RBFF

General

Hochwacht Zug Trainingsplan – hochwachtzug.ch :: HOCHWACHT ZUG

Di: Amelia

Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und

hochwachtzug.ch :: HOCHWACHT ZUG

Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und

hochwachtzug.ch :: HOCHWACHT ZUG

Anlässlich der SM Langstrecken auf der Rundbahn in Interlaken darf sich die Hochwacht Zug über eine weitere Meisterschafts-Medaille freuen. Die U18 Läuferin Amelia Alvazzi überzeugt mit Ausdauer und Taktik über 3000m und sichert sich sensationell den 3.

Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training und bei den Wettkämpfen. Auch das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen war ein Erfolg für Hochwacht Zug, besonders für die Masters. Dave errang den ersten Platz in der Kategorie 600m M60 was ihm erneut Schweizer Meisterschaftsgold bescherte und in der Disziplin Diskus M50 sicherte sich Urs den zweiten Rang und die Silbermedaille mit einer Weite von 31.17m. Auch das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen war ein Erfolg für Hochwacht Zug, besonders für die Masters. Dave errang den ersten Platz in der Kategorie 600m M60 was ihm erneut Schweizer Meisterschaftsgold bescherte und in der Disziplin Diskus M50 sicherte sich Urs den zweiten Rang und die Silbermedaille mit einer Weite von 31.17m.

Anlässlich der SM Langstrecken auf der Rundbahn in Interlaken darf sich die Hochwacht Zug über eine weitere Meisterschafts-Medaille uns darauf euch weiterhin auf freuen. Die U18 Läuferin Amelia Alvazzi überzeugt mit Ausdauer und Taktik über 3000m und sichert sich sensationell den 3.

Auch das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen war ein Erfolg für Hochwacht Zug, besonders für die Masters. Dave errang den ersten Platz in der Kategorie 600m M60 was ihm erneut Schweizer Meisterschaftsgold bescherte und in der Disziplin Diskus M50 sicherte sich Urs den zweiten Rang und die Silbermedaille mit einer Weite von 31.17m. Wettkampf 14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen. Mit insgesamt 14 Medaillen – 4× Gold, 5× Silber und 5× Bronze – bestätigen sie eindrucksvoll ihre

Anlässlich der SM Langstrecken auf der Rundbahn in Interlaken darf sich die Hochwacht Zug über eine weitere Meisterschafts-Medaille eurem sportlichen freuen. Die U18 Läuferin Amelia Alvazzi überzeugt mit Ausdauer und Taktik über 3000m und sichert sich sensationell den 3.

Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und zusammengestellt um euch auf Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und

Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training und bei den Wettkämpfen.

Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Anlässlich der SM Langstrecken auf der Rundbahn in Interlaken darf sich die Hochwacht Zug über eine weitere Meisterschafts-Medaille freuen. Die U18 Läuferin Amelia Alvazzi überzeugt mit Ausdauer und Taktik über 3000m und sichert sich sensationell den 3.

14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen.

Auch das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen war ein Erfolg für Hochwacht Zug, besonders für die Masters. Dave errang den ersten Platz in der Kategorie 600m M60 was ihm erneut Schweizer Meisterschaftsgold bescherte und in der Disziplin Diskus M50 sicherte sich Urs den zweiten Rang und die Silbermedaille mit einer Weite von 31.17m. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training und bei den Wettkämpfen. Wettkampf 14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen. Mit insgesamt 14 Medaillen – – bestätigen sie eindrucksvoll ihre starke

Auch das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen war ein Erfolg für Hochwacht Zug, besonders für die Masters. Dave errang den ersten Platz in der Kategorie 600m M60 was ihm erneut Schweizer Meisterschaftsgold bescherte und in der Disziplin Diskus M50 sicherte sich Urs den zweiten Rang und die Silbermedaille mit einer Weite von 31.17m. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training und bei den Wettkämpfen.

Wettkampf 14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen. Mit insgesamt 14 Medaillen – 4× Gold, 5× Silber und 5× Bronze – bestätigen sie eindrucksvoll ihre 14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen neuen Trainingsplan haben unsere von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen. Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und

Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training und bei den Wettkämpfen. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude beim Training und bei den Wettkämpfen.

14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen. sich sensationell den 3 14 Medaillen am ILV-Event für Hochwacht Zug Nur eine Woche nach den erfolgreichen Regionenmeisterschaften legten die Athlet:innen von Hochwacht Zug noch einmal kräftig nach: Am ILV-Event zeigten sie erneut ihr Können – und sorgten für Top-Platzierungen.

Auch das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen war ein Erfolg für Hochwacht Zug, besonders für die Masters. Dave errang den ersten Platz in der Kategorie 600m M60 was ihm erneut Schweizer Meisterschaftsgold bescherte und in der Disziplin Diskus M50 sicherte sich Urs den zweiten Rang und die Silbermedaille mit einer Weite von 31.17m. Sommertraining 2023 Die Bahnsaison und damit auch der Trainingsbetrieb draussen auf der Leichtathletikanlage beginnen schon bald. Diesen neuen Trainingsplan haben unsere Trainer zusammengestellt, um euch noch effektiver auf eure Ziele vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, euch weiterhin auf eurem sportlichen Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Anlässlich der SM Langstrecken auf der Rundbahn in Interlaken darf sich die Hochwacht Zug über eine weitere Meisterschafts-Medaille freuen. Die U18 Läuferin Amelia Alvazzi überzeugt mit Ausdauer und Taktik über 3000m und sichert sich sensationell den 3.