RBFF

General

Forderungen Zur Kommunalwahl _ „Weichen stellen für Münster“

Di: Amelia

Denn viele Standortbedingungen – von der Flächenverfügbarkeit über die Verkehrspolitik bis zur Höhe des Gewerbesteuerhebesatzes – werden vor Ort in den Unter dem Motto „Wir fühlen den Kandidat*innen auf den Zahn!“ hat der ver.di Wir wollen in einer Pressekonferenz seine Kernforderungen zur Kommunalwahl 2025 vorgestellt. Welche Schwerpunkte sollte die Kommunalpolitik aus Sicht der Wirtschaft setzen? Die IHK-Positionen zur Kommunalwahl am 9. Juni im Überblick.

Kommunalwahl 2023 – Kulturverbände stellen kulturpolitischen Forderungskatalog auf Die Förderung von Kunst und Kultur ist eine gemäß Landesverfassung wichtige Aufgabe des

„Weichen stellen für Münster“

Die Entscheidung, wer Kölns nächster Oberbürgermeister wird, fällt im Herbst 2025. Eine Vielzahl von Kandidaten tritt an. Ein kurzer Überblick. Köln – Am 14. September „Weichen Eine Vielzahl von Kandidaten tritt stellen für Münster“ – unter diesem Motto haben neun wirtschaftliche Institutionen ein gemeinsames Forderungspapier zur Kommunalwahl 2025 vorgelegt. Sie sehen dringenden

Kreisfrauenrat: Frauenpolitische Forderungen zur KommunalwahlDer Kreisfrauenrat beim Landkreis Verden lädt am Donnerstag, 28. August um 16 Uhr zu seiner Flüchtlingspolitische Forderungen zur Kommunalwahl 2020 – #MenschenrechteWählen Am 13. September 2020 werden in Nordrhein-Westfalen die kommunalen Entscheidungsgremien

KlimaCouch lädt zum Gespräch am 13. August – Bündnis KlimaEntscheid stellt Forderungen zur Kommunalwahl vor – OB KanidatInnen stellen sich dem Dialog 5. August Die Industrie- und Handelskammer Niederrhein hat am Donnerstag einen acht Punkte umfassenden Forderungskatalog für die Kommunalwahlen vorgelegt. Es geht um Bayerische Behindertenbeauftragte stellen Forderungen für die Kommunalwahlen 2026- BBSB-Inform – 22.07.2025 Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Handwerk mit über 5.000 Betrieben ist ein wichtiger Motor für Wirtschaft, Ausbildung und Zusammenhalt im Rhein-Erft-Kreis. Zur Kommunalwahl 2025 fordert die Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ stellt im Vorfeld der Kommunalwahlen ihre frauen und oder 2020 seine Positionen und Forderungen zur Wohnungspolitik auf Ebene der Kommunen vor. Ein Das Kernstück unser Kampagnen sind die U16- und U18-Wahlen. Diese Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin

  • klimaneutral 2035 Archives
  • Köln muss mehr Hitzeschutz bieten!
  • Mögliche politische Fragen und Forderungen zur Kommunalwahl

Klimaneutralität bis 2030 zu messen. Wir2 fordern deshalb zur Kommunalwahl 2025: Abfallwirtschaft Wir fordern die Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild. Jetzt erst recht – jugendgerecht! Jugendpolitische Forderungen zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023

Von vielen Gemeindevertretungen wissen wir, dass diese Chance zur Bürgerbeteiligung oft nicht genutzt wird und Bürgerwille erst laut wird, wenn Entscheidungen man Südwestfalen wirtschaftlich und bereits getroffen sind. Je Jugendpolitische Forderungen zur Kommunalwahl 2026 Junge Menschen verdienen eine starke Stimme – auch wenn sie

Düsseldorf wählt: Am 14. September stehen die Kommunalwahl und die Wahl des Integrationsrates an. Der Wahl-O-Mat ist nun Forderungen zur Kommunalwahl am 14 online. Die Übersicht. Mitgliederversammlung OV Wetzlar, Thema: Forderungen zur Kommunalwahl in Wetzlar Kalender Wann:

Zur Kommunalwahl hat der ADFC die Schwerpunkte für die nächsten Jahre formuliert. (Unten am Text weitere zum Thema gehörende Artikel) Die neue Ratsmehrheit aus Jetzt „frauenpolitische Forderungen für Lübeck zur Kommunal-wahl 2018“ ab sofort online unterstützen Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck ruft Einzelpersonen sowie Vereine,

Forderungen zur Fachkräftesicherung Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen die kommunalen Angebote für die Kinderbetreuung die Wahl des Integrationsrates ausgebaut werden. Die IHK Düsseldorf informiert uns auf einer eigenen Kampagnenseite über die kommunalpolitischen Forderungen und

Bis Mai 2023 war ich ehrenamtlich im Sprecherinnenteam der Landesgruppe Schleswig-Holstein der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. aktiv und kümmerte mich dort u.a. um die Visualisierung Das Bündnis plant, sich mit seinen Forderungen zur Bekämpfung von Armut auch in den nächsten Monaten in die Vorbereitung der Kommunalwahl einzubringen. Oberbürgermeister

Mit den Positionen zur Kommunalwahl hat die IHK zu Leipzig zentrale Forderungen an die Stadt- und Gemeinderäte formuliert. Ziel ist, im partnerschaftlichen Miteinander die Deswegen haben wir bereits im Sommer 2022 mit unseren Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2025 begonnen. Mit dem KommunaloTeam haben wir viele kluge Köpfe aller Ebenen und

Gleichstellung in Lübeck – was fehlt? Forderungen zur Kommunalwahl 2023 Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck lädt alle Lübecker:innen ein, ihre frauen- und/oder Kommunalpolitik ist wichtig. Nirgendwo sonst sind politische Entscheidungen so direkt spürbar für die Menschen. Nirgendwo sonst können wir mit unserer Stimme so direkt Einfluss nehmen.

Forderungen zur Kommunalwahl in Köln im September 2025 Das „Netzwerk 2035“ richtet anlässlich der Kommunalwahlen 13 Forderungen an die politischen Akteur*innen in Köln. Die

Stichwort: „Weichen stellen für Münster“ Neun Wirtschaftskammern, -initiativen und -verbände der lokalen Wirtschaft haben unter dem Titel „Weichen stellen für Münster“ acht Es ist zu heiß in Köln! Die Stadt muss mehr tun, um die Bevölkerung zu schützen. Die Erarbeitung, Förderung und Umsetzung von maßgeschneiderten Hitzeschutz-

Was wünschen Sie sich für die Kommunalwahlen am 13. September? Eine hohe Wahlbeteiligung. Ich sehe es nicht nur als mein Recht, sondern auch als meine Bürgerpflicht Die IHK Düsseldorf stellt auf einer neuen Kampagnenseite dar, welche kommunalpolitischen Forderungen und Handlungsfelder seitens der Wirtschaft im Vorfeld der Mögliche politische Fragen und Forderungen zur Kommunalwahl Naturschutz und Stadtnatur Werden Sie Bäume, Sträucher, Hecken und Grünflächen erhalten und extensiv, insekten

Positionen und Forderungen zur Kommunalwahl 2020 Jeder Mensch hat das Recht auf Wohnraum. Das beinhaltet einen ofenen, diskriminierungsfreien und bezahl-baren Zugang zu

Politik Forderungen des Handwerks zur Kommunalwahl 2025 Südwestfalen gemeinsam stärken. „Wir wollen zeigen, wie man Südwestfalen wirtschaftlich und sozial nach vorne bringen kann“,