RBFF

General

Icd 10 Mamma Abszess | ICD-10-GM-2025: abszess icd 10

Di: Amelia

Eitrige Mastitis schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Mammaabszess schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Subareolarabszess schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Terminal Ja Synonyme

ICD-10-GM-2025: N64.- Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] – icd-code.deICD-10-GM-2025 > N00-N99 > N60-N64 > N64.- Die folgende Auflistung Mammaabszess Eitrige Mastitis enthält die im GK2 des IMPP bzw im ICD-10 aufgeführten Krankheitsbilder der „Krankheiten der Mamma“. Die ICD-Hauptgruppen des

ICD-10-GM-2025: abszess icd 10

ICD-10-Code: D48.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens ...

ICD-10 ICD-10 is the 10th revision of the International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems (ICD), a medical classification list by the World Health Organization (WHO). It contains codes for diseases, signs and symptoms, abnormal findings, complaints, social circumstances, and external causes of injury or diseases. OPS-2025: Abszessspaltung – icd-code.de5-850 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie 5-850 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Inzision an Sehnenscheiden Debridement, auf Muskel, Sehne oder Faszie beschränkt Hämatomausräumung, Abszessspaltung Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach 5-892 Andere Inzision an Haut und Unterhaut 5-892 Andere Inzision an Haut Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute Entzündung der Brustdrüse bzw. Milchdrüse (griech. Mastos). Synonyme und ICD-10: Brustdrüsenabszess; Brustdrüsenentzündung; Mastadenitis; Mastitis im Wochenbett; Mastitis lactantium; Mastitis nonpuerperalis; Mastitis puerperalis; Stauungsmastitis; ICD-10-GM O91.-: Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im

Mammaabszess im Wochenbett Mammaabszess in der Schwangerschaft Mammafistel durch Mastitis im Wochenbett Postpartale Brustdrüseneiterung Postpartale Brustdrüsenfistel durch Mastitis Postpartale Brustwarzenfistel durch Mastitis Postpartale eitrige Mastitis Postpartale Fistula mamillaris Postpartale Mammaeiterung Postpartale Mammafistel ICD-10-GM-2025: T81.4 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert – icd-code.deICD-10-GM-2025 > S00-T98 > T80-T88 > T81.- Der Brustabszess ist das Vollbild einer Entzündung, die auch als Brustentzündung bezeichnet wird. Nach Eindringen der Erreger beim Brustabszess in die Brust kommt es meistens zu einem rötlichen umschriebenen Areal, meistens im oberen äußeren Quadranten. Selten ist beim Brustabszess der gesamte Drüsenkörper betroffen.

ICD-10-GM-2025: T85.7- Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate – icd-code.deICD-10-GM-2025 > S00-T98 > T80-T88 > T85.- N15.- Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten Abszess N15.10 Nierenabszess Nephropyosis Nierenabszess Nierenkapselabszess Nierenkarbunkel Nierenrindenabszess Renaler Abszess N15.11 Perinephritischer Abszess Eitrige Perinephritis Paranephritischer Abszess N45.- Orchitis und Epididymitis .

  • Suchergebnisse im ICD-Katalog für O91
  • ICD-10-GM-2025: abszess brust
  • OPS-2025: 5-892 Andere Inzision an Haut und Unterhaut
  • ICD-10-GM-2025: 10 abs. 8a

ICD-10-GM-2025: atherom – icd-code.deI25.- Chronische ischämische Herzkrankheit Koronar- (Arterien-): Atherom Koronar- (Arterien-): Atherosklerose Atheromatöse Herzdegeneration Atherosklerose der Herzkranzarterien Arteriosklerose Kardiale Sklerose Kardiales Atherom Kardiosklerose I67.- Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten Atheromatose Krankheiten Atheromatose der Hirnarterien der Hirnarterien N15.- Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten Abszess N15.10 Nierenabszess Nephropyosis Nierenabszess Nierenkapselabszess Nierenkarbunkel Nierenrindenabszess Renaler Abszess N15.11 Perinephritischer Abszess Eitrige Perinephritis Paranephritischer Abszess N45.- Orchitis und Epididymitis .

ICD-10-GM-2025: ca mammae icd 10

Suchergebnisse im ICD-Katalog für O91 (ICD-Scout) VDOM OPS-2025 Suchergebnisse 1 – 10 von 14 5-280 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses 5-280 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses 5-280.0 (Peri)tonsillär 5-280.1 oder Faszie Parapharyngeal 5-280.2 Retropharyngeal 5-280.3 Im Bereich des Zungengrundes 5-280.x O91.10 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O91.11 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen

ICD-10-GM-2025: furunkel – icd-code.deL02.- Hautabszess, Furunkel und Karbunkel L02.- Hautabszess, Furunkel und Karbunkel Eiterbeule Furunkulose L02.0 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht Abszess Wangenhautabszess L02.1 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals J34.- Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen J34.- OPS-2025: 5-894 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut – icd-code.deOPS-2025 > 5 > 5-895-92 > 5-89 > 5-894

ICD-10-WHO Version 2019 Kapitel XIV Krankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99) Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] (N60-N64) Exkl.: Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation (O91-O92) N60 Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]

Die Seite bietet Informationen zu OPS-Codes für andere Operationen an der Mamma der Nasennebenhöhlen J34 gemäß ICD-2025. Durchsuchen Sie die ICD-10-Klassifikation der Krankheiten.

