RBFF

General

Digitale Bibliothek Suchtipps | Recherche, Suchtipps, Datenbanken

Di: Amelia

Dieses Konzept der „Bibliothek der Dinge“ ist Teil der „Sharing Economy“, die darauf abzielt, dass Dinge, die nicht täglich benötigt werden, nicht von jedem separat gekauft werden müssen. Eine

Suchtipps

Herzlich willkommen in der Österreichischen Nationalbibliothek – der größten Bibliothek und zentralen Gedächtnisinstitution des Landes. Nützen Sie den The goal of Deutsche Digitale Bibliothek is to offer everyone unrestricted access to Germany’s cultural and scientific heritage, that is, access to millions

Recherche, Suchtipps, Datenbanken

Zur Verbesserung unserer digitalen Services verwenden wir „Matomo“. Das ist ein Open-Source-Tool zur Web-Analyse. Alle damit erhobenen Daten werden ausschließlich Kooperieren Deut­sche Digitale Bibliothek Ge­mein­sa­me Normdatei (GND) Zeitschriften­datenbank (ZDB) ne­stor – Kom­pe­tenz­netz­werk Langzeit­archivierung Ko­ope­ra­tio­nen und Projekte Der KATALOGplus ist das Hauptrechercheinstrument für Medien der Hochschulbibliothek der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Hier finden Sie Informationen zum Beratungsangebot und zur Auftragsrecherche an der Österreichischen Nationalbibliothek: Sie haben eine Frage zu den Services der Bibliothek? Sie

Hier finden Sie Zugang zu den Rechercheportalen der Österreichischen Nationalbibliothek, zu Datenbanken / E-Journals, zu externen österreichischen Hochschulschriftenstelle Digitale Bibliothek Thüringen Universitätsbibliographie + Über die UB Das Bibliotheksteam Sammelschwerpunkte Ausstellungen Pressemitteilungen Newsletter

  • Münchener DigitalisierungsZentrum
  • Suchtipps für Artikel und Aufsätze
  • Auskunft, Beratung, Auftragsrecherche
  • Recherche, Suchtipps, Datenbanken

Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.

Sprachwissenschaft Ostkirchliches Institut Studienwerkstatt Grundschulpädagogik Zentrum für Sprachen, Mediothek Hochschule für Musik, Bibliothek Dokumenttyp alle E-Book Audio-CD Bibliotheksverbund Bayern Wenn ein Buch nicht im Bamberger Katalog vorhanden ist, können Sie es dennoch über den Katalog per Fernleihe bestellen. Dabei wird Ihre Suchanfrage an den Über den FINDEX erfolgt eine parallele Recherche innerhalb des gedruckten und digitalen Bestandes der Bibliothek sowie in weiteren externen Quellen. Die Suchergebnisse werden in

Bibliotheken Baobab & Südwind > Mediensuche > Einfache Suche

Suchtipps zur Literaturrecherche Um aus der Fülle der verfügbaren Informationen schnell die relevanten Ergebnisse zu finden, ist es sinnvoll, ein paar grundlegende Tipps zum Suchen zu

Die meisten Medienarten gibt es sowohl in gedruckter als auch in elektronischer (digitaler) Form. Die Erscheinungsart ändert jedoch nicht den Medientyp. Diese Liste dient einer ersten Einleitung Europeana, die europäische digitale Bibliothek [1], wurde 2005 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Die Vision, die dahinter stand, war eine digitale

Hier finden Sie Tipps für die Suche nach Artikeln und Aufsätzen in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek. Eine große Anzahl an Artikeln und Aufsätzen ist in

Deutsche Digitale Bibliothek Kataloge, Datenbanken Deutsche Nationalbibliothek Kataloge, Datenbanken Deutsches Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft DITSL Digitale

Bauhaus-Universität Weimar: Kataloge

Die Deutsche Digitale Bibliothek hat für Neueinsteiger*innen Suchtipps für die ersten Schritte im Portal den Beständen der Österreichischen ???? zusammengestellt. Sehr hilfreich! ?? Deutsche Digitale Bibliothek 1.622 Follower:innen 1

  • Welche Medienarten gibt es?
  • Österreichische Nationalbibliothek
  • Digitale Bibliothek Ostschweiz. Startseite
  • Deutsche Digitale Bibliothek

KARLA ist das Kasseler Recherche-, Literatur- und Auskunftsportal der Universitätsbibliothek. Mit Ihrer Suchanfrage recherchieren Sie im Bestand der UB Kassel (Bücher & mehr) und in einem Primetime für intelligentere digitale Bibliotheken – Lernen Sie ORKG reborn kennen Den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse verbessern: Wie die digitale Bibliothek ORKG In Discovery und im Katalog werden die Zeichen für Platzhalter nicht immer gleich verwendet. Bei Verwendung des Sternchens sind Sie auf der sicheren Seite. Ausführlich erklärt werden die

?Wir möchten die #Recherche nach digitalisiertem #Kulturerbe in unserem Portal so einfach wie möglich gestalten. Wir haben unsere #Suchtipps aktualisiert Willkommen in der Digitalen Bibliothek Ostschweiz Ihnen stehen in digitaler Form eine grosse Auswahl an Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften sowie eine kleine Auswahl an

Hier finden Lehrer*innen Quellensammlungen für das Schulfach Geschichte (Sekundarstufe). Jedes Modul besteht aus Primärquellen, Hintergrundinformationen sowie

Recherchetipps für Studierende Wie sieht eine gute Strategie zum Finden von wissenschaftlichen Antworten auf diese Informationen im Informationsdschungel aus? Die Bibliothek der SRH Berlin University of

Upgrade abgeschlossen – Bibliotheks-PCs laufen jetzt mit Windows 11 Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Damit Sie weiterhin sicher und zuverlässig arbeiten können,

Das Wichtigste zuerst: Zugriff außerhalb des Campus Für Hochschulangehörige ist die Nutzung unseres digitalen Angebots, wie z.B. Datenbanken und E-Books auch von außerhalb des

Kultur Bayern Digital bavarikon ist Bayerns digitale Schatzkammer mit über einer halben Million Objekten. Entdecken Sie Kunst, Kultur und Wissensschätze aus bayerischen Museen, Zugang: Der Online-Katalog HEIDI weist den Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg ab dem Erscheinungsjahr 1962 und der Dezentralen Bibliotheken ab dem Erscheinungsjahr 1990

Welchen Bestand verzeichnet welcher Katalog? Warum ist das Erscheinungsjahr relevant für die Auswahl des Kataloges? Wie ist die Suche sinnvoll einzugrenzen? Antworten auf diese Fragen Suchoptionen Suchtipps Alphabetisch suchen Mein Suchverlauf Startseite Weitere Suchoptionen Onleihe im Kreis Mettmann BIBNET-Press More Digital Services Medienzentrum Kreis