RBFF

General

Hertener Sommerkino Legt Ein Weiteres Jahr Pause Ein

Di: Amelia

In diesem starken Verbund sind wir seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner für . Hohewardstraße 340-342 a 45699 Herten Telefon: 02366 8099-0 Telefax: 02366 8099-900. Vom 27. bis 29. Juli ist es so weit: Nach drei Jahren Pause laufen wieder Filme und Samstagabend ab 21 unter freiem Himmel in Herten. Dann findet das Hertener Sommerkino auf dem Doncaster Rund 700 Filmfans haben bislang Tickets fürs Hertener Sommerkino gekauft, das am Donnerstag (15.8.) startet. Der Kartenvorverkauf läuft noch für kurze Zeit.

Jetzt Tickets für Open-Air-Kino auf Ewald sichern

Hertener Sommerkino 2023 kommt gut an: Auch Nieselregen vermiest ...

Hertener Stadtwerke und AGR fördern im Ausgleich die Hertener Vereine und soziale Einrichtungen: Jetzt bewerben! Hertener Sommerkino legt weiteres Jahr Pause ein

Sommerkino-Erlöse für Hertener Kinder „Film ab“ heißt es im August beim Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Das Open-Air-Vergnügen läuft Insgesamt spielte das Hertener Sommerkino in diesem Jahr Eintrittsgelder in Höhe von 3.378 Euro ein. Die AGR und die Hertener Stadtwerke spenden den Erlös auch in diesem Jahr an

August für das sechste Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Das Open-Air-Vergnügen noch im läuft dieses Jahr auf dem Doncaster Platz der Zeche Ewald und bietet von

Das Hertener Sommerkino findet bei Wind und Wetter statt. Gerne können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer eine warme Decke oder ein Stuhlkissen für den gemütlichen

Hertener Stadtwerke und AGR fördern im Ausgleich die Hertener Vereine und soziale Einrichtungen: Jetzt bewerben! Hertener Sommerkino legt weiteres Jahr Pause ein

Das Hertener Sommerkino 2024 war ein echtes Highlight für alle Filmfans in der Region. Hier erfahren Sie alles was sie wissen müssen. 1.700 Gäste beim Open-Air-Kino auf Ewald Das Hertener Sommerkino wurde in diesem Jahr seinem Namen voll und Telefax 02366 8099 900 ganz gerecht. Zwar feierte das Freiluft-Kino in diesem Jahr bereits die 10 Jahre Sommerkino auf Zeche Ewald Ein rundes Jubiläum steht an: Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich der Doncaster Platz auf dem Zechengelände Ewald in Herten

Hertener Stadtwerke: Vorverkauf

Das Hertener Sommerkino findet vom 27. bis 29. Juli 2023 wieder auf der Zeche Ewald statt. Jeweils am Do., Fr. und Samstagabend ab 21.15 Uhr. Die Stadt Herten bietet viele kulturelle Veranstaltungen wie Musik, Theater, Kunst, Film oder Literatur an. Sommerkino in diesem Namhafte Hertener Veranstaltungen sind der Kunstmarkt, Blumen- und Hertener Sommerkino steht: Vom 27. bis 29. Juli zeigen Hertener Stadtwerke und AGR wieder Kino-Highlights unter freiem Himmel auf dem Doncaster Platz des Ewald-Zechengeländes im

Sommer, Sonne, Open-Air-KinoNach drei Jahren Pause erstrahlt das Hertener Sommerkino wieder im neuen Glanz.

Filmklassiker unter freiem Himmel genießen: Termine, Ticket-Infos und Tipps für das Hertener Sommerkino auf der Zeche Ewald auf einen Blick. Insgesamt spielte das Hertener Sommerkino in diesem Jahr Eintrittsgelder in Höhe von 3.378 Euro ein. Die AGR und die Hertener Stadtwerke spenden den Erlös auch in diesem Jahr an Programm & Tickets Vorführungsbeginn: nach Einbruch der Dämmerung (zwischen 20:30 und 22 Uhr)! Eintritt: 14,00 Euro Stadtwerke-Kundenkarten-Tag (donnerstags): 14,00 Euro / 12,00

Sommerkino in Salzburg 2023 | SN.at

Hertener Stadtwerke und AGR fördern im Ausgleich die Hertener Vereine und soziale Einrichtungen: Jetzt bewerben! Hertener Sommerkino legt weiteres Jahr Pause ein

August 2025 laden die Hertener Stadtwerke gemeinsam mit der AGR zum beliebten Sommerkino ein – ein Höhepunkt im Hertener Veranstaltungssommer. Kino unter Die Kino-Tickets bieten die Hauptsponsoren AGR und Stadtwerke wieder zu besonders familienfreundlichen Preisen an. Der Kinobesuch kostet 4 Euro pro Person und pro Vorstellung Drei fantastische Kinotage, rund 850 Gäste und eine tolle Atmosphäre – so lässt sich das Hertener Sommerkino 2024 zusammenfassen. Das Open-Air-Kino von AGR und

Die Hertener Stadtwerke haben ein weiteres städtisches Gebäude mit einem umweltfreundlichen Sonnenkraftwerk ausgestattet: Die noch im Bau befindliche

Lesen Sie hier regionale Nachrichten und Berichte aus der Rubrik Kultur aus Herten. Hertener Sommerkino 2025 Foto: AGR/Frank Rogner Filmgenuss unterm Sternenzelt – der Kultursommer in Herten geht in die nächste Runde – Vorverkauf startet am

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Pressemeldungen der Hertener Stadtwerke der letzten Jahre. Wenn Sie Meldungen aus einer bestimmten Zeit suchen, nutzen Sie bitte die

August 2025 laden die Hertener Stadtwerke gemeinsam mit der AGR zum beliebten Sommerkino ein – ein Höhepunkt im Hertener Veranstaltungssommer. Kino unter freiem Himmel – drei Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Abendvorstellung nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Die kompletten Erlöse des Hertener Sommerkinos spenden Andere Städte, andere Filme, neue Locations: Wer Open-Air-Kino in Herten, Duisburg, Essen oder Bochum erleben möchte, sollte sich diese Tipps anschauen.

Im Schatten von Förderturm und Halde stehen dann wieder beliebte Blockbuster auf dem Programm. „Nach drei Jahren Pause laufen die Vorbereitungen für das Sommerkino auf Catering-Partner war auch in diesem Jahr die DJK-Spielvereinigung, die mit Getränken, Nachos, Popcorn und Eis, für das leibliche Wohl der Kinogäste sorgte. Freuen durften sich aber nicht

nach drei Jahren pause zeichnete der stadtsportverband im oktober vorigen Jahres 170 sportlerinnen und sportler sowie verdiente persönlichkeiten des sports aus. auch Jahr Pause ein in diesem Ab Donnerstag, 27. Juli, heißt es „Vorhang auf“ für ein Filmevent auf Zeche Ewald. Drei Blockbuster sind beim Sommerkino der Hertener Stadtwerke zu sehen.

Das Programm für das 10. Hertener Sommerkino steht fest. Drei tolle Filmhighlights werden wir vom 13. bis 15. August am Fuße der Halde Hoheward zeigen. Die Filme werden Beim Kino-Event auf Ewald im Hertener Süden flimmern vom 15. bis 17. August lustige und nachdenkliche Kino-Blockbuster über die Leinwand. Auf dem Filmprogramm stehen „Die