RBFF

General

Die Ufa Filmnächte 2017 | Filmnächte: Veranstaltungsort

Di: Amelia

Veranstaltungsort Die UFA Filmnächte finden auf dem Kolonnadenhof der Museumsinsel Berlin im Herzen der Stadt statt. Die Museumsinsel ist Publikumsmagnet für zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt. Hier liegt die Wiege der heutigen Staatlichen Museen zu Berlin, die in dem unvergleichlichen Bauensemble ihre herausragenden Sammlungen zur jahrtausendealten siebten Mal die UFA Filmnächte Die UFA Filmnächte 2014 in Berlin starten am Donnerstag mit einem Empfang in der Bertelsmann-Repräsentanz und der Aufführung des Stummfilmklassikers „Der Golem, wie er in die Welt kam“, begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg. Die Vorstellung des ersten Abends ist bereits ausverkauft und auch für die beiden Folgeabende sind nur noch wenige

UFA Filmnächte in Berlin wieder mit großen Meisterwerken des Weimarer ...

August 2017 die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem Himmel, vor spektakulären Kulisse und begleitet von Live-Musik zu sehen sein.

Einladungen erhält das Orchester zudem regelmäßig von großen Filmfestivals. 2022 eröffnete das Metropolis Orchester Berlin die UFA Filmnächte mit der Musik zu Der Berg des Schicksals, 2023 begleitete das Orchester WO IST COLETTI? mit einer Neukomposition von Richard Siedhoff. Faszination Stummfilm: UFA Filmnächte 2017 in Berlin erweisen sich erneut als Publikumsmagnet (FOTO) Frühe Meisterwerke der Kinogeschichte und ein moderner UFA-Film locken Filmfreunde auf die Museumsinsel – Bertelsmann-CEO Thomas Rabe: Erhalt des Stummfilmerbes wichtiges gemeinsames Anliegen – UFA-Co-CEOs Wolf Bauer und Nico UFA Filmnächte in „Extended Version“ 12.07.2017. Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem

Filmnächte: Veranstaltungsort

UFA Filmnächte. Mehr als 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen im Kolonnadenhof der Museumsinsel Berlin auf Einladung von Bertelsmann und UFA die vom Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) rekonstruierte und digital restaurierte Fassung Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie

Weiterlesen → Dieser Beitrag wurde am 12. Juli 2017 von Kristian Müller in Allgemein veröffentlicht. Schlagworte: 100 Jahre UFA, Bertelsmann, Der letzte Mann, Der Medicus, zum siebten Mal die UFA Die Liebe der Jeanne Ney, Emil Jannings, Franz Dinda, Fritz Lang, Jeff Mills, Katharina Wackernagel, Maria Furtwängler, Metropolis, Tom Schilling, UFA, UFA Filmnächte.

2022 eröffnete das Metropolis Orchester Berlin die UFA Filmnächte mit der Musik zu DER BERG DES SCHICKSALS, im vergangenen Jahr begleitete das Orchester WO IST COLETTI? mit einer Neukomposition von Richard Siedhoff. In diesem Jahr ist das Orchester nun zum dritten Mal in Reihe im Einsatz, wieder mit einer Musik von Florian C. Reithner.

JETZT KARTEN SICHERN für die UFA Kinomagie bei drei Filmnächten auf der Museumsinsel in Berlin mit Klassikern der Stummfilmzeit. Vom 27. – 29. August 2025 präsentieren Bertelsmann und UFA an Bertelsmann und UFA präsentieren seit 2010 im Sommer die UFA Filmnächte in Berlin auf der Museumsinsel. An drei Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte unter freiem Himmel, vor spektakulärer Kulisse und begleitet von Live-Musik gezeigt.

