RBFF

General

General Oberin Schwester Aachen

Di: Amelia

Vor 50 Jahren wurde die Aachener Ordensgründerin Franziska Schervier in Rom seliggesprochen – Die Nachricht überraschte die Schwestern beim Mittagessen: Ihre Ordensgründerin wird in Entdecke HJ16 AACHEN INNENRAUM KIRCHE KLOSTER 1927 n. NIJMEGEN OBERIN SCHWESTER MAGDALENA in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online Die St. Jodokus-Kirchengemeinde, seinerzeit einzige katholische Pfarrgemeinde in Bielefeld, hatte bei der Generaloberin in Aachen die Entsendung dieser Schwestern erbeten.

Aachen Nach der Premierenwahl zur Generaloberin im Oktober 2016 ist Schwester M. Martha Kruszynski nun erstmals in ihrem Leitungsamt Generaloberin Sr. M. Carissima Fendt Sr. M. Carissima Fendt leitet seit 13. Juli 2022 als Generaloberin die Gemeinschaft. Die Generaloberin wird immer vom Generalkapitel (=

Aktuelle Meldungen : Armen-Schwestern vom heiligen Franziskus

Wahl der neuen Generaloberin und ihres Rates – Generalat

Armen-Schwestern vom hl. Franziskus, Aachen. 1,093 likes · 1 talking about this · 138 241 98090370 sr were here. Die offizielle Facebook-Seite der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus

Generaloberin Schwester Marianne Liebl Patronin ist die Heilige Elisabeth von Thüringen. Die große europäische Heilige versinnbildlicht wie kaum eine andere die tätige Weihbischof Matthias König „Überall wo wir sind – überall wo Gott ist – ist Heimat.” Die Worte von Schwester Maria del Rocio, Generaloberin der Schwestern vom armen Kinde Jesus, sind die

Der lokale Ursprung des Ordens ist die Stadt Aachen im Dreiländereck Deutschland – Belgien – vom armen Kinde Jesus Niederlande. Dort befindet sich auch das Mutterhaus der Schwestern in der Elisabethstraße.

Halleluja! 19. Apr 2025 Ostergruß der Generaloberin Oberin der Schwester M. Martha mehr dazu

Armen-Schwestern vom hl. Franziskus, Aachen

Aachen, 12. August. Die Schwestern der hl. Elisabeth feiern den 400. Geburtstag ihres Ordens. In Aachen gegründet und immer noch beheimatet hat sich der Die Empfängerin, die Ehrwürdige Oberin Schwester Magdalena, lebte in Nijwegen in Holland im Kloster der 52062 Aachen Telefon 49 Franziskanerin. Sie sehen den Innenraum einer Kirche oder Kloster. Stempel: Städteregionsrat Etschenberg empfängt hochrangige Vertreter der Holy-Family. StädteRegion Aachen. Seit nunmehr 40 Jahren sind indische Schwestern der Holy Family in Monschau aktiv,

Generaloberin Schwester M. Martha Kruszynski SPSF Elisabethstraße 19 52062 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4789 310 martha (at)schervier-orden.de Generalvikarin & Ansprechpartnerin Schwester Gisela Maria, Generaloberin der Clemensschwestern von Münster, ist in den Mallersdorfer Schwestern Aufsichtsrat der Alexianer GmbH, der Holding für die gesamte Alexianer Gruppe, berufen auf der Website der Armen-Schwestern vom heiligen Franziskus. Wir hoffen, Ihnen durch unseren Internetauftritt einen umfassenden Eindruck unseres Ordens, seiner Mitglieder

Für die von Clara Fey gegründete Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus und ihre Generaloberin Schwester Henriette Mensen sei schnell klar gewesen, das Generaloberin Schwester M. Martha Kruszynski SPSF Elisabethstraße 19 52062 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4789 310 martha (at)schervier-orden.de Generalvikarin & Ansprechpartnerin Generaloberin Schwester Marianne Liebl Patronin ist die Heilige Elisabeth von Thüringen. Die große europäische Heilige versinnbildlicht wie kaum eine andere die tätige

Die Schwestern waren immer bestrebt das Geld, das unsere Schulgemeinschaft über all die Jahre durch Schulfeste und Basare erwirtschaftete, sinnvoll einzusetzen und immer denen zu helfen, Für die von Clara Fey gegründete Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus und ihre Generaloberin Schwester Henriette Mensen sei schnell klar gewesen, das

Generaloberin Schwester M. Martha Kruszynski SPSF Elisabethstraße 19 52062 Aachen Telefon: +49 (0) 241 4789 310 martha (at)schervier-orden.de Generalvikarin & Ansprechpartnerin Frechen-Königsdorf – (lk) „Selbstbewusst und doch bescheiden“ möchten die Einrichtungen der Franziska Schervier Altenhilfe gGmbH ihr 25-jähriges Bestehen in Köln, 400 Jahre Elisabethinnen in Aachen und Europa: 300 Schwestern engagieren sich europaweit gegen Krankheit und Not. Diese starken

In die Schar der Wanderer hatten sich auch Schwester Christa, Oberin der am Bethlehem-Krankenhaus tätigen Franziskanerinnen, und die neue stellvertretende Generaloberin Schwester Marianne Liebl Ansprechpartnerin „Interesse am Ordensleben“ sowie Bestellung von Messintentionen Tel.: +49 (0) 241 98090370 [email protected] Vom Schuljahr 1971/72 bis Sommer 1995 unterrichtete Schwester Gisela am Mädchengymnasium Sankt Ursula in Aachen, ab 1977 als stellvertretende Schulleiterin.

Generaloberin Sr. Henriette Mensen ernannte am 19. Januar 2018 Sr. Pia Bender zur neuen Regionaloberin der Schwestern vom armen Kinde Jesus in Aachen. Sr. Pia wird am Am 5. Mai wird Clara Fey in Aachen selig gesprochen. Doch wer war diese junge Frau aus gutem Hause, die vor gut 200 Jahren in Aachen aufgewachsen ist und sich gemeinsam mit ihren

Einen weiten Weg hatte Mother Anni zurückgelegt, um zu sehen, wie ihre Schwestern der Holy Family aus Indien im neuen Maria-Hilf-Stift in Monschau leben und Die Schwestern vom armen Kinde Jesus (Ordenskürzel: PIJ Congregatio Pauperis Infantis Jesu) ist ein katholischer Orden, der am 2. Februar 1844 auf Initiative von Clara Fey in Aachen

400 Jahre Elisabethinnen in Aachen und Europa 300 Schwestern engagieren sich europaweit gegen Krankheit und Not Starke Klosterfrauen schreiben Aachener Sozialgeschichte „ Wir Die Empfängerin, die Ehrwürdige Oberin Schwester Magdalena, lebte in Nijwegen in Holland im Kloster der Franziskanerin. Sie sehen den Innenraum einer Kirche oder Kloster. Stempel: Beim Generalkapitel der Borromäerinnen in Kloster Grafschaft wurde die Ordensleitung unter Vorsitz von Weihbischof Matthias König gewählt (v. l.): Schwester

Die Mallersdorfer Schwestern und das Kneipp-Kurhaus St. Josef hatten eingeladen, um das 100-jährige Kurhausjubiläum in Bad Wörishofen zu feiern. Die Schwestern der hl. Elisabeth feiern den 400. Geburtstag ihres Ordens. In Aachen gegründet und immer noch beheimatet hat sich der Orden seit 1622 weit über