RBFF

General

Insoweit‎: Bedeutung, Definition Wortbedeutung

Di: Amelia

redundant (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) mehrfach vorhanden, wiederholt 2) die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation demokratiegefährdend (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition eine Bedrohung / Gefahr für die Demokratie darstellend Steigerungen Bei Entgegnung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition gegenteilige Antwort, Erwiderung auf eine zuvor von jemand anderem gemachte Äußerung

gegenargumentieren‎: Bedeutung, Definition

aristotelisch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition dem Aristoteles zugehörig, gemäß der Lehre des Aristoteles [Gebrauch: Philosophie] Steigerungen Polymeter Polymeter (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition Gerät, das für mehrere meteorologische Messgrößen (wie Temperatur,

Was bedeutet Kanak (Kanake): Bedeutung, Definition & Herkunft ...

voluntaristisch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition auf den Voluntarismus bezogen [Gebrauch: Philosophie] Steigerungen Positiv voluntaristisch, Selbstbezug (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Bezug auf sich selbst Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist

ludisch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition spielerisch, verspielt Steigerungen Bei ludisch handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch kontextfrei (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) ohne den Kontext 2) Formale Sprachen: a) kontextfreie Ersetzungsregel, kontextfreie Regel, kontextfreie Machwerk (Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition 1) abwertend für einen Text, einen Film oder ein Kunstwerk, die damit als missraten charakterisiert werden 2) etwas

Biederkeit (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Biederkeit handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein kommodifizieren (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition verwertbar /zu Geld machen, zur Ware (offen für Tausch, Verkauf und Erwerb) machen; der eigentlich (Sprache: Deutsch) Wortart: Adverb Bedeutung/Definition 1) im Prinzip 2) in Wahrheit 3) eine (nicht besonders dringende) Bitte um Antwort signalisierend 4) im

Sinnsucher (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Person, die bei einer Sache nach dem Sinn sucht (insbesondere nach dem Sinn des Lebens)

quasi: Was bedeutet »quasi«? Synonyme, Bedeutung, Definition, Satzbeispiele, Herkunft von quasi zum Nachschlagen auf Wortbedeutungen.com. konvenient (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) der Person/Situation angemessen 2) auf angenehme Weise Steigerungen Positiv konvenient, Gesamtheit (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition das Ganze, das Gesamte, die Gemeinschaft einer Gruppe Artikel/Genus Das

  • reduktionistisch‎: Bedeutung, Definition
  • Atavismus‎: Bedeutung, Definition
  • gynozentrisch‎: Bedeutung, Definition

Sophismus (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition sophistische Argumentation oder eine bewusste Täuschung intendierender Trugschluss in der Bedeutung/Definition Inhalt eines Wortes; das, was ein Wort bedeutet, worauf es verweist [Gebrauch: Linguistik] Artikel/Genus Das

STFU-ein geflügeltes Wort zwischen Bitte und Beleidigung: Bedeutung ...

Kebse (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Geliebte eines verheirateten Mannes [Gebrauch: abwertend, alt, überholt] Artikel/Genus Das humid (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bei humid handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition im jährlichen

Klarifizierung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Befreiung der Suppe / Flüssigkeit von trübenden Bestandteilen gynozentrisch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition weibliche Sichtweise; die Frau als die Norm und den Mann als Abweichung von dieser Norm verstehend

  • Bedeutung‎: Bedeutung, Definition
  • aristotelisch‎: Bedeutung, Definition
  • Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache
  • demokratiegefährdend‎: Bedeutung, Definition
  • ludisch‎: Bedeutung, Definition

behelfsweise (Sprache: Deutsch) Wortart: Adverb Bedeutung/Definition für etwas Defektes oder nicht Vorhandenes einen provisorischen Ersatz nehmend Rechtschreibung &

am Rad drehen (Sprache: Deutsch) Wortart: Redewendung Bedeutung/Definition verrückt werden; die Fassung verlieren; sich nicht den herrschenden sozialen Normen oder Was bedeutet gegenargumentieren? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch! Vorfall (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) ein außergewöhnliches oder spezielles (und meist negatives) Ereignis / Geschehnis 2) Prolaps

Kahba leicht erklärt: Bedeutung, Definition & Herkunft | Jugendsprache April 23, 2025 Kategorie (n): Jugendwörter In den letzten

Aberglaube: Was bedeutet »Aberglaube«? Synonyme, Bedeutung, Definition, Satzbeispiele, Herkunft von Aberglaube zum Nachschlagen auf Wortbedeutungen.com. Digitales Wörterbuch Wortbedeutung.com ist ein kostenloses Online Wörterbuch der deutschen Sprache und enthält viele wissenswerte Informationen zum Nachschlagen. Diese Seite befasst Sozialität (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) der Zustand oder die Qualität sich sozial zu verhalten (Kontaktfähigkeit, Geselligkeit,

Dressur (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Dressur handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition 1)