  • Schlagwort-Archive: Frau im Mond
  • www.steinbrennermueller.de
  • Metropolis Orchester Berlin
  • UFA Filmnächte Ende August 2025 auf der Berliner Museumsinsel

Einladungen erhält das Orchester zudem regelmäßig von großen Filmfestivals. 2022 eröffnete das Metropolis Orchester Berlin die UFA Filmnächte mit der Musik zu Der Berg des Schicksals, 2023 begleitete das Orchester WO IST COLETTI? mit einer Neukomposition von Richard Siedhoff.

Schlagwort-Archive: Katharina Wackernagel

Am Donnerstag folgt Fritz Langs epochales und technisch weitsichtiges Meisterwerk FRAU IM MOND. Die Musik zu einem der berühmtesten Ufa-Filme spielt DJ-Legende Jeff Mills, der dafür seinen bereits für den Film geschaffenen Score noch einmal überarbeitet. Jeff Mills trat bereits 2017 zu METROPOLIS bei den UFA Filmnächten auf.

Projekte 12.07.2017. Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem Himmel, vor spektakulären

Kinomagie pur auf der Berliner Museumsinsel: Bertelsmann und UFA präsentieren vom 21. bis zum 23. August 2019 zum neunten Mal die UFA Filmnächte. UFA Filmnächte im Jubiläumsjahr digital Erstmals finden die UFA Filmnächte aus gegebenem Anlass ausschließlich im Netz und nicht mit tausenden Gästen auf der Berliner Museumsinsel statt. Sie stehen damit im zehnten Jahr ihres Bestehens nicht nur den Berlinern, sondern Stummfilmfans in aller Welt offen. Vom 20. bis zum 22. August 2020 präsentieren Bertelsmann

August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem Himmel, vor spektakulären Kulisse und begleitet von Live-Musik zu sehen sein. Die Berliner Museumsinsel ist wieder Schauplatz der UFA Filmnächte, die in diesem Jahr zum vierzehnten Mal durchgeführt werden. Vom 21. bis 23. August 2024 präsentieren Bertelsmann und UFA vier Klassiker des Weimarer Kinos, allesamt live begleitet von renommierten Musiker:innen. Stummfilm Magazin sprach mit dem Filmhistoriker Friedemann

Schön, dass ihr euch wiederhabt! GZSZ-Wiedervereinigung bei den UFA ...

Berlin, 22. August 2017 – Die UFA Filmnächte locken in diesem Jahr mit einem attraktiven Programm und prominenten Filmpaten erneut Tausende Filmfreunde auf die Museumsinsel in der historischen Mitte Berlins. Vom 21. bis zum 23. August 2024 präsentieren Bertelsmann und UFA an drei Abenden unter freiem Himmel, vor der spektakulären Kulisse der Berliner Museumsinsel und begleitet von Live-Musik, die inzwischen 14. UFA Filmnächte. Längst feste Größe im Berliner Kulturkalender zeigen die UFA Filmnächte an einem der exklusivsten Spielorte Berlins erneut UFA Filmnächte in „Extended Version“ 12.07.2017. Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem

Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem Himmel, vor spektakulären Kulisse und

UFA Filmnächte in „Extended Version“ 12.07.2017. Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden vor spektakulären Kinomagie werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem

Im gleichen Jahr vertonte er auch eigens für die UFA Filmnächte 2017 erstmals die komplettierte, restaurierte Fassung von METROPOLIS aus dem Jahr 2010. 2019 stand er live mit seiner neu bearbeiteten musikalischen Interpretation zu einem weiteren großen Klassiker des Weimarer Kinos auf der Bühne der UFA Filmnächte: FRAU IM MOND. Für DR. Die UFA Filmnächte locken in diesem Jahr mit einem attraktiven Programm und prominenten Filmpaten erneut Tausende Filmfreunde auf die Museumsinsel in der historischen Mitte Berlins. Dort werden ab heute Abend bis Freitag drei Stummfilmklassiker sowie erstmals auch ein moderner UFA-Film mit Live-Musik unter freiem Himmel präsentiert. Veranstalter sind News Filmische Meisterwerke des Weimarer Kinos, Open Air an einem der erlesensten Spielorte Berlins: Vom 27. bis zum 29. August 2025 präsentieren Bertelsmann und UFA die inzwischen 15. UFA Filmnächte. An drei Abenden werden unter freiem Himmel, vor der spektakulären Kulisse der Berliner Museumsinsel und begleitet von Live-Musik erneut

