Hohe E Saite Reißt Immer Beim Stimmen
Di: Amelia
Saite lässt sich icht spannen/ rutscht durch Hallo, ich hab heute eine neue Gitarre bekommen. Jedoch konnte ich sie nichtmal fertig stimmen, weil die hohe E Seite beim Spannen immer zurücksprang. Also das Rädchen oben dreht immer schön weiter, aber da wo die Saite aufgezogen ist, der dreht irgendwann einfach eine neue genommen habe ist nciht mehr mit. Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht Beitragvon Cowboy » Di Jul 26, 2016 8:56 pm Diese Horrorvorstellung überkommt mich leider häufiger mal, sodass ich aus Angst vor Verletzungen insbesondere beim Aufziehen neuer Saiten immer vorsichtigen Abstand von der Kopfplatte halte.

Ich habe einige Hobby-Gitarristen in meinem Freundeskreis, und die sagen eigentlich alle, dass es keine gute Idee ist, eine Saite um mehr als 2-3 Halbtöne nach oben zu stimmen, da dann die Gefahr sehr hoch ist, dass die Saite bricht / reißt. Hallo, Ich bin gerade dabei meine Gitarren Saiten aufzuziehen. Ich habe alle Saiten perfekt aufgezogen ohne dass irgendetwas passiert ist. Bei der hohen E Saite ist mir dann beim aufziehen der komplett neuen Saite diese gerissen. Als ich eine neue genommen habe ist mir diese wieder gerissen. Muss man bei der E Saite irgendetwas beachten bitte helft mir.
hohe E-Saite löst sich beim Stimmen am Kopf
Hi, Meine gitarre (gibson lp studio) hat ein Problem: meine hohe e Saiten spannt viel zu sehr, so dass man beim Stimmen meinen könnte sie würde gleich reissen. Alle anderen Saiten haben dieses Problem nicht. Bitte um schnelle Hilfe Grus infinium Hi, also in letzter Zeit spiel ich viel Fingerstyle auf meine Western (Yamaha FG700) und muss dementsprechend auch oft Open Tunings verwenden, also Jo hatte ich auch DADGAD, OPEN C, OPEN C5 (CGCGGC; benutz ich ziemlich häufig) und bei meine letzten 4 Saitensätzen ist immer die hohe E-Saite gerissen. Meist wenn Ich habe einige Hobby-Gitarristen in meinem Freundeskreis, und die sagen eigentlich alle, dass es keine gute Idee ist, eine Saite um mehr als 2-3 Halbtöne nach oben zu stimmen, da dann die Gefahr sehr hoch ist, dass die Saite bricht / reißt.
Wenn man die Saiten einer Gitarre nicht laufend stimmt klingt diese früher oder später ziemlich schräg. Am besten das Instrument ist immer akkurat gestimmt. Wie man eine Gitarre E Gitarren Saiten reißen stimmen kann, was man wissen muss und was man besser sein lässt, verraten wir in dieser ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung mit jeder Menge Tipps und Infos.
Jetzt geht es wieder zurück zum fünften Bund, um die letzte hohe e-Saite deiner Gitarre zu stimmen. Im Nachhinein kannst du ganz einfach überprüfen, ob du richtig vorgegangen bist.
Schon bei der Standard-Stimmung (Eddie Ate Dynamite Good Bye Eddie – EADGBE) reißen ja gelegentlich die Saiten beim Stimmen, insbesondere die sehr dünne, hohe E-Saite. Weiß jemand oder hat es jemand ausprobiert, wie viele Halbtöne man eine Gitarrensaite höher stimmen kann, ohne dass sie reißt? Hi, wenn ich meine E-Gitarre stimme, reißt immer die e-Saite, mache ich was falsch, oder was ist los?? Es ist natürlich erstmal nur eine für ca. 150 Euronen, vielleicht liegt es daran?? VLG Inge und Anhang Lespaul bei Saitenwechsel einstellen? Hallo liebe Community Ich spiele eine Lespaul (Hagstrom Super-Swede), bis jetzt immer mit 9er Saiten. Ich will auf 11er umsteigen hab mit aber sagen lassen, dass sie dann neu eingestellt werden muss um den erhöhten Zug der Saiten auf den Hals zu kompensieren und eine gute Saitenlage aufrecht zu erhalten.
- hohe E-Saite löst sich beim Stimmen am Kopf
- Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht
- Westerngitarre: Saiten reißen immer wieder
- Saite lässt sich icht spannen/ rutscht durch
Hi, ich hab ein kleines Problem. Ich hab mich gestern hingesetzt und meine Gitte mal gepflegt. Ich hab dabei allerdings reingarnix verstellt. Danach hab ich neue Saiten aufgezogen ( 10er Dadario). Die hohe E Saite ließ sich nicht richtig stimmen. Immer wenn ich gestimmt und dann dran gezogen Soll ja ohne Probleme gehen. Doch nun zu meinem Problem, ich bekomme die hohe E Saite nicht auf besagtes E gestimmt. Sie reißt immer kurz davor (ca. ende von Ton D) .
Ich wollte meine Saiten wechseln (Nylon) – jedoch fliegt die unterste beim Aufziehen immer wieder raus. Erst spannt sie sich ein bisschen, dann hat man das Gefühl, sie reißt und dann lockert sie sich oben total, wo man sie aufdreht. Woran liegt das?
Ich habe einige Hobby-Gitarristen in meinem Freundeskreis, und die sagen eigentlich alle, dass es keine gute Idee ist, eine Saite um mehr als 2-3 Halbtöne nach oben zu stimmen, da dann die Gefahr sehr hoch ist, dass die Saite bricht / reißt.
Hallo liebe E-Gitarren-Gemeinde. (schön, dass das Forum wieder geht) Ich spiele jetzt schon seit 3 Jahren auf meiner Yamaha Pac 112 und hatte nie Probleme. Jetzt ist mir innerhalb von ein paar Wochen 3 mal die hohe (tonlich gesehen, also ich meine die dünne) E-Saite gerissen. Im
Meine hohe E-Saite reißt nämlich desöfteren beim runterstimmen. (1 Ganzton reicht schon) E-Gitarren Saiten reißen oft ich weiß, hier gab es bereits viele Fragen zu dem Thema, allerdings ist meine hohe E-Saite vor einer Woche und nun auch noch meine H-saite gerissen. Innerhalb von 2 Wochen (!?) Ist das eigentlich normal? hab mich bei einer E-Gitarre reißen die dünnen Stahlsaiten ja sowieso schneller, aber trotzdem Hallo! Ich hab zwar noch keine gigs, aber trotzdem würd mich interessieren, was ihr macht, wenn beim gig ne seite reißt? Habt ihr ne 2. gitarre dabei? macht ihr schnell die neue saite drauf? Ist euch sowas mal passiert? Erzählt mal!
Ich habe mir wegen der Erzieher Ausbildung eine Gitarre gekauft aber auch weil ich sie gern spielen lernen würde. Ich hab bis jetzt nur eine App, mit der man die Saiten stimmen kann. Nun hab ich das Gefühl, das die 4te Saite etwas schwer zu stimmen ist (wollte sie höher stimmen), da kriegt man das Gefühl, das sie reißen könnte. Am besten immer die gleiche Art Saiten spielen, es kommt natürlich auch auf das Material der Saiten an. Wenn dann mal bei einem noch relativ neuen Satz eine Saite reißt, kann man u.U. nur diese auswechseln. Sind die anderen Saiten aber schon angegriffen (leichte Kerben an der Unterseite, oder Umspannung löst sich bereits auf)dann natürlich alle wechseln. Beim Ich habe einige Hobby-Gitarristen in meinem Freundeskreis, und die sagen eigentlich alle, dass es keine gute Idee ist, eine Saite um mehr als 2-3 Halbtöne nach oben zu stimmen, da dann die Gefahr sehr hoch ist, dass die Saite bricht / reißt.
Ich habe mir selber eine Gitarre zugelegt (habe schon Erfahrung mit der e-Gitarre), aber leider ist mir beim stimmen der Seiten die oberste (E) gerissen. Was könnte der Grund dafür sein und wie verbessere ich diese Fehler? Ist nicht schlimm, passiert bei der E Saite sehr schnell. Sogar beim Cello reißen mir noch ab und zu Saiten wenn ich nicht aufpasse. Lass dir einfach eine Neue Saite aufziehen und dann die Geige am besten auch gleich stimmen lassen. Wenn die dabei allerdings reingarnix verstellt Geige länger nicht benutzt wurde und jetzt neu bespannt wurde musst du sehr oft Stimmen. Generell sollte man Die E-Saite meiner Geige ist immer noch nicht bespannt und wird lose beim Spielen, weil der Wirbel wohl nicht hält oder so. Wenn ich mich trauen würde wieder zu stark zu bespannen, dann reißt sie mir wieder und meine Mutter beschwert sich. Sie wollte auch gar nicht zum Musikgeschäft gehen, weil sie meinte das würde wieder 60 EURO kosten und bestellt die
Ich habe schon die dritte Saite daran verschwendet, zu versuchen, diese auf ein E zu stimmen. Die Saitenspannung ist allerdings viel zu hoch. Die Saite reißt bereits beim Stimmen. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Saitenspannung zu vermindern, z.B. durch eine Veränderung am Tremolo, o.Ä. ? Falls nicht, hilft es dickere Saiten aufzuziehen?
Das seltsame ist, dass die Saiten meist beim Runterstimmen reißen. Merkwürdig ist auch, dass die Saiten meist nur reißen, wenn ich mein Tuning längere Zeit nicht wechsel. Bin ich z.B längere Zeit (2-3 Tage) im Standard-Tuning und möchte dann umstimmen, kann ich mir fast sicher sein, dass mir eine Saite reißt. Jo, hatte ich auch schon öfter. Muss man mehr Saite (also länger) eindrehen. In seltenen Fällen sind die Mechaniken hinüber (bei Billig Gitarren). Aber versuch mal zu verlängern – wenn du sie noch nicht angeknipst hast! ? sonst ggf. ne neue b Saiten nehmen (ich weiß ist blöd). Früher bei Dean Markley und Fender waren immer 2 e u. b Saiten drin. Egal ob du deine Gitarre ohne oder mit Stimmgerät, mit App oder online stimmen willst: Wir zeigen dir einfache Methoden, die 100% funktionieren!
Ich spiele viel Gitarre und da ich bloß eine Gitarre habe wird sie auch andauernd hoch und runter gestimmt (z.b von Drop D auf Drop B). Jedoch reißt mir immer nur die eine Saite. Was ich besonders seltsam finde ist, dass sie mir ausschließlich beim runter stimmen reißt.
- Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine: Aldi Angebot 25.2.2024
- Hk Garden Chinese Restaurant, Dixon
- Hohmann Magdeburg Grundstücksverwaltung
- Home Improvement S01E01 Pilot – "Home Improvement" Pilot subtitles English
- Home [Harms-Import.De] | Ihr Großhandel für gewerbetreibende Handelspartner
- Hohlblocksteine: Wozu Sind Sie Geeignet?
- Homestead Act Deutschland | 美国历史系列156:宅地法
- Hjälpa Standardscharnier | Ikea Tischchen zu verkaufen in Bayern
- Hitze | Hitzewelle , Hitze: Wann sie tödlich ist
- Hohe Flammenblume ‚Purple Kiss‘
- Hno Kristin Möller Sömmerda _ HNO-Arzt Gehofen: Termine online buchen
- Home · Centre For Tissue Engineering And Regenerative Medicine
- Hofladen Bauer Moll Kerpen , Öffnungszeiten „Bauer Moll _ Bauer Moll Kerpen Öffnungszeiten
- Holzscheiben 35Mm , Holzscheiben 35mm auf eBay
- Hochwacht Zug Trainingsplan – hochwachtzug.ch :: HOCHWACHT ZUG