RBFF

General

Fett Nlgi-Klassen _ Hochdruckfett KP2K-30 / NLGI 2 in 400g Kartuschen nach DIN 1284

Di: Amelia

Die Einteilung erfolgt in NLGI-Klassen entsprechend der Walkpenetration (siehe Tab. 2). 5. Walkbeständigkeit Die Walkbeständigkeit ist das Widerstandsvermögen eines Schmierfettes gegenüber mechanischer Zerscherung des Seifenverbandes Ein Maß zur Beurteilung der Walkbeständigkeit ist die Walkstabilität Walkstabilität = Pw – Pu In Abhängigkeit von der zugesetzten Verdickermenge lassen sich Schmierfette in unterschiedlichen NLGI-Klassen herstellen. Schmierfette der NLGI-Klasse 3 eignen sich für vielfältige Anwendungen, z.B. als Mehrzweckfette. Bei Mehrzweckfetten kommen als Verdickerkomponente in der Regel Lithium-, Calcium- oder Lithium-Calcium-Seifen zur Lithiumverseiftes EP-Mehrzweckschmierfett der NLGI-Klasse 2. Mobilgrease Special enthält Molybdändisulfid in pulverisierter Form, so dass es sich neben den für gute Lithiumschmierfette bekannten Eigenschaften – hohe Temperatur-, Wasser-, und Walkbeständigkeit – zusätzlich durch hervorragenden Verschleißschutz und durch Notlaufeigenschaften auszeichnet.

NLGI-klass för smörjfett – vad innebär det? NLGI-klass anges för att beskriva den relativa hårdheten av ett smörjfett. Mobilux EP 2 Moly ist ein Premium-Mehrzweck-Schmierfett der NLGI-Klasse 2 auf Basis der Lithium-Seife. Es wird generell für vielseitige Anwendungen in der Industrie empfohlen. Produkt enthält ein EP-Additiv zur Erhöhung des Lasttragevermögens. Zusätzlich enthält es Molybdändisulfid, auch bekannt unter dem Namen “Moly” oder MoS2. Dieser Zusatz Das Fett wird in ein Töpfchen ge­strichen. Die Konusspitze berührt das Fett. Die in 5 Sekunden erzielte Eindringtiefe, gemessen in 0.1 mm, ergibt die Penetrationszahl, aus der die NLGI-Klasse bestimmt wird. Je weicher das Fett ist, desto tiefer dringt der Konus ein. Dies bedeutet eine hohe Penetrationszahl und eine niedrige NLGI-Klasse.

Entschlüsselung eines Fett-Datenblatts - ppt video online herunterladen

Hochdruckfett KP2K-30 / NLGI 2 in 400g Kartuschen nach DIN 1284Einsatzbereich Hochdruckfette der EP Serie werden auf der Basis von hochwertigen Grundölen unter Verwendung von Lithiumseifen als Verdicker hergestellt. Hierdurch besitzen sie eine hervorragende Walkstabilität. Desweiteren enthalten diese Produkte Zusätze zur Understand the technical data of greases for effective lubrication management and performance optimization in industrial applications. Schmierfette werden nach der vom National Lubricating Grease Institute (NLGI) eingeführten Klassifikation in Konsistenzklassen eingeteilt. Schmierfette mit hoher Konsistenz, d. h. feste Fette, haben hohe NLGI-Klassen, während weiche Fette, also solche mit niedriger Konsistenz, niedrige NLGI-Klassen erhalten.

SKF® Wälzlagerfett LGHP 2/0.4, für hohe Temperaturen

gemäß NLGI-Klassifizierung angegeben, die anhand der in Tabelle 3 genannten Eindringtiefe festgelegt wird. Die Menge des Verdickers im Fett beeinflusst dessen Konsistenz. Je mehr Verdicker, desto steifer und härter wird das Fett. Tabelle 3 NLGI-Eindringtiefe NLGI-Klasse NLGI-Arbeitspenetration mm/10 bei 25 °C (77 °F) Aussehen 000 445–475

Spezifikationen • Hochwertiges Fett auf Mineralölbasis. • Bezeichnung nach DIN 51825: K2N-40. • NLGI-Klasse 2-3. • Farbe Blau. • Großer Temperaturbereich. • Hervorragender Korrosionsschutz. • Hohe thermische und mechanische Beständigkeit. • Gutes Anlaufverhalten bei niedrigen Temperaturen. • Temperaturbereich: -40°C bis Technische Daten für SKF Schmierfette1) Typischer Wert

364 Angebote zu Nlgi-Klasse 2 im Betriebs- & Wartungsstoffe Preisvergleich. 30 NLGI 2 in Bei idealo.de günstige Preise für Nlgi-Klasse 2 vergleichen.

  • 18l FUCHS RENOLIT SF 7-041 lithium Fließfett, Fett
  • Wälzlagerfett KP2K-30 / NLGI 2 in 400g Kartuschen nach DIN 1284
  • tesa® 4590 Filamentklebeband

Wir bieten Schmierstoffe für nahezu jede Anwendung die höchste Ansprüche erfüllen. Das Fett ist NSF-registriert, H1 bewertet für gelegentlichen nach ISO 6743 Lebensmittelkontakt, koscher zertifiziert und entspricht den USDA-Richtlinien von 1998 für H1. NLGI-Klasse-2-Fett ist NLGI GC-LB zertifiziert.

