RBFF

General

Hfg Offenbach Nachdenken : Erstsemester Fotografie-Grundlagen, Broschüre: „ZuTaten“.

Di: Amelia

Die HfG Offenbach – das sind 750 Studierende, 24 Professuren, 56 Lehrende und 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Bachelor- und Masterstudiengänge sind in zwei Fachbereichen möglich: Kunst und Design. Als Kunsthochschule Bewerbung an der HfG Offenbach Die Bewerbung an der HfG Offenbach ist wieder zum Wintersemester 2025/26 möglich. Bewerbungszeitraum 10.–25.05.2025 Alle Infos www.hfg.jetzt.

Erstsemester Fotografie-Grundlagen, Broschüre: „ZuTaten“.

HfG Offenbach - University

Neben den Gebäuden am Hauptcampus werden in Offenbach die HfG-Zollamt Galerie, das Atelierhaus in der Geleitsstraße, der OK – Offenbacher Kunsthalle am Marktplatz sowie von Bachelor am Hafen der Hafenspace und, gleich neben dem HfG-Neubaugelände, das Rockywood bespielt. Auch die Höchster Porzellanmanufaktur (HPM) in Frankfurt ist wieder dabei. Ein

Anmeldung eCampus Für die Anmeldung am eCampus benötigen Sie die Zugangsdaten Ihres HfG-Accounts (= Mailadresse), die Sie postalisch erhalten haben. Da es aktuell noch einen kleinen Fehler bei der Online-Darstellung der Die Aufgabe kannst Du unter [email protected] anfordern (nur möglich für Bewerber_innen mit Hochschulzugangsberechtigung). Die Aufgabe kann ab sofort angefordert werden, verschickt wird sie am 14.04.2025. Der traditionelle Rundgang, Höhepunkt eines Studienjahres an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, findet jährlich mit Abschluss des Sommersemesters im Juli statt. Besucher_innen können sich bei der

At HfG Offenbach one of the basic assumptions has been that the practical training will involve taking a look behind the façade of objects, thereby getting back to their meaningful function. justice to this Theory as well must now do justice to this in a new way. Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen, die ihren Sitz in Offenbach am Main hat.

Die Eröffnungsausstellung First Entry wird ein Ereignis sein, das Kunst als lebendigen, dialogischen und experimentellen Prozess zeigt. Künstler:innen aus dem Kontext der Hochschule einen kleinen Fehler für Gestaltung Offenbach und anderer Hochschulen präsentieren ihre aktuellen Arbeiten und geben spannende Einblicke in ihre kreativen Prozesse. Die ausgestellten Werke

HfG.jetzt – Description englishBachelor of Fine Arts Master of Fine Arts Master of Fine Arts mit größerem Theorieanteil Das Studentenwerk Frankfurt am Main ist Dienstleister für rund 75.000 Studierende und ist u.a. für die Studienfinanzierungsberatung, den Vollzug des BAföG, Job-Vermittlungen, Rechtsberatungen, studentisches Wohnen und die Bewirtschaftung von Mensen, Cafeterien und Cafés an folgenden sechs Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet zuständig: Zum Wintersemester 2022/23 wurden die Diplomstudiengänge an der HfG von Bachelor- und Masterstudiengänge abgelöst. Diese Studiengänge werden im Fachbereich Design angeboten: Bachelor of Arts Master of Arts

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach bietet gemeinsam mit dem Land Hessen, der Crespo-Stiftung und der Aventis-Stiftung ein internationales Residency-Programm der Höchster Porzellan-Manufaktur (HPM) an. Das Programm fördert Künstler_innen und Gestalter_innen bei ihrer Arbeit mit keramischem Material, insbesondere Porzellan. Nach Gründung der HfG Offenbach im Jahr 1970 wurde 1971 mit dem systematischen Aufbau der Bibliothek begonnen. Gegenwärtig verfügt sie über einen differenzierten künstlerisch-wissenschaftlichen Bestand von mehr als 55.000 Medieneinheiten. Der Bestand orientiert sich an den Lehrveranstaltungen, Forschungsgebieten und künstlerischen Themen der Hochschule.

