal-Müritz, Boltenhagen, Zingst, Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck und den Seebädern Warnemünde, Karlshagen, Trassenheide, Kühlungsborn, Nienhagen, Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow, Zinnowitz, Baabe, Loddin, Binz, Sellin, Vitte sowie dem Seebad und Kneippkurort Göhren, dem Heilbad Bad Doberan,

36 Badestellen und fünf Sportboothäfen (Auflistung siehe unten) aus Mecklenburg-Vorpommern sind mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet worden. Die „Blaue Flagge“ ist eine Umweltauszeichnung der Kopenhagener „Stiftung für Umwelterziehung“ (Foundation for Enviromental Education – F.E.E.); in Deutschland wird die internationale Auszeichnung durch „Blaue Flaggen“ für Mecklenburg-Vorpommerns Sportboothäfen und Badestellen Ausgezeichnet wurden der Wasserwanderrastplatz Prerow, der Stadthafen Barth, der Bootshafen Kühlungsborn, der Yacht- und Fischereihafen Karlshagen und Motorsportclub „Zierker See“ Neustrelitz 1961 e. V.

Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Ostseebad Kühlungsborn mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ für ausgezeichnete Badewasserqualität und erfolgreiche, kontinuierliche Umweltschutzmaßnahmen ausgezeichnet. In Zinnowitz auf Usedom sind am Freitag 36 Badestellen an Küsten Meer feiner und Binnengewässern sowie fünf Sportboothäfen mit dem begehrten Umweltsymbol „Blaue Flagge“ in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet worden. „Sauberes Wasser und sichere Strände sind Grundvoraussetzungen für die Entwicklung des Bade- und Wassertourismus bei uns im Land.

Die “Blaue Flagge” weht zudem in den Ostseeheilbädern Graal-Müritz, Boltenhagen, Zingst, Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck und den Seebädern Warnemünde, Karlshagen, Trassenheide, Kühlungsborn, Nienhagen, Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow, Zinnowitz, Baabe, Loddin, Binz, Sellin, Vitte sowie dem Seebad und Kneippkurort Göhren, dem Heilbad Bad Doberan,

Blaue Flagge für Strände in Kühlungsborn, Heiligendamm und

Besonders ausgezeichnet (blaue Flagge) wurde immer wieder die Wasserqualität auch an den Hundestränden in Kühlungsborn. Für längere Spaziergänge bietet sich die Steilküste an. Sie beginnt am Hundestrand Ost mit dem Bootshafen und erstreckt sich bis nach Heiligendamm.

Die Pressemitteilung mit dem Titel: “ In Kühlungsborn weht wieder die Blaue Flagge “ steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von PR1-Presseagentur ( Nachricht senden) Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO ). 2016 wurden in Warnemünde 35 Badestellen und sechs Sportboothäfen aus dem Bundesland Mecklenburg Vorpommern mit dem begehrten internationalen Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. Unter ihnen auch das Ostseebad Kühlungsborn, das dieses Zertifikat bereits zum 20. Mal in Folge für den Mittelstrand und zum 10. Mal für den Bootshafen erhielt. Auch ohne Segel- oder Motorboot im Hafen können Sie den Flair des Bootshafen Kühlungsborn erleben. In unserer Gästewohnung für 2 Personen oder in unserem Konferenzraum für bis zu 20 Personen und einmaligem Meerblick.

Das Ostseebad Kühlungsborn mit dem Standort Mitte erhielt erstmals im Jahre 1997 die Auszeichnung der Blauen Flagge. Der Strand am Bootshafen bekam die erste Fahne im Jahr 2007 und weist in diesem Jahr damit 15 Jahre Blaue Flagge vor. Die Zertifizierung muss jährlich erneuert werden und geht mit einem umfangreichen Kriterienkatalog einher.

Höchste Wasserqualität Das Ostseewasser in Kühlungsborn ist mit dem Gütesiegel “Blaue Flagge” ausgezeichnet. Dieses Siegel steht für die Einhaltung hoher Umweltstandards, die zu optimaler Wasserqualität beitragen. Auch der Ökologische Erhalt der einmaligen Ostseeidylle rund um die Stadt nimmt einen wichtigen Platz in der Tourismus-planung im Land Mecklenburg Vorpommern ein. Kühlungsborn erhält schon seit zehn Jahren die „Blaue Flagge“, eine Auszeichnung für hervorragende Wasserqualität und erfolgreiche kontinuierliche Umweltschutzmaßnahmen.

