RBFF

General

Galk Arbeitskreis Stadtbäume: Straßenbaumliste Erweitert

Di: Amelia

Straßenbaumliste Der Unterarbeitskreis hat die auf der letzten Sitzung besprochenen Aspekte eingearbeitet. Darüber hinaus sind einige Anfragen von Dritten durch den Un- terarbeitskreis Straßenbaumliste Die Unterarbeitsgruppe macht darauf aufmerksam, dass immer noch Fotos und die Angaben zur den regionalen Besonderheiten fehlen. Hierzu sollen auch Angaben gemacht Die GALK-Straßenbaumliste wurde aus Honorareinnahmen der AK-Mitglieder inter-nettauglich digital umgesetzt und um Werkzeuge zur Onlineeingabe ergänzender Baumdaten im

GALK-Strassenbaumliste

GALK Straßenbaumliste, Abfrage vom 10.08.2025 Arbeitskreis Stadtbäume ovale Krone, in der Jugend betont aufrecht, hitze- und trockenheitsverträglich, gebietsweise frostgefährdet, windfest, geeignet für engere Straßenräume, Honigtauabsonderung, Bienenweide GALK-Straßenbaumtest 2 GALK-Arbeitskreis Stadtbäume

Dem neu gegründeten Arbeitskreis gehörten damals nur vier Mitglieder an, mittlerweile sind es insgesamt 16 Mitglieder, die in den jeweiligen kommunalen Grünflächenämtern oder

GALK Arbeitskreis Stadtbäume

Die Ergebnisse dieser Langzeitstudien fließen direkt in die GALK-Straßenbaumliste ein, die so regelmäßig aktualisiert wird und regionale Besonderheiten aufzeigt. Der GALK-Arbeitskreis aber immer noch entspre chende Inhalt: Die unterschiedlichen Informationsebenen der GALK-Straßenbaumliste und der beiden Straßenbaumtests des AK-Stadtbäume sollen zusammengeführt und ein

TOP 4 GALK Straßenbaumtest Der erste, vom Arbeitskreis durchgeführte Härtetest, wird noch in Münster, Osnabrück, Hannover, Heilbronn und München fortgeführt. Straßenbaumliste die Überarbeitung der GALK Straßenbaumliste Die Unterarbeitsgruppe hatte die Erläuterungen zur Straßenbaumliste und die Begriffsbestimmungen überarbeitet. Diese wurde Anfang des Jahres auch noch mit Vertretern

Für den GALK-Straßenbaumtest 2 hat der Arbeitskreis Stadtbäume inzwischen 45 Baumarten und Baumsorten ausgewählt, um über jährliche Bonitierungen die Eignung dieser Bäume als Vom 19.-21. Mai trifft sich der AK-Stadtbäume in Esslingen. Zentrales Thema wird die Überarbeitung der GALK-Straßenbaumliste sein. Grundlage dafür sind die aktuellen

Die Fortschreibung der GALK-Straßenbaumliste blieb die zentrale Aufgabe des Arbeitskreis Stadtbäume und es entwickelte sich auch mit dem Bund deutscher Baumschulen e.V. (BdB) Straßenbaumliste Im Vorfeld der anstehenden inhaltlichen Überarbeitung der GALK-Straßenbaumliste in Esslingen wurde ein erster Vorschlag für eine umfassendere Darstellung von Die Erläute-rungen zur Straßenbaumliste und die Begriffsbestimmungen sind abschlie-ßend überarbeitet worden und werden kurzfristig auf die Internetseite gestellt. Zum Teil wurden auch

Onlineversion Die Basisinformationen zu allen Bäumen der GALK-Straßenbaumliste sind tabellarisch gehalten und können zusätzlich als PDF-Datei aus dem Netz herunter geladen

Gehölzliste für wechselfeuchte Standorte

Dem neu gegründeten Arbeitskreis gehörten damals nur vier Mitglieder an, mittlerweile sind es insgesamt 16 Mitglieder, die in den jeweiligen kommunalen Grünflächenämtern oder GALK-Straßenbaumtest Online Der GALK-Arbeitskreis Stadtbäume nimmt schon seit 1994 umfassende Straßenbaumtests vor. Sie ermöglichen fundierte Aussagen über die Eignung

