Eidgenössisches Recht , Dipl. Rechtsfachfrau / Rechtsfachmann HF
Di: Amelia
Zum Diplomstudium an der Höheren Fachschule für Recht werden Sie zugelassen, wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllen. Abschluss auf Sekundarstufe II: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/-frau Eidgenössisch anerkannter Abschluss einer Berufsmatura, einer gymnasialen Matura, oder einer Fachmatura. Anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis und Abschluss

Bewerbe dich online für die offene Stelle als Fachreferent/-in im Stabsbereich Recht 80-100%. Stellenangebot in Bern (BE) bei der Firma Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD). schützen die verwandten 12. August 1961: Skandale und das Eidgenössische Schwingfest, das passt etwa so gut zusammen wie Sommer und Langlaufberichterstattung. 1961 wurde Karl Meli in Zug aber tatsächlich unter
Vorsteherin: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) Vorsteher: Bundesrat Beat Jans Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) Vorsteher: Bundesrat Martin Pfister Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) Vorsteherin: Bundesrätin Karin Keller In Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von mehr als 20 Prozent dürfen grundsätzlich nur noch Erstwohnungen und, sofern die Kriterien erfüllt sind, touristisch bewirtschaftete Wohnungen erstellt werden. Gemeinden, die den Zweitwohnungsanteil von 20 Prozent knapp überschreiten, können allenfalls Baugesuche für Zweitwohnungen zurückstellen, bis der Anteil unter 20
Dipl. Rechtsfachfrau / Rechtsfachmann HF
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) ist der Nachweis, dass du das Qualifikationsverfahren für eine drei- oder vierjährige Grundbildung in deinem Beruf bestanden hast. Die Berufsbezeichnung im Fähigkeitszeugnis ist geschützt. Das Zeugnis wird vom Kanton ausgestellt. Das Eidgenössische Büro der Unterlagen im Dossier Nr für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) fördert die Gleichstellung der Geschlechter. Zentrale Ziele sind die Gleichstellung in der Arbeitswelt, die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt und die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen. Das EBG ist auch für die Koordination der Gleichstellungsstrategie 2030
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Zum Teil sind sie mit blossen Augen sichtbar, zum Teil nur unter UV-Licht: Die Sicherheitsmerkmale, die den Schweizer Pass gegen Fälschung schützen. Nach dem Datenschutzgesetz (DSG) kann jede Person vom Verantwortlichen Auskunft wenn nötig auch darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie kann – wenn nötig – auch veranlassen, dass die Daten gelöscht oder berichtigt werden. Dieses Auskunftsrecht erlaubt der betroffenen Person, die über sie beschafften Daten zu kontrollieren. Auf der Grundlage des
für die einheitliche Behandlung (insb. im Bereich von Rechtsmittelverfahren) des DBG, des StHG sowie der MindStV; für die Behandlung von Einsprachen gegen formelle Entscheide betreffend die Verrechnungssteuer, Stempelabgaben, AIA und Country-by-Country-Reporting; für die Erarbeitung von Stellungnahmen, Vernehmlassungen und Beschwerden an öffentliches Recht, soweit es nicht in die Zuständigkeit anderer Bundesämter fällt, namentlich das Recht über die Organisation und das Verfahren der eidgenössischen Gerichte, die Zusammenarbeit mit ausländischen und internationalen Gerichten, das Verwaltungsverfahren, den Datenschutz, die Öffentlichkeit der Verwaltung und die digitalen
Die Schweizer Gesetzesplattform – Unsere Daten beziehen wir direkt von admin.ch. | SR 235_1 · Bundesgesetz über den Datenschutz · DSG · 1. März 2019 · Art. 8 Auskunftsrecht · Lawbrary Diese sind daher verpflichtet, eigene Ausführungsbestimmungen zu erlassen, soweit dies für die Umsetzung des eidgenössischen Tierschutzrechts notwendig ist. Die entsprechenden Vorschriften finden sich in den kantonalen Tierschutzgesetzen und -verordnungen.