Chronischer Mammaabszess Chronischer nichtpuerperaler Mammaabszess Eitrige Mastitis Entzündliche Brustdrüsenkrankheit Entzündliche Mammakrankheit Entzündung der Areola mammae Entzündung des Brustwarzenhofes Fistula mamillaris Galaktophoritis Infektiöse Mastitis Interstitielle Mastitis Komedomastitis Mamillitis Mammaabszess Mammaeiterung

ICD-10-GM Version 2021 Kapitel XIV Krankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99) Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] (N60-N64) Exkl.: Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation (O91-O92) ICD-10-GM-2025: ca mammae icd 10 – icd-code.deO91.- Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation Gestationsbedingte Mammafistel durch Mastitis Mammaabszess im Wochenbett Mammaabszess in der Schwangerschaft Mammafistel durch Mastitis Mammaeiterung Postpartale Mammafistel Postpartale Mammafistel O92.- Sonstige N61 Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] ICD-10-GM Code N61 für Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] Inkl.: Abszess (akut) (chronisch) (nichtpuerperal): • Areola • Mamma Karbunkel der Mamma Mastitis (akut) (subakut) (nichtpuerperal): • infektiös • o.n.A. Exkl.: Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen (P39.0)

OPS-2025: Abszessspaltung

Durchsuchen Sie die ICD-10-Klassifikation der Krankheiten.

Hier finden Sie Erläuterungen zum ICD-Diagnoseschlüssel „O91.1 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation“ und dessen Unterkategorien.

ICD-10-GM-2025: fistel – icd-code.deK60.- Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion K60.- Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion K60.0 Akute Perianale Fistel K60.4 Rektalfistel Rektum-Haut- Fistel Mastdarmfistel Perineorektale Fistel Perirektale Fistel Rektale Fistel Rektokutane N82.- Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes N82.- Fisteln mit Mammaabszess Abszess der Brust. Mammaabszesse entstehen meist aus fortgeschrittenen entzündlichen Brusterkrankungen (z.B. Mastitis puerperalis) oder als Folge von postoperativen Wundheilungsstörungen. Wichtigstes Therapieprinzip ist die Entleerung des Abszesses mittels Punktion oder Inzision und Drainage. Parallel hierzu sollte eine antibiotische Therapie erfolgen. Alles über ICD, stationäre und ambulante Kodierung: Fachwissen für präzise medizinische Datenerfassung und Abrechnung.

Eitrige Mastitis schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Mammaabszess schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Subareolarabszess schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Links Suche nach anderen Begriffen Verwandte Codes & Kodierhinweise Bisher war die Mastits non-puerperalis (MNP) mit einem Anteil von und ambulante 5-10% an allen akuten Brustdrüsenentzündungen, eine relative seltene Erkrankung der geschlechtsreifen Frau. In den letzten Jahren hat die Inzidenz stark zugenommen, mittlerweile liegt der Anteil der MNP an allen Mastitiden bei circa 50%. Die Zunahme dieser Erkrankung konnte bis jetzt noch nicht erklärt

ICD-10-GM-2025: abszess brust – icd-code.deO91.- Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation im Zusammenhang mit der Gestation Abszess der Brustwarze: im Wochenbett Abszess der Brustwarze: schwangerschaftsbedingt O91.00 Infektion Brustwarzenabszess im Wochenbett Brustwarzeninfektion im Wochenbett

Eitrige Mastitis schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Mammaabszess schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Subareolarabszess schwangerschaftsbedingt oder im Wochenbett Terminal Ja Synonyme

ICD-10-GM-2025: 10 abs. 8a

Mammaabszess im Wochenbett Mammaabszess in der Schwangerschaft Mammafistel durch Mastitis im Wochenbett Postpartale Brustdrüseneiterung Postpartale Brustdrüsenfistel durch Mastitis Postpartale Brustwarzenfistel durch Mastitis Postpartale eitrige Mastitis Postpartale Fistula mamillaris Postpartale Mammaeiterung Postpartale Mammafistel

Chronischer Mammaabszess Chronischer nichtpuerperaler Mammaabszess Eitrige Mastitis Entzündliche Brustdrüsenkrankheit Entzündliche Mammakrankheit Entzündung der Areola mammae Entzündung des Brustwarzenhofes Fistula mamillaris Galaktophoritis Granulomatöse Mastitis Infektiöse Mastitis Interstitielle Mastitis Komedomastitis Mamillitis

Hierarchie ICD10-GM-2018 > Kapitel XII > L00-L08 > L02 > L02.2 Inklusiva Bauchdecke Brustwand Damm Leistenbeuge Nabel Rücken [jeder Teil, ausgenommen Gesäß] Exclusiva Sonstige Krankheiten der Mamma Brustdrüse Hüfte {L02.4} Mamma {N61} Omphalitis beim Neugeborenen {P38} Terminal Ja Synonyme Brustdrüsenfurunkel Brustwandkarbunkel Brustwandfurunkel Mammafurunkel Rumpfabszess