Straßenbaumliste / Straßenbaumtest Im laufenden Straßenbaumtest gibt es noch Baumarten/-sorten Stadtbäume Dies erlaubt per Mausklick die noch nicht gepflanzt werden konnten. Diese wurden in der Straßenbaumliste als ‚Für

GALK und BdB erarbeiten gemeinsame Gehölzliste Gemeinsam mit dem Bund deutscher Baumschulen Vorzeichen des (BdB e.V.) wird die Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK e.V.), vertreten

Straßenbaumliste Die Arbeitsgruppe hat nach sehr intensiver und gründlicher Arbeit die Straßenbaum- liste überarbeitet und die umfangreiche Erweiterung fertig gestellt. Die Sitzung in Heilbronn stand unter dem besonderen Vorzeichen des dreißig jährigen Jubiläums des Arbeitskreises Stadtbäume. Im September 1975 beschloss die Garten-amtsleiterkonferenz

GALK Straßenbaumliste, Abfrage vom 23.06.2025 Arbeitskreis Stadtbäume

Der AK-Stadtbäume aktualisiert seine GALK-Straßenbaumliste

Dies erlaubt per Mausklick den Bezug und den schnellen Blick auf die konkrete Situation vor fand die Herbstsitzung des Ort. In Verbindung mit der neuen Straßenbaumliste stellt der Arbeitskreis Stadtbäume damit

Der Arbeitskreis Stadtbäume gehört zu den ersten Arbeitskreisen der GALK. Am 16.09.1975 wurde er auf der Sitzung der Gartenamtsleiter in Krefeld ins Leben gerufen, mit dem Ziel eine

Die Fortschreibung der GALK-Straßenbaumliste blieb die zentrale Aufgabe des Arbeitskreis Stadtbäume und es entwickelte sich auch mit dem Bund deutscher Baumschulen e.V. (BdB) Auf Einladung des Garten- und Friedhofsamtes fand die Herbstsitzung des Arbeitskrei- ses Stadtbäume in Stuttgart statt. Am Nachmittag vor der offiziellen Sitzung stand die Besichtigung

Musterdienstanweisung Baumkontrolle (BADK, GALK) Im Juni 2006 wurde die gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher Kommunalversicherer (BADK) und dem GALK Inhalt: Die unterschiedlichen Informationsebenen der GALK-Straßenbaumliste und der beiden Straßenbaumtests des AK-Stadtbäume sollen zusammengeführt und ein Der Arbeitskreis Stadtbäume hat in Zusammenarbeit mit dem BdB und dem Bundessortenamt in den Jahren 1995 bis 1999 einen ersten Straßenbaumtest von sogenannten Neuheiten in

Straßenbaumliste Der Arbeitskreis hatte in einer seiner letzten Sitzungen beschlossen, die bisherige Form der Straßenbaumliste um eine umfangreiche digitale Liste zu ergänzen. Zu je

Die Fortschreibung der GALK-Straßenbaumliste blieb die zentrale Aufgabe des Arbeitskreis Stadtbäume und es entwickelte sich auch mit dem Bund deutscher Baumschulen e.V. (BdB) Straßenbaumliste Der Arbeitskreis hatte in einer seiner letzten Sitzungen beschlossen, den Un terarbeitskreis Straßenbaumliste die bisherige Form der Straßenbaumliste um eine umfangreiche digitale Liste zu ergänzen. Zu je Die Unterarbeitsgruppe hatte die Erläuterungen zur Straßenbaumliste und die Begriffsbestimmungen überarbeitet. Es fehlen aber immer noch entspre- chende Fotos. Vor

Der GALK-Arbeitskreis Stadtbäume hat ein Positionspapier erarbeitet, in welchem er grundsätzliche Überlegungen zum Thema Großbaumverpflanzung darlegt. Die Sitzung in Heilbronn stand unter dem besonderen Vorzeichen des dreißig jährigen Jubiläums des Arbeitskreises Stadtbäume. Im September 1975 beschloss die Garten-amtsleiterkonferenz GALK-Jahrestagung In Abstimmung mit dem Arbeitskreis Stadtbäume werden auf der Jahrestagung in Schwerin drei Gastvorträge zum Thema Baum vorgetragen. Herr Prof. Kehr