- Öffentliches Verfahrensrecht und Justizorganisation
- Lernkartei 1.1 Schweizer Recht 2013
- Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD
Das Urheberrecht schützt Künstlerinnen und Künstler und verleiht ihnen Rechte darüber, ob, wann und wie ihre Werke verwendet werden dürfen. Daneben schützen die verwandten Schutzrechte diejenigen, die dazu beitragen, dass Werke genossen werden können, so beispielsweise Musik- und Filmproduzenten. Der Urheberrechtsschutz entsteht automatisch Art. 17 SchlTZGB E. Sachenrecht / I. Dingliche Rechte im Allgemeinen I. Dingliche Rechte im Allgemeinen 1 Die beim Inkrafttreten dieses Gesetzes bestehenden dinglichen Rechte bleiben unter Vorbehalt der Vorschriften über das Grundbuch auch unter dem neuen Recht anerkannt. 2 In Bezug auf ihren Inhalt stehen jedoch das Eigentum und die beschränkten dinglichen Rechte
Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention BRK) ist das erste internationale Spezialübereinkommen für die Rechte von Menschen kantonalen Behörden vollziehen Bundesrecht mit Behinderungen. Die Konvention anerkennt die Behinderung als Teil der menschlichen Vielfalt. Ihr Ziel ist, dass weltweit alle Menschen mit Behinderungen die gleichen
– kanotanels oder eidgenössisches Recht in Frage steht, welches der Gemeinde gemeindefreiheitsbezogenes Ermessen oder (bei unbestimmten Gesetzesbegriff) einen gemeindefreiheitsbezogenen Beurteilungsspielraum vermittelt. Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) im Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) ist zuständig für die Überprüfung der UNO-Frauenrechtskonvention und der Istanbul-Konvention des Europarats.
Zivilprozessordnung SR 272 (vom 19.12.2008) Fristenlauf Fristen werden in der Regel durch das Gericht angesetzt. Wo die Nichteinhaltung der Frist Ein Fehler ist aufgetreten. Fehler 404: Die aufgerufene Seite wurde leider nicht gefunden. Möglicherweise sind die Nutzung Ihres Geistigen Sie über einen nicht mehr funktionierenden Link auf der Website des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI gelandet oder haben eine falsche Adresse (URL) eingegeben. Die Seite existiert nicht mehr oder ihr Name wurde geändert. Für
Kennzeichnung: BD 509 Aufgrund der Unterlagen im Dossier Nr.07-BS-0160erteilt das Eidgenössische Starkstrominspekto- rat der oben genannten Firma das Recht, nachstehende(s) Erzeugnis(se) mit dem Sicherheitszei- chen gekennzeichnet, gemäss NEV, in Verkehr zu bringen. bleiben unter Vorbehalt Lerne 1.1 Schweizer Recht 2013 mit card2brain im 5-Fächer-System, Selbsttest-Modus, Flip-Modus mit Lernkarten wie Teil A) Vom Aufbau unserer Rechtsordnung, Zielsetzung: -Erklären, was man unter der Rec, Alle rechtlichen Vorschriften (Rechtsnormen) b und weiteren.

3. Die kantonalen Behörden vollziehen Bundesrecht. Je nach Art des Verwaltungsrechts (Bundesrecht oder kantonales Recht), auf welches sich die verfügende Behörde stützt, ist im erstinstanzlichen oder im Rechtsmittelverfahren entsprechend kantonales oder eidgenössisches Verfahrensrecht anwendbar:
Am leichtesten vollstreckbar ist der Anspruch auf eine Geldleistung: Diese Vollstreckung richtet sich nach einheitlichem, eidgenössischen Recht, welches im Gesetz über die Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) umschrieben ist. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) in Bern ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für alle Fragen zu Patenten, Marken, Herkunftsbezeichnungen, Designschutz und Urheberrecht. Kennzeichnung: BD 509 Aufgrund der Unterlagen im Dossier Nr.10-BS-0303erteilt das Eidgenössische Starkstrominspekto- rat der oben genannten Firma das Recht, nachstehende(s) Erzeugnis(se) mit dem Sicherheitszei- chen gekennzeichnet, gemäss NEV, in Verkehr zu bringen.
