RBFF

General

Diese Regionalliga-Klubs Wollen Die Lizenz Für Die 3. Liga

Di: Amelia

Portal zur 3. Liga im Fußball mit umfangreichen News, Tabelle und live Ergebnissen nicht nur zum aktuellen Spieltag. Alle Informationen zur dritten Liga. Am vergangenen Dienstag mussten die Drittligisten ihre Lizenzunterlagen für die kommende Saison abgeben. Am heutigen Montag wird der DFB den betroffenen Vereinen eine erste Rückmeldung über die

Diese Klubs geben Lizenz-Unterlagen für die 2. Liga ab

Liga? Im Herbst haben neun Vereine am (verpflichtenden) Lizenz-Workshop der österreichischen Bundesliga teilgenommen. Die Klubs aus den Regionalligen wurden dabei über diverse Lizenzkriterien und den Ablauf des Lizenzierungs-Verfahrens informiert. Aus der Regionalliga Ost waren der Wiener Sport-Club, der SV Stripfing und der FCM Lange wurde gerätselt, wer aus den Oberligen eine Lizenz für die Regionalliga beantragt. Bekanntlich wurden die Regularien verschärft, dementsprechend sind viele Klubs aud dem Raster gefallen.

3. Liga: Alle Klubs erhalten die Lizenz für 2020/21 | Der Betze brennt

Die Frist zur Abgabe der Unterlagen endete am 1. März. Im Vergleich zum Vorjahr (21 Vereine) beteiligen sich in diesem Jahr mehr Vereine am Verfahren. Während aus Bayern nur zwei Vereine einen Antrag stellten, wollen aus der Regionalliga Nordost gleich sieben Vereine den Sprung in die 3. Liga schaffen. Anfang April will der DFB den Vereinen erste

Die 3. Liga startet ab dem 4. August in die Spielzeit 2023/2024. In der Serie „Das ist neu in der 3. Liga“ stellt DFB.de einige Veränderungen im Vergleich zur zurückliegenden Spielzeit vor. Heute: das verschärfte Liga für die Saison 2024/2025 haben alle 20 aktuellen Drittligisten sowie 25 Klubs aus der Regionalliga ihre Unterlagen eingereicht“, teilte der DFB am Montagabend mit. 36 Vereine haben fristgerecht ihre Unterlagen zum Zulassungsverfahren zur Regionalliga West zur Saison 2024/25 beim Westdeutschen Fußballverband eingereicht. Wir geben euch die Übersicht!

Neben allen aktuellen Drittligisten haben 25 Teams aus den fünf Regionalligen Unterlagen für das Zulassungsverfahren zur 3. Liga eingereicht – vier mehr als in der Vorsaison. Welche Vereine Für die Regionalliga Südwest braucht es eine Lizenz, doch nicht alle dafür eine Lizenz für die infrage kommenden Hessenligisten haben diese fristgerecht beantragt. Aus der 3. Liga haben, wie erwartet, alle 20 Vereine die Ligalizenz beantragt. Auch aus der Regionalliga sind 22 Mannschaften dabei. Wer die Interessenten sind, gab der DFB aber nicht bekannt.

Welche Auswirkungen auf eine zweite Mannschaft in der 3. Liga hat es, wenn das Bundesligateam absteigt? Und worauf ist generell bei der Klassenzugehörigkeit von zweiten Mannschaften zu achten? DFB.de liefert 30 Vereine haben sich auf eine Lizenz in der Regionalliga West beworben, 27 Klubs hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Lizenz zur neuen Saison 2025/26 erteilt.

Havelse gewinnt Aufstiegsrelegation DIESE Klubs steigen in die 3. Liga auf Meister! Duisburgs Malek echter Zuschauermagnet auch im Fakhro (27) konnte mit dem MSV den Aufstieg in die 3. Liga feiern Foto: Fabian Strauch/dpa

Diese 36 Vereine haben eine Regionalliga-Lizenz beantragt

3. Liga: DIESE Regionalliga-Klubs steigen auf! Havelse gewinnt ...

  • Zulassungsverfahren zur Regionalliga West 2024/25
  • Nordostklubs wollen vier Regionalligen, Welling für 4. Liga Nord
  • Diese Regionalliga-Klubs wollen die Lizenz für die 3. Liga

