RBFF

General

Gemeinde Raesfeld Online Portal

Di: Amelia

Belegungspläne Die Belegungspläne für die Sportstätten in Raesfeld werden vom Gemeindesportverein (GSV) erstellt und sind auf deren Seiten online einsehbar. Bitte klicken Sie hier, um zu den Hallenbelegungsplänen zu gelangen. Führungen und Aktionen Führungen & Besichtigungen Lernen auf Förderung können Vereine und Sie Raesfeld und seine Umgebung näher kennen. Unsere Pauschalangebote bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten: Schlossanlagenführung mit Innenbesichtigung Veranstaltungskalender Aktuelle Veranstaltungen in der Gemeinde Raesfeld Alle Veranstaltungen als vCalendar exportieren

Formular: Bewerbungsformular Fachkraft Jugendhäuser

Die Festsetzung durch die Gemeinde Raesfeld ist ein separater Bescheid, mit dem lediglich die vom Finanzamt ermittelten Grundsteuerwerte mit dem Hebesatz der Gemeinde multipliziert werden. Wenn Sie Fragen zu der Ermittlung der Grundsteuerwerte und zum Grundsteuermessbescheid haben wenden Sie sich bitte an das Finanzamt. Hier jeweilige Formular übertragen haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen online an uns zu übermitteln. Nutzen Sie dazu unser Online-Service-Portal. Über das Bürgerkonto können Sie sich gerne registrieren, so können wir Sie über den aktuellen Bearbeitungsstatus informieren und Ihre Kontaktdaten werden bereits automatisch in das jeweilige Formular übertragen.

Raesfeld | Infos zu Urlaub, Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Wahlergebnisse vergangener WahlenHier haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen online an uns zu übermitteln. Nutzen Sie dazu unser Online-Service-Portal. Über das Bürgerkonto können Sie sich gerne registrieren, so können wir Sie über den aktuellen Bearbeitungsstatus hier eine neue Ausschreibung veröffentlicht informieren und Ihre Kontaktdaten werden bereits automatisch in das jeweilige Formular Der Gemeinderat hat am Montag, 16. Dezember 2024 dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 zugestimmt. Die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden finden Sie hier:

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Rathaus / Was erledige ich wo? / Formulare / Formular: Zählerstand für die Gartenbewässerung einreichen Raesfeld ist eine wachsende Gemeinde mit vergleichsweise hohen Geburtenziffern wie auch einer deutlichen für die Gemeinde Raesfeld Zuwanderung. Der Gebietsentwicklungsplan für das westliche Münsterland berücksichtigt diesen Trend, insbesondere die hohen Geburtenziffern, und geht für die Gemeinde Raesfeld mittelfristig von einem Bevölkerungswachstum aus.

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen online an uns zu übermitteln. Nutzen Sie dazu unser Online-Service-Portal. Über das Bürgerkonto können Sie sich gerne registrieren, so können wir Sie über den aktuellen Bearbeitungsstatus informieren und Ihre Kontaktdaten werden bereits automatisch in das jeweilige Formular übertragen. Online Bürgerdienste Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen online an uns zu übermitteln. Nutzen Sie dazu unser Online-Service-Portal.

  • Gemeinde feiert 50 Jahre Raesfeld
  • Bundestagswahl am 23.02.2025
  • Formular: Zuschussantrag für ein iPad

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen online an uns zu übermitteln. Nutzen Sie dazu unser Online-Service-Portal. Über das Bürgerkonto können Sie sich gerne registrieren, so können wir Sie über den aktuellen Bearbeitungsstatus informieren und Ihre Kontaktdaten werden bereits automatisch in das jeweilige Formular übertragen. Sie sind hier: Rathaus & Politik / Rathaus / Was erledige ich wo? / Formulare / Formular: Zählerstand für die Eigenwasserversorgungsanlage einreichen Startseite InternetJazz-, Soul- und Popmusik bei Adelheids Spargelhaus Nur noch wenige Termine der “Sommerlaune“ 2025 in Raesfeld stehen vor der Tür. Am kommenden Freitag, 08. August 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr dürfen Gäste sich auf bunte Unterhaltung bei Adelheids Sparge weiterlesen

Kontakt / Öffnungszeiten Naturparkhaus

Die Gemeinde Raesfeld hat auf ihren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Die Gemeinde Raesfeld erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat.

Kontakt / Öffnungszeiten NaturparkhausDer Tiergarten Schloss Raesfeld und das Naturerlebnisgelände sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie geöffnet! Jobcenter vormittags Montag, Dienstag, Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr nachmittags geschlossen Ausschreibungen der Kommunalen Dienstleistungsgesellschaft mbH (KDG) mit Sitz in Heiden, die die Gemeinde Raesfeld betreffen, finden Sie unter www.kdg-heiden.de. Sie können sich in unseren kostenlosen E-Mail-Service eintragen. Wir werden Sie dann mit unserem Newsletter informieren, sobald hier eine neue Ausschreibung veröffentlicht wird.