Mehrfach erhielt Kühlungsborn das Gütesiegel „Blaue Flagge“. Kehren Sie am Hafen in gemütlichen Cafés und Restaurants ein, shoppen Sie in exquisiten Läden, bewundern Bansin Ahlbeck und Sie die mehr als 400 Boote, die in der Marina Platz finden. Beobachten Sie bei einem Ausflug in die Umgebung Kühlungsborn die faszinierende Landschaft.

Kühlungsborn: Strände & Sehenswürdigkeiten im Ostseebad

Das Ostseebad Kühlungsborn mit dem Standort Mitte erhielt erstmals im Jahre 1997 die Auszeichnung der Blauen Flagge. Der Strand am Bootshafen bekam die erste Fahne im Jahr 2007 und weist somit in diesem Jahr auch schon 18 Jahre Blaue Flagge vor. ⛵️? Die Zertifizierung mit dem Gütezeichen für die Einhaltung hoher Umweltstandards muss jährlich Diese Daten sind die Oberflächentemperaturen der Küste in Kühlungsborn. Neben der Wassertemperatur können Sie auch Informationen über das Wetter für heute, morgen und die kommenden Tage, die Surf-Vorhersage sowie die Daten zu Sonnenaufgang / Sonnenuntergang und Mondaufgang / Monduntergang zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Tag Das Seeheilbad Heiligendamm ist zum 23. Mal mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet worden. Auch andere Orte erhielten das Umweltsiegel.

  • In diesen Ländern in Europa gibt es die meisten sauberen Strände
  • Ausgezeichnete Strände in 2023
  • Blaue Flaggen wehen an den Stränden von MV
  • Silber-Jubiläum für die Blaue Flagge

Fischverkauf vom Kutter, Das Ortsinnere von Kühlungsborn ist durch einen kurzen Spaziergang zu erreichen. In Kühlungsborn ist das Seenotrettungsboot „Konrad-Otto“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stationiert. Navigation: Die Ansteuerung des Hafens ist zu jeder Tageszeit ohne weitere Komplikationen möglich.

Diese Daten sind die Oberflächentemperaturen der Küste in Ostseebad Kühlungsborn. Neben der Wassertemperatur können Sie auch Informationen über das Wetter für heute, morgen und die kommenden Tage, die Surf-Vorhersage sowie die Daten zu Sonnenaufgang / Sonnenuntergang und Mondaufgang / Monduntergang zu einem bestimmten

„Blaue Flagge“: Sonne ist dein bester Freund und du bist verrückt nach Baden und Sand unter den Füßen? Dann musst du dieses Ranking kennen. Es zeigt, in welchen Ländern es besonders viele saubere und nachhaltige Strände gibt. Zum 30. Mal wurde Heiligendamm mit der Blauen Flagge für ausgezeichnete Badewasserqualität prämiert. So oft wurde die Blaue Flagge nirgendwo im Land verliehen. Weltweit werden in diesem Jahr 4.598 „Blaue Flaggen“ in 48 Staaten wehen; davon 136 in Deutschland (31 Küstenbadestellen, 13 Badestellen an Binnengewässern und 92 Sportboothäfen). Das Wasser der Badestellen wird entsprechend der EU-Badegewässerrichtlinie nach mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Parametern untersucht. Für die

Kühlungsborn feiert in diesem Jahr 25 Jahre Blaue Flagge – d.h. dem Wasser am Mittelstrand wurde das 25. Jahr in Folge eine hervorragende Wasserqualität bescheinigt. Das Ostseebad Kühlungsborn mit dem Standort

Welche Strände sind wirklich ausgezeichnet? Lies hier mehr über die Auszeichnung der blauen Flagge und wer sie erhalten hat. Die Badesaison ist in MV schon eröffnet. Besonders umweltbewusste Badestellen und Freizeithäfen sind an einer speziellen Flagge zu erkennen. Selbst an den Hundestränden weht jedoch die Blaue Flagge, die für die ausgezeichnete Qualität des Meerwassers spricht. Gut zu wissen: Abseits der Saison könnt ihr auch die übrigen Strände um Kühlungsborn mit eurem Haustier besuchen.

„Blaue Flagge“: Sonne ist dein bester Freund und du bist verrückt nach Baden und Sand unter den Füßen? Dann musst du dieses Ranking kennen. Es zeigt, in welchen Ländern es besonders viele