Internationales Pflanzenschutzübereinkommen Übereinkommen zur Gründung der Pflanzenschutzorganisation für Europa und den Mittelmeerraum Übereinkommen über das Europäische Forstinstitut Systematische Rechtssammlung: Internationales Recht
Die Hauptabteilung Mehrwertsteuer (HA MWST) ist eine der grössten Organisationseinheiten des Eidgenössischen Finanzdepartements. Sie beschäftigt rund 475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gliedert sich in drei Abteilungen: Erhebung, Externe Prüfung und Recht.
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) ist für zwei Bereiche zuständig: für die bundesrechtlichen Datenschutzvorschriften und für das Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip in der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz, BGÖ).
Favoriten Zivilstand Strafregister Handelsregister Schuldbetreibung und Konkurs Grundbuch Straf- und Massnahmenvollzug Legistik Opferhilfe Recht auf Informationen Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen
Art. 39 Ausübung der politischen Rechte 1 Der Bund regelt die Ausübung der politischen Rechte in eidgenössischen, die Kantone regeln sie in kantonalen und kommunalen Angelegenheiten. 2 Die politischen Rechte werden am Wohnsitz ausgeübt. Bund und Kantone können Ausnahmen vorsehen. 3 Niemand darf die politischen Rechte in mehr als einem Kanton ausüben. 4 Die Die Initiativ- und Referendumsrechte in eidgenössischen Angelegenheiten sind in der Bundesgesetzgebung über die politischen Rechte und durch die kantonale Ausführungsgesetzgebung geregelt. Sie können Ihr Geistiges Eigentum vor Nachahmung schützen. Dieser Schutz ermöglicht Ihnen, anderen die Nutzung Ihres Geistigen Eigentums zu verbieten. Ihre Innovationen und Kreationen werden dadurch zum handelbaren Gut, das sie verkaufen, lizenzieren oder verpfänden können.
Die Einführung des eidgenössischen Grundbuches bezweckt: die Feststellung und Eintragung der in den kantonalen Grundbucheinrichtungen bisher nicht eingetragenen Rechte; die Überprüfung der eingetragenen Rechte, deren Überführung ins eidgenössische Grundbuch und die Behebung von Mängeln; die Löschung der nicht eintragungsfähigen und der untergegangenen Rechte.
Das Handelsregister ist eine öffentliche Quelle für wirtschaftliche Informationen über Unternehmen. Es dient in erster Linie der Rechtssicherheit im Geschäftsverkehr und dem Vertrauensschutz (Publizitätsfunktion). Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) in Bern ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für alle Fragen zu Patenten, Marken, Herkunftsbezeichnungen, Designschutz und Urheberrecht.
20.06.2025 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Urheberrecht, News Leistungsschutz für Medien: Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes
- Ehaso Professionelle Hundepflege
- Efb Vs Agm Batterie – Différence entre batterie EFB et AGM : quel choix pour votre
- Ein Werk Und Seine Geschichte: William Turner: Frieden
- Ein Krieg Gegen Die Achse Des Bösen
- Eine Bandseitensicherung Schützt Ihre Tür Auf Der Bandseite
- Editions Artaud, Qui Sommes-Nous
- Effektive Vorbereitung Auf Den Deutsch-Test Für Den Beruf
- Eg7 Gehalt – Gehaltsklasse 7 , TVöD-Rechner: So viel Gehalt bekommst du im TVöD
- Eine Erfahrung Für Das Leben | 100 Tiefgreifende Sinnsprüche über das Leben
- Ehemalige Indische Münzeinheit Mit 4 Buchstaben