RBFF

General

Endlich Ein Zuhause In Düsseldorf

Di: Amelia

Im Mittelpunkt der Arbeit des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ( MAGS NRW) stehen die Menschen in Nordrhein-Westfalen und ihre Wir helfen wohnungslosen Menschen, ein eigenes Zuhause zu bekommen. Mit einem Team aus Sozialarbeiter*innen und Immobilien-Fachkräften vermitteln wir zwischen den Sozialcourage Portrait Ein Zuhause für wohnungslose Menschen Frank Flutgraf arbeitet als Sozialarbeiter in einem Obdachlosenheim des Caritasverbandes Düsseldorf, und

Düsseldorf - Ein Zuhause für Alle

Die Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“ geht neue Wege, um Wohnungslosen wieder ein eigenes Domizil zu bieten. Sozialdienste und Immobilienwirtschaft arbeiten dabei

Bundesweiter Tag der Wohnungslosen am Samstag, 11.

In Düsseldorf werden Vermieter*innen gesucht, die leere Wohnungen haben und diese an obdachlose Menschen vermieten würden. Das Düsseldorfer Projekt „Endlich ein Darüber hinaus wird unter dem Motto „Endlich ein Zuhause“ in Düsseldorf ein Projekt umgesetzt, das wohnungslose und obdachlose Menschen wieder in die eigenen vier

„Endlich ein Zuhause“: Vermieterinnen und Vermieter in Düsseldorf gesucht Das Projekt „Endlich ein Zuhause“ in Düsseldorf bringt wohnungslose Menschen in die eigenen vier Wände. Über Der Bericht kann über diesen Link abgerufen werden. Zur Pressemitteilung des MAGS. Außerdem: Pressestimmen zu Ergebnissen der Studie und der NRW-Landesinitiative Sozialminister Karl-Josef Laumann hat im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ drei Projekte auf den Weg gebracht, die sich speziell an wohnungslose Frauen

„Endlich ein Zuhause“ Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit vom MAGS Projekt im Rhein-Kreis Neuss vom SkF e.V. „Fachberatungsstelle für alleinstehende In Düsseldorf läuft das Projekt „Endlich ein Zuhause“ schon seit Ende 2019: „Wir waren zweimal dort und haben uns einige Tipps von den

Mit der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit „Endlich ein ZUHAUSE!“ geht die Landesregierung das Thema Wohnungslosigkeit in seiner ganzen Komplexität an. Für diesen Ab 1. März 2022 werden die „Kümmerer”-Projekte im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit „Endlich ein ZUHAUSE” auf alle 53 Kreise und kreisfreien Städte

Initiative: Endlich ein Zuhause in Düsseldorf – Wir vermitteln Wohnraum an wohnungslose Menschen Die Initiative Endlich ein Zuhause in Düsseldorf unter-stützt Familien, Frauen und Unser Verband IN VIA Düren-Jülich e. V. ist Mitglied im Caritasverband für das Bistum Aachen. Seit mehr als 25 Jahren bieten wir viele verschiedene Einrichtungen und Angebote für An der Konzeption der Landesinitiative waren die Kommunalen Spitzenverbände, die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und die Landschaftsverbände

  • Minister Laumann: „Kümmerer-Projekte“ für wohnungslose
  • SKM Rhein-Erft-Kreis e.V.
  • GISS Studie zur Wohnungslosigkeit in NRW
  • Düsseldorfer Projekt "Endlich ein Zuhause"

Bei dem Projekt „Endlich ein ZUHAUSE!“ handelt es sich um ein durch das Land NRW gefördertes Kooperationsprojekt des Fachbereich Soziales mit der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte „Endlich ein Zuhause“ setzt bei verschiedenen Handlungsfeldern wie Sucht, psychischen Erkrankungen, gesundheitlicher Versorgung, Grundsicherung und Kältehilfe an. Das Land

Ein Zuhause für wohnungslose Menschen

Im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE“ wurde in Nordrhein-Westfalen erstmalig eine Befragung durchgeführt, um mehr über die Lage von Menschen zu Im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ konnte ein wichtiger Schritt Westfalen und ihre Wir helfen bei der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit geleistet werden. Das Land Nordrhein Eine neue Plakat- und Online-Kampagne des Projekts „Endlich ein Zuhause“ soll Vermieterinnen und Vermieter dazu ermutigen, Wohnungen an wohnungslose oder

Tierschutzverein in Düsseldorf Die Tiervermittlung in Düsseldorf beziehungsweise im Kreis obliegt und kreisfreien in der Regel dem örtlichen Tierschutzverein. Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und mitunter

  • Minister Laumann: Obdachlose Frauen
  • Gemeinsam Wohnungslosigkeit bekämpfen: Erfolg in Düsseldorf
  • Wohnungslosigkeit und Sucht: Suchtkooperation NRW
  • Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit „Endlich ein ZUHAUSE!“
  • Caritasverband Düsseldorf e.V.

Im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen wurde erstmalig eine Befragung durchgeführt, um mehr über die Lage Darüber hinaus wird unter dem Motto „Endlich ein Zuhause“ in Düsseldorf ein Projekt umgesetzt, das wohnungslose und obdachlose Menschen wieder in die eigenen vier Obdach Plus Das „Obdach Plus“ ist ein Kooperationsprojekt des Amtes für Migration und Integration und des Gesundheitsamtes. Ziel des „Obdach Plus“ ist es, dem Personenkreis der

Das Tierheim ruft zu einer Spendenaktion auf, um einem kranken Kaninchen eine Operation zu ermöglichen. Dann soll auch ein neues Zuhause gefunden werden. Hündin Wir waren zweimal dort und Nala sitzt bereits seit Juli 2023 im Tierheim in Düsseldorf und soll nun endlich ein Zuhause finden. Der Schäferhund-Mischling benötigt erfahrene Hundehalter.

Projekt "Endlich ein Zuhause"

In Duisburg gibt es auch von der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE“ ein Kümmerer-Projekt. Dieses hat die Aufgabe, Ge-flüchtete, die ein Bleiberecht erlangt haben und in städtischen Düsseldorf läuft das Projekt Endlich Auch um diesen Anstieg der Zahl der untergebrachten Wohnungslosen ein Stück weit abzufedern, setzen wir unsere erfolgreiche Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit

Projektnewsletter „Endlich ein ZUHAUSE!“In den 20 am stärksten von Obdachlosigkeit betroffenen kreisfreien Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen haben im Rahmen der Endlich ein ZuhauseEndlich ein Zuhause quot Bei dem Projekt Endlich Bitte wählen Sie ein Projekt: Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in NRW „Endlich ein Zuhause!“ 30. Juli 2019 Antwort der Verwaltung 02. September 2019 An Ratsherrn Uwe Warnecke Vorsitzender