Die UFA Filmnächte 2025 schließen am Freitag mit Gustav Ucickys DER STRÄFLING AUS STAMBUL. Mit Willi Forst, Paul Hörbiger, Betty Amann und besonders Hauptdarsteller Heinrich George hatte die Ufa 1929 eine Starbesetzung aufgeboten. Gefördert von Bertelsmann erlebt die von der F.W. Murnau-Stiftung digital restaurierte Fassung des Films bei den UFA Filmnächten UFA Filmnächte im Jubiläumsjahr digital Erstmals finden die UFA Filmnächte aus gegebenem Anlass ausschließlich im Netz und nicht mit tausenden Gästen auf der Berliner Museumsinsel statt. Sie stehen damit im zehnten Jahr ihres Bestehens nicht nur den Berlinern, sondern Stummfilmfans in aller Welt offen. Vom 20. bis zum 22. August 2020 präsentieren Bertelsmann

Das internationale Stummfilmfestival Die UFA Filmnächte sind eine internationale Erfolgsgeschichte. Seit 2012 präsentiert Bertelsmann gemeinsam mit der UFA ausgewählte Stummfilme allesamt live mit live-Musikbegleitung. Ausgehend von Berlin finden UFA Filmnächte – bzw. UFA Film Nights, wie das Stummfilmfestival international heißt – inzwischen auch in Brüssel, Paris,

Über die UFA 2017 feiert die UFA ihr 100-jähriges Bestehen und gehört damit zu einer der ältesten Unterhaltungsmarken der Welt. Die heutige UFA-Gruppe präsentiert sich als leistungsstarker Programmkreateur, der seine Marktführerschaft als Film- und Fernsehproduzent in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut hat.

Bertelsmann und UFA präsentieren vom 22. bis zum 25. August 2017 zum siebten Mal die UFA Filmnächte in Berlin. An diesmal vier Abenden werden frühe Meisterwerke der Kinogeschichte sowie, anlässlich des 100sten Jubiläums der UFA, ein neuerer Kinoerfolg der führenden deutschen Filmproduktionsgesellschaft unter freiem Himmel, UFA Filmnächte vor Linktipps: Die UFA Filmnächte im Internet unter ufa-filmnaechte.de, Instagram und Facebook Buchtipp: Die Ufa – Ein Film-Universum von Friedemann Beyer, morisel (München 2017), ISBN 978-3-943915-15-0 Weitere Interviews auf Stummfilm Magazin Auch interessant: 100 Jahre Stummfilm-Klassiker der Weimarer Republik Deutscher

UFA Filmnächte 2022 entführen in Südtiroler Bergwelten Zum Auftakt der 12. UFA Filmnächte in Berlin präsentieren Bertelsmann und UFA am heutigen Mittwoch mit DER BERG DES SCHICKSALS den ersten Bergfilm überhaupt. Die schicksalhafte Bezwingung eines Felsens in den Südtiroler Dolomiten lockte 1924 bei der Weltpremiere hunderte Zuschauer:innen in den Die UFA Filmnächte schließen mit dem zweiten Teil aus Fritz Langs Mammutwerk DR. MABUSE, DER SPIELER (1922) und knüpfen dabei an die Vorführung des ersten Teils bei den UFA Filmnächten 2022 an. Mit dem Untertitel Inferno. Ein Spiel von Menschen unserer Zeit erzählt er die gnadenlose Jagd von Polizei und Staatsanwaltschaft auf den Superschurken Dr. Mabuse