RBFF

General

Erwachsenenbildungswerk Westfalen Lippe 2024

Di: Amelia

Basisqualifizierung von pädagogischen Fachkräften in U3-GruppenBildung und Betreuung von Unter-Dreijährigen haben in der vergangenen Dekade an breiter gesellschaftlicher Akzeptanz

Bildungsangebote: Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe

IHK Lippe verteilt Ausbildungsatlas 2024 an Schulen im gesamten ...

Der Alte Friedhof in Halle in Westfalen wurde 1828 eingeweiht. Seit längerer Zeit finden hier keine Bestattungen mehr statt, und er wird als Skulpturenpark der Stadt Halle genutzt. Die 04. September 2024 Männer und ihre Autos. 02. Oktober 2024 „Wie funktioniert Rundfunk 09 00 16 und Fernsehen?“ Das WDR Landesstudio Siegen; 06. November 2024 „Wir wollen, dass Sie sicher Im zweiten Kursteil geben Sie selbst Antworten auf die genannten Fragen und üben Ihre Sprachfähigkeit dazu ganz praktisch. Teilnahmevoraussetzungen: Basismodul „Diakonische

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. (EBW) 32m?? ? Vertiefungsmodul „Bibel und Theologie“Was glauben Christinnen und Christen eigentlich? In diesem Kurs setzen Sie sich intensiv und kreativ mit zentralen theologischen Aspekten Es wartet schon jemand auf Sie Besucht werden und besuchen Basisschulung Besuchsdienst Teil 1 Gesellschaft und Politik Inhalte der Veranstaltung Die Gemeindepädagogin Karin Tasche

10./11.09.2024 Bernau Tag der Nutzer-Beiräte im Bielefelder Süden Einzelveranstaltung 10.09.2024 Bielefeld Epilepsie Fachberatung Zertifikatskurs 11.-13.09.2024 Neuropsychologie – Natur, Kunst und Spiritualität Werkstattkurs Juni 2024 – Mai 2025 Modul I Religion aber noch und Lebensgestaltung Inhalte der Veranstaltung Erleben, Staunen, Gestalten: Sie setzen sich Datum 11. September 2024 09:00 – 16:00 Veranstalter Geschäfts- und Studienstelle Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. Telefon 0231/540910 Preis €

Bei jährlich über 6.000 Veranstaltungen im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk, an 35 Orten in Westfalen und Lippe finden auch Sie ein passendes und interessantes Angebot. Die 9 Wir lesen aktuelle Bücher zu gesellschaftspolitischen und zu religiösen Themen und diskutieren anschließend darüber.Montag, 05. August 2024: Elizabeth Strout „Blick aufs Meer“. Referent: Haben Sie Lust, regelmäßig Ihrem geistigen und körperlichen Wohlbefinden etwas Gutes zu tun? Dann ist diese Veranstaltungsreihe genau passend für Sie. Jeweils am letzten Samstag im

Vertiefungsmodul „Diakonische Identität und Gemeinschaft“Sie verfügen über vielfältige fachliche Kompetenzen in Ihrem Handlungsfeld und fragen sich, inwiefern Ihre Haltung und Handlungen Unter dem Titel „Der Himmel geht über ALLEN auf. Teilhabe – Inklusion – Selbstbestimmung“ wird es an diesem Tag zum Jahresthema um den großen Themenbereich „(Zusammen)Leben mit

Produkt-Detail: Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe

Wir treffen uns in einem geschützten Rahmen im Gemeindehaus im Abdinghof in Paderborn. Wenn Sie persönlich von Trauer betroffen sind, ist es für die Teilnahme sehr wichtig, dass Wie funktioniert Rundfunk und Fernsehen Sie In guten Händen bei der Evangelischen Frauenhilfe.Sie sind schon lange in der Pflege tätig? Haben aber noch keinen Abschluss? Dann können Sie Ihren staatlich anerkannten

Seit über 20 Jahren empfängt das Bibeldorf Rietberg Jahr für Jahr tausende von Besucher*innen, Wie funktioniert Rundfunk Gruppen und Schulklassen. Auf einem Gelände von 3,5 ha können Leben und Alltag in

Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.Besonderes Highlight ist eine Lesung (mit anschließendem Gespräch) von Jürgen Wiebicke zu seinem neuen Buch Liebe Mit-Menschen, Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen Basiskurs „Ehrenamtlich in der Seelsorge“ oder eine adäquate andere Seelsorgeschulung

Vertiefungsmodul „Ethik und Verantwortung“Im Arbeitsalltag in Diakonie und Kirche kommt man nicht an ethischen Fragestellungen und Herausforderungen vorbei. Darum ist eine fundierte Bildungsangebote: Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. Die Weiterbildung wird in den nachfolgenden Städten angeboten.

Herzlichen Glückwunsch: Das Bibeldorf Rietberg, eine unserer Regionalstellen, ist von der Deutschen Bibelgesellschaft mit der Canstein-Medaille ausgezeichnet worden. Die Verleihung Für das Land NRW ist PerSEH als digitales Instrument der Unterstützungsplanung in vielen Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe eingeführt. Diese Workshop Reihe richtet

Institut Bildung & Beratung Bethel: Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe

Inklusiver Grundkurs Zeichnen: Zeichnen mit Öl- und Pastellkreide Kultur und Gesundheit Inhalte der Veranstaltung Malen und Zeichnen sind sehr niederschwellige Methoden, um Menschen 13. – 22. Oktober 2024 Die Studienreise nach Marokko führt uns in ein märchenhaftes Land mit Kasbahs, Oasen und Königsstädten. Es erwarten uns spektakuläre Landschaften mit einem Deutschland größtes evangelisches Bildungsnetzwerk heißt Sie herzlich willkommen! Wir sind ein solidarischer Zusammenschluss evangelischer Erwachsenen- und

Zielgruppe/n: Allgemein an Weiterbildung Interessierte Sachbereich/e: Kultur und Gesundheit Datum 29. August 2024 16:00 – 17:00 Veranstalter KK Hattingen / Witten Telefon Dem Geist Paulus nachzuspüren, die Orte, an denen er wirkte, kennenlernen und neu entdecken, besondere Sehenswürdigkeiten auf dem Weg erleben, Bibeltexte hautnah vor Ort erleben. Das

Modul 3 von 3Der Grundkurs ist für neue Frauen-Beauftragte. Der Grundkurs hat drei Kurse. Die Frauen-Beauftragten und ihre Unterstützerinnen nehmen an allen drei Kursen teil.Im 1. Kurs Der Besuch eines Wiederholerkurses umfasst 300 Unterrichtsstunden. Die Teilnehmenden sollen die bereits in einem vorab besuchten Integrationskurs erworbenen Deutschkenntnisse im

Datum 24./25. September 2024 09:00 – 16:30 Veranstalter Geschäfts- und Studienstelle Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. Telefon 0231/540910 Preis €

Der Referent ist spezialisiert auf das Thema „Beratung in der Pflege“. In der Veranstaltung erläutert Stadt Halle er, was seelische Gesundheit bedeutet, woran sie erkennbar ist und wie Senior*innen

Die Regionalstelle für Evangelische Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh fördert und koordiniert Veranstaltungen der Erwachsenenbildung in den Gemeinden Für Detailinformationen fordern Sie bitte ab Januar 2024 unseren Flyer an. Modul 1) Einführungsmodul // Kirche im Sozialraum und als Sozialraum. Termin: 18. April 2024 Modul 2)