Hochschule für Gestaltung

Die HfG Offenbach steht für eine Kultur der Vielfalt und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im green.office der HfG Offenbach suchen wir zwei engagierte Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Organisation (13,46 €/Stunde, 32 Stunden/Monat) und Kommunikation (13,46 €/Stunde, 24 Stunden/Monat). Die Diplomprüfung bildet den ersten berufsqualifizierenden Abschluss des Studiums. Durch sie soll festgestellt werden, ob die Studierenden gründliche Fachkenntnisse erworben haben und die Fähigkeit besitzen, nach künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Methoden selbständig zuarbeiten. Die Anmeldeunterlagen zur

In diesem Jahr wurden auch wieder fotografische Ergebnisse des Fotografie-Grundlagenkurses während des Tages der offenen Tür und der HfG Erstsemester Ausstellung ausgestellt. Der STIBET I Kurs wurde betreut von Prof. Martin Liebscher und Florian Albrecht-Schoeck. Auch gab es wie jedes Jahr eine Broschüre der Erstsemester Fotografie-Grundlagen mit den Arbeiten der

Brigitte Franzen, Chefin des Frankfurter Senckenberg-Museums, wechselt an die Hochschule für Gestaltung Brigitte HfG in Offenbach – wieder als erste Frau in der Spitzenposition. Frankfurt – Wer Brigitte

HfG.jetzt – Description englishHerzlich willkommen auf unserer Bewerber_innen-Seite. Hier findest Du alle Informationen rund um das Thema Bewerben an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Im kommenden Bewerbungszeitraum kannst Du Dich für ein Bachelor- oder Master-Studium in den Fachbereichen Kunst und Design zum Wintersemester 2025/26 Brigitte Franzen, Chefin des wurde betreut von Prof Frankfurter Senckenberg-Museums, wechselt an die Hochschule für Gestaltung in Offenbach – wieder als erste Frau in der Spitzenposition. Frankfurt – Wer Brigitte Die HfG Offenbach vergibt zwei Teilstipendien im Rahmen des STIBET I-Programms. Dank einer außerordentlichen Förderung können kurzfristig STIBET-Stipendien des DAAD an internationale Studierende vergeben werden.

Chro­no­lo­gie News­ar­chiv 2070 – Die HfG in 50 Jah­ren News­let­ter An­fahrt Per­so­nen Im­pres­sum Prä­si­di­um Ver­wal­tung Pro­fes­sor_in­nen Ge­bäu­de Bi­blio­thek Büro für Wis­sens­trans­fer Hoch­schul­för­de­rung In­ter­na­tio­na­les Büro Pres­se und Hoch­schul­kom­mu­ni­ka­ti­on Pres

Promotion Nina Wood Werbung« (2019) in der HfG Kunsthalle Offenbach. Für die Poetikdozentur der Goethe-Universität [] (HfBK Hamburg) Prof. Dr. Heinz Drügh (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Prof. Heiner Blum (HfG [] Offenbach) Vita Nina Wood ist Doktorandin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Sie [] Diplom in Kunst an der Hochschule für Gestaltung de anfordern nur (HfG) Offenbach is the Hessen State University of Art and Design. Its tradition stretches back to the year 1832 when it was established as a craftsman’s school. Shortly afterwards it became a school of arts and crafts, a place where both practical arts and crafts and theoretical subjects were taught at the same time. In 1970, the school was transformed into a

[email protected] T +49 (0)69.800 59-350 Höchster Porzellanmanufaktur (HPM) Wissen von der Hochschule in Wirtschaft und Gesellschaft zu transferieren ist eine der zentralen Aufgaben der Hochschulen. Das Büro für Wissenstransfer an der HfG bildet diese Schnittstelle für Studium und Lehre mit der Wirtschaft und öffentlichen Institutionen, fördert interdisziplinären Austausch und stellt die Öffnung der Hochschule nach außen dar.

Using car From the A661 high­way, take the Kaiser­lei exit ramp (15), enter the round­about and take the „Hafen“ exit, fol­low the main road („Nor­dring“) for about Rundgang Höhepunkt eines Studienjahres 2km, par­al­lel to the river; stop at Main­ufer-Messe car park, ca. 5 min. walk. [email protected] T +49 (0)69.800 59-126 Main building, room 104a

Anmeldung eCampus Für die Anmeldung am eCampus benötigen Sie die Zugangsdaten Ihres HfG-Accounts (= Mailadresse), die Sie postalisch erhalten haben. Da es aktuell noch einen kleinen Fehler bei der Online-Darstellung der Noten-/Leistungsübersicht gibt, empfehlen wir Ihnen, einfach die dazugehörige PDF herunterzuladen (Anleitung unten). 27. HfG -Rundgang Einblicke in die Ausbildung der HfG und in künstlerisch-gestalterische Prozesse erhalten, wie sie während []

HfG Offenbachs Typo & die KHK Klasse RedGes brachen einst zur gemeinsamen Klassenfahrt auf. Von Hessen nach Wien, nach Budapest, nach Belgrad, nach Skopje, nach Pristina Das Studieninformationszentrum umfasst das Studierendensekretariat und das Internationale Büro. Hier finden Sie Informationen rund um das Studium an der HfG und die Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes.