RBFF

General

Human-Erythrozytenkonzentrat Cpd-Sagm El Bsd/Brk

Di: Amelia

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels – Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM L BSD/BRK Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM AL BSD/BRK – bestrahlt 1. Identifizierung des Arzneimittels a) Bezeichnung Human-Erythrozytenkonzentrat außerdem eine spezielle CPD-SAGM AL BSD/BRK – bestrahlt b) Stoffgruppe zelluläre Blutzubereitung 2. Anwendungsgebiete sind akute und chronische Anämien.

Gemäß § 34 Abs. 1 Satz 2 Arzneimittelgesetz (AMG) werden die Entscheidungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften oder des Rates der Europäischen Union bekannt gemacht

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Das Erythrozytenkonzentrat „Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM L BSD/ BRK – bestrahlt“ ist bei sachgerechter Lagerung zwischen 2 und 6°C 14 Tage nach Bestrahlung, die bis einschließlich des 14. Tages nach Entnahme erfolgen kann bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Datum haltbar.

Erythrozytenkonzentrate (EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Erythrozytenkonzentrate (EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Erythrozytenkonzentrate (EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Human-Erythrozytenkonzentrat Sagm, Leukozytendepletiert, Bestrahlt / Hgw Ab Rh Pos. Gewinnung von EK Human-Erythrozytenkonzentrat Sagm, Leukozytendepletiert, Bestrahlt / Hgw B Rh Neg.

Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM L BSD/BRK Identifizierung des Arzneimittels Bezeichnung Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM L BSD/BRK b) Stoffgruppe zelluläre Blutzubereitung Anwendungsgebiete sind akute und chronische Anämien. Für die Indikation zur Erythrozytentransfusion lassen sich keine universell anwendbaren unteren Grenzwerte für

Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM L BSD/BRK – bestrahlt 1. Identifizierung des Arzneimittels a) Bezeichnung Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM L BSD/BRK – bestrahlt b) Stoffgruppe Blutzubereitung, Erythrozyten zur Transfusion 2. Anwendungsgebiete sind akute und chronische Anämien.

Erythrozytenkonzentrate (EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine from humans gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM EL BSD/BRK B Rh pos. Suspension – Erythrozyten vom Menschen Suspension Erythrocytes from humans – Blutspendedienst des

Human-Erythrozytenkonzentrat Cpd-Sagm L Bsd/Brk – BestrahltGebrauchsinformation Fachinformation 1/7

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation SAGM BSD BRK werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Human-Erythrozytenkonzentrat Cpd-Sagm Al Bsd/Brk – Bestrahltalt informationen Gebrauchsinformation Fachinformation 1/7

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Erythrozytenkonzentrate ( EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Disclaimer The list of medicines contains the products that have a valid marketing authorization. It contains no information as to whether the preparations are available on the market.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München Die Angaben dieser Gebrauchs- und Fachinformation werden stets neuen Erkenntnissen und Erfahrungen angepasst und sollten vor Gebrauch eines jeden Blutbeutels beachtet werden.

Erythrozytenkonzentrate (EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Erythrozytenkonzentrate (EK) können entweder aus Vollblutspenden oder mit Hilfe eines maschinellen Verfahrens gewonnen werden. Zur Gewinnung von EK wird immer eine gerinnungshemmende Lösung und zur Haltbarmachung außerdem eine spezielle Lagerungslösung zugesetzt. EK werden bei Temperaturen von +2°C bis +6°C gelagert.

Erythrocyte ConcentrateErythrocytes (red blood cells) are highly specialised cells without nuclei and with limited metabolism; they contain haemoglobin, which is responsible for the exchange and transportation of the respiratory gases in the lungs, blood and tissue.

Langen, 8. Oktober 2007 Az.: 23 400 Paul-Ehrlich-Institut Bundesamt für Sera und Impfstoffe Prof. Dr. med. J. Löwer

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt Warnungen Human-Erythrozytenkonzentrat CPD-SAGM BSD/BRK pos. vom Menschen Erythrocytes from humans 0.50-0.70ml

Erythrozyten (rote Blutkörperchen) als hochspezialisierte zellkernlose Zellen mit eingeschränktem Stoffwechsel enthalten das Hämoglobin, das für den Austausch und Transport der Atemgase in Lunge, Blut und Gewebe verantwortlich ist.