Technische Daten Edition rhenus LKP 2 ist ein Hochtemperatur-EP-Fett auf Basis sehr alterungsbeständiger Mineralöle. rhenus LKP 2 wird eingesetzt zur Langzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern bei normalen Betriebstemperaturen und zur Lagerschmierung bei hohen Lagertemperaturen. Schmierfett in der NLGI Klasse 2 werden oft bei Mehrzweckfetten aber auch Spezialfetten verwendet. Von der Konsistenz liegt es in der Mitte der auszuwählenden NLGI Klassen.Bei Fließfett dagegen wird häufig die NLGI Klasse 000 oder 00 eingesetzt. Solche Fette sind sehr flüssig und kommen bei offenen und geschlossenen Getrieben zum Discover SKF’s guide to selecting suitable grease for rolling bearings, including principles of lubrication and bearing selection process.

Hochdruckfett KP2K-30 / NLGI 2 in 400g Kartuschen nach DIN 1284

Technische Daten Edition rhenus LCK 2 ist ein braunes, lithium-calciumverseiftes Schmierfett mit chemisch wirkenden EP-Zusätzen auf Mineralölbasis.

Einsatzbereich Basis für dieses Hochdruckfett mit Graphit ist ein lithium-verseiftes Fett. Das Produkt enthält zusätzlich den rein mechanisch wirkenden Festschmierstoff Graphit. Dieser lagert sich im Laufe der Zeit an den Gleitflächen ab und SKF Schmierfette1 Typischer Wert 364 bildet neutrale Schmierschichten in Form von Kristallstrukturen. Dadurch erthält dieses Hochdruckfett mit Graphit ausgeprägte Mehrzweckfett II Große Auswahl Schnelle Lieferung Kauf auf Rechnung Exklusiv für Gewerbetreibende Bei Würth kaufen!

ANWENDUNG / APPLIKATION Divinol Fett L 3 ist zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungs-anteil, einzusetzen. Besonders ist es auch geeignet zum Schmieren von Transportrollen und Rädern. Das Produkt wird in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art in einem Werden auf der Wälzlagerfett KP2K-30 / NLGI 2 in 400g Kartuschen nach DIN 1284Einsatzbereich Werden auf der Basis von hochwertigen Grundoelen unter Verwendung von LI-Seifen als Verdicker hergestellt. Dieses Fett hat hochwirksame Zusätze zur Verbesserung des Korrisions-, des Verschleißschutzes, der Alterungsbeständigkeit und der Haftfähigkeit hohe thermische

Verdickungsmittel spielen bei der Formulierung von Schmierfetten eine vielseitige Rolle, da sie mehrere Schlüsseleigenschaften erheblich beeinflussen: Konsistenz: Verdickungsmittel bestimmen die Festigkeit und die Fließeigenschaften des Schmierfetts, die in der Regel anhand von NLGI-Klassen (National Lubricating Grease Institute) gemessen werden.

SKF LGMT 2 is a mineral oil-based grease with lithium soap thickener, providing excellent thermal stability and water resistance for various applications. BeschreibungHell naturfarbenes, hochwertiges Abschmierfett auf Basis einer Lithiumseife von geschmeidiger Konsistenz und kurzfaseriger Struktur in der NLGI-Klasse 2. Das Fett ist wegen seiner günstigen Konsistenz besonders für automatische Schmiergeräte Lagerfett für hohe Umgebungstemperaturen (bis 204 °C). Schmiermittel für Metall-, Kunststoff- und Gummiteile. Zum Schmieren und Fetten von leicht bis mäßig belasteten Kugellagern. Sehr weiches „light“ Fett (NLGI-Klasse 1).

Auch ein sehr flüssiges Fett (NLGI 00) mit einer Viskosität von 800 cst ist möglich. Eine gute Faustregel ist die Verwendung von Fetten mit höheren NLGI-Werten für Anwendungen mit höheren Geschwindigkeiten. In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen NLGI-Klassen erläutert. Kennzeichnung nach DIN 51502K2K-30Kennzeichnung nach ISO 6743-9ISO-L-XC (F)CEA 2VerdickerLithiumGrundölMineralölFestschmierstoffe-NLGI-Klasse2Grundölvisk. RENOLIT SF 7 bei 40 °C110 mm²/sEinsatztemperatur-30/+120 °CFreigaben, Empfehlungen- Hauptanwendung Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern, gut förderbar über Zentralschmieranlagen. > Produkt inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Varianten wählen Staffelpreise TECTROL SPEZIAL-FETT LX 2 NLGI 2 Schmierfett, Lithiumkomplex, EP-Fett NLGI Klasse NLGI 2 5 Varianten verfügbar ab 4,99 € / Stück

18l FUCHS RENOLIT SF 7-041 lithium Fließfett, Fett

In Abhängigkeit von der zugesetzten Verdickermenge lassen sich Schmierfette in unterschiedlichen NLGI-Klassen herstellen. Schmierfette der NLGI-Klasse 0 eignen sich für vielfältige Anwendungen, z.B. als Fließfette oder Haftschmierstoffe. Ballistol Mehrzweckfett arbeitet im Temperatureinsatzbereich von -30Ballistol aber auch Spezialfetten verwendet Universalfett / Mehrzweckfett Ballistol Universalfett ist bei Temperaturen von -30°C bis +120°C stabil und wasserbeständig. Ballistol Universalfett ist besonders zuverlässig, wenn eine Langzeitschmierung und sehr gute Abdichtungseigenschaften erforderlich sind. Eine problemlose Förderbarkeit in