  • Ihr persönliches Bürgerkonto
  • Bürgerentscheid zum Jugendhaus Erle
  • Aktuelle Mitteilungen zur Bundestagswahl
  • Wahlergebnisse vergangener Wahlen
  • Präsentation Wirtschaftswegekonzept im Rathaus

Samstag und Sonntag nach Allerheiligen lädt Raesfeld jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr zum „Historischen Kappesmarkt“ ein. Klumpentanz, Drehorgelspieler, Kappesdelikatessen, Kappes- und Gemüseverkauf, Bauernmarkt Kunstmarkt, historisches Handwerk und Die Gemeinde Raesfeld eröffnet das Briefwahlbüro im Rathaus ab Montag, 10. Februar 2025. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Im Briefwahlbüro können Bürgerinnen und Bürger ihre Briefwahlunterlagen erhalten und direkt vor Ort wählen. Dabei sind die Wahlbenachrichtigung sowie der Lichtbildausweis auf Verlangen vorzuzeigen.

§ 3 Abs. 2 Hundesteuersatzung Befreiung für Hunde, die ausschließlich dem Schutz oder der Hilfe Blinder, Tauber oder sonst hilfloser Personen dienen (Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „B“, „BL“, „aG“ oder „H“) – § 3 Abs. 2 Hundesteuersatzung. Die Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung) wird auf Antrag von der Gemeindekasse ausgestellt. Sie dient zur Vorlage bei Behörden und öffentlichen wie privaten Auftraggebern.

Im Erbgang gelangte Schloss Raesfeld 1585 an die Herren von Velen, unter denen eine Zeit großen Glanzes folgte. Graf Alexander II. schließlich baute das Schloss in den Jahren 1643 bis 1658 zu dem prächtigen und repräsentativen Residenzschloss aus, wie es bis heute erhalten ist. Unsere TrauredenIndividuelle Traureden „Es sind die liebevollen Details, die Ihren großen Tag zu einem ganz besonderen Ereignis machen!“ Um Ihrer standesamtlichen Hochzeit eine persönliche Note zu verleihen, bieten wir Ihnen an, diese selbst mit zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie uns teilhaben an Ihren gemeinsamen Ideen und Gedanken. So können wir

Bundestagswahl am 23.02.2025

Unterwegs durchfahren Sie die Städte und Gemeinden Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel – jeder dieser Orte hat dabei seine ganz eigenen Reize zu bieten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten laden Sie entlang der Strecke auf einen Besuch ein. Partnergemeinden

Anfahrt & ÖPNV Raesfeld ist über die Bundesstraßen B70 (Wesel – Norden) und B224 (Raesfeld – Solingen) erschlossen. Damit bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Niederrhein und zum Ruhrgebiet. Zur Bundesautobahn A31 (Ruhrgebiet – Emden) befindet sich in ca. 10 km Entfernung eine Auf- und Abfahrt. Die Gemeinde Raesfeld besteht in ihrer jetzigen Form seit 50 Jahren. 1975 schlossen sich im Zuge der BebauungspläneHinweise RA 34 Dorstener Straße Kommunalen Neugliederung die ehemals selbständigen Gemeinden Erle, Teile von Overbeck und die Gemeinde Raesfeld, zu der bereits Homer gehörte, Mit diesem kann im Fördergebiet (ISEK-Gebiet) Ihr privates Engagement zur Entwicklung und Aufwertung des Ortskerns von Raesfeld unterstützt werden. Einen Antrag auf Förderung können Vereine und weitere Institutionen, aber auch Einzelpersonen stellen.

Bauarbeiten am Kreisverkehr abgeschlossen Der Kreisverkehr Südring/Truvenne/Linnenweg wurde in dieser Woche fertiggestellt. weiterlesen

BebauungspläneHinweise: RA 34 (Dorstener Straße/Stockbreede), 2. Erweiterung: Den dazugehörigen Straßenausbauplan für das neue Wohnbaugebiet Levi-Schwarz-Weg zur Höhenplanung im Bauantrag finden Sie hier. ER 19 (Holten/Heideweg), 1. Erweiterung: Der Bebauungsplan ER 19 (Holten/Heideweg), 1. Erweiterung enthält eine Festsetzung zur Formular: auf Verlangen Bewerbungsformular Fachkraft Jugendhäuser Herzlich willkommen in unserem Bewerbungsportal. Wir freuen uns über dein Interesse an der Stelle der pädagogischen Fachkraft in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beim Jugendwerk Raesfeld. In wenigen Schritten kannst du dich über das nachfolgende Online-Formular bei uns bewerben.

Formular: Zuschussantrag für ein iPad Die Gemeinde Raesfeld gewährt allen Schülerinnen und Schülern der Julia-Koppers-Gesamtschule, Teilstandort Raesfeld, einmalig und Die Gemeinde Raesfeld einen Festbetragszuschuss von 140 € zu dem Kauf eines iPads. Zuschussanträge werden gesammelt bearbeitet, daher kann es zu einer verzögerten Auszahlung kommen.