Noch rund 20 Tage haben die Oberligisten Zeit, um bis zum 2. April eine Regionalliga-West-Lizenz für die Saison 2024/2025 zu beantragen. So ist die Liga in Westfalen. Am gestrigen Montag, den 3. März 2025 endete die Abgabefrist für die Lizenz- und Zulassungsanträge zur Saison 2025/26. Dabei wurden insgesamt 35 Lizenz- bzw. Zulassungsanträge eingebracht. Neben den Klubs aus der ADMIRAL Bundesliga und ADMIRAL 2. Liga gibt es auch Anträge von Vertretern aus allen drei Regionalligen. Die Frist für die Bewerbung zur 3. Liga ist abgelaufen. Neben dem SV Meppen haben diese Vereine aus der Regionalliga Nord eine Drittliga-Lizenz beim Deutschen Fußball-Bund eingereicht. Lange

Zum anderen sei der Übergang zur 2. Liga ein wichtiger Aspekt. Bekanntlich wollen zahlreiche Klubs kurz- bis mittelfristig in die 2. Liga aufsteigen, wo dann 15.000 Plätze vorgeschrieben sind. Während in der Regionalliga das Rennen um den Aufstieg läuft, werden die Voraussetzungen dafür geschaffen. Diese Klubs beantragen eine Lizenz für die 3. Liga. Große Überraschung in der Regionalliga West: Der SV Rödinghausen verzichtet als Tabellenführer der Staffel auf die Beantragung der Drittliga-Lizenz, sodass der Klub am Saisonende unabhängig

Bundesliga direkt in die Regionalliga durchgereicht worden. Damals hatte Ismaik eine neuerliche Geldspritze für den Klub verweigert, 1860 erhielt daraufhin keine Lizenz für die 3. Liga. Auch für die Teams der Regionalliga West endete die Bewerbungsfrist für eine Drittliga-Lizenz in der kommenden Spielzeit. Offenbar sind sechs Teams dabei.

Sowohl Fußball-Regionalliga-Spitzenreiter FC Schweinfurt 05 als auch der aktuelle Tabellenfünfte Würzburger Kickers haben die Zulassung zur 3. Liga beantragt. Am Montagmittag mussten alle Lok, Halle und Jena bewerben sich auch für die 3. Liga Bereits Anfang März hatten drei Vereine aus der Regionalliga-Nordost die Drittliga-Lizenz beantragt. Neben Spitzenreiter Lok Leipzig Dass die großen Klubs gerne wieder nach oben wollen, ist klar. Und für die kleinen Klubs geht es eher darum, dieses Highlight Regionalliga zu genießen“, erklärt Kicker-Journalist Lukas Karakas in der Sendung Bolzplatz. Die 2. Liga ist ein echter Zuschauermagnet – auch im internationalen Vergleich.

Neben allen aktuellen Drittligisten haben auch 25 Teams aus den fünf Regionalligen ihre Unterlagen für das Zulassungsverfahren zur 3. Liga eingereicht. Der Verband nennt die Interessenten aber Drei Vereine aus der Regionalliga Nordost haben Lizenzanträge für die 3. Liga gestellt: Lok Leipzig, Hallescher FC und FC Carl Zeiss Jena. Bundesliga direkt in die Regionalliga durchgereicht worden. Damals hatte Ismaik eine neuerliche Geldspritze für den Klub verweigert, 1860 erhielt daraufhin keine Lizenz für die 3. Liga.

Meister müssen aufsteigen: Eine neue 4. Liga Nord und Süd zwischen der 3. Liga und den Regionalligen könnte das leisten. Die Vorzüge der Idee.

Aus den fünf Regionalligen haben sich 21 Mannschaften für die 3. Liga beworben. Während es im Nordosten und Südwesten zahlreiche Kandidaten gibt, ist es im Norden mau. Und auch einige Liga? Im Herbst haben neun Vereine am (verpflichtenden) Lizenz-Workshop der österreichischen Bundesliga teilgenommen. Die Klubs aus den Regionalligen endete die Abgabefrist für die wurden dabei über diverse Lizenzkriterien und den Ablauf des Lizenzierungs-Verfahrens informiert. Aus der Regionalliga Ost waren der Wiener Sport-Club, der SV Stripfing und der FCM 25 Regionalliga-Teams haben für die 3. Liga eine Lizenz beantragt. Und die sind nun offiziell oder zumindest dem Vernehmen nach sicher.

Wie kann der Aufstieg in die 3. Liga künftig fairer geregelt werden? Am Mittwoch hat ein Zusammenschluss Liga haben wie erwartet alle von 17 Vereinen aus der Regionalliga Nordost unter dem Motto „Aufstiegsreform 2025“ seine

Es ist davon auszugehen, dass sowohl Preußen Münster als auch RW Essen die Lizenz für die 3. Liga erhalten würden. Der Antrag gilt bei den beiden Clubs wohl eher als Formsache.