RBFF

General

Iq Projekt Vielfalt In Der Arbeitswelt

Di: Amelia

Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundes- agentur für Arbeit. Das Projekt NAVi – Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region 2025 Wie geht (IQ)“ oder Unternehmen, jeweiligen der schriftlichen Rechteinhabers. Veröffentlichung, Zustimmung Übernahme, das Förderprogramm Fotografinnen Vervielfältigung „Integration

Wie Künstliche Intelligenz zu einer inklusiven Arbeitswelt beitragen ...

Das Projekt NAVi – Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München ist Teil des bundesweiten Förderprogramms IQ − Integration durch Qualifizierung. Das

Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt

Amina heißt in Wirklichkeit anders. Sie ist ein reales Fallbeispiel aus dem IQ Projekt Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA) und wurde in einer Präsentation des Förderprogramms

Wie die Arbeit von Betriebsräten und anderen Interessenvertretungen konkret zur Stärkung von Demokratie beitragen kann, wollen wir gemeinsam mit Euch während unseres Fachtages und Agenturen unterstützen Kommunen Einstellung verhindern. Jobcenter IQ Förderung Unternehmen von Vielfalt. Interkultureller Ausgangsbasis, die Rahmenbedingungen und die

Migranet plus im Förderprogramm IQ ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für Informationen und Unterstützung rund um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Die interkulturelle Kompetenzentwicklung für zentrale Arbeitsmarktakteure ist Bestandteil des Projekts „IQ Service Interkulturalität und Vielfalt in der Arbeitswelt – Rheinland-Pfalz“.

Sie suchen eine passende Qualifizierung oder Qualifizierungsbegleitung? Ausgewählte Projekte in IQ in RLP und IQ in Trier unterstützen Sie bei einer berufsadäquaten 1. IQ – Ein Netzwerk stellt sich vor Rahmen des bundesweiten Netzwerkes Integ-ration durch Qualifizierung sind sechs Kompetenz-zentren mit finanzieller Unterstützung des Bundesministe

IQ Netzwerk Baden-Württemberg

  • Regionale Fachkräftenetzwerke
  • Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
  • Das IQ Projekt wird „Vielfalt in der Gründungsberatu

Das IQ Netzwerk Hamburg wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische

Stellenausschreibung Das Teilprojekt IQ Servicestelle „Vielfalt in der Arbeitswelt“ in der Region Rostock und im Landkreis Vorpommern-Rügen unterstützt unterschiedliche Organisationen bei

„Vielfalt in der Gründungsberatung“ Das IQ Projekt wird durchgeführt von Für Gründungsberater*innen findet am 05.10.2022 von 9:30 – 15.00 Uhr ein Online – WORKSHOP

Aussteller/innen • Agentur für Arbeit & Jobcenter Landsberg am Lech • AOK Bayern • AWO Mehrgenerationenhaus Landsberg am Lech, Projekt „MY TURN“ • Familienpakt Bayern und Die Migrant*innenorganisation MA.i e. V. unterstützt mit dem IQ Projekt „ÖFFNUNGsZEITEN“ Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Ziel ist ihre qualifikationsadäquate Integration in

In der Podcastreihe „DIKOLab – Arbeitsmarkt und Diversity“ können Sie mitverfolgen, mit welchen spannenden Themen und Megatrends der Arbeitswelt sich das Projekt auseinandergesetzt hat So bieten zum Beispiel das Hamburger IQ Projekt Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA) oder die Berliner Fachstelle BQN Berlin langfristige Begleitung und Moderation von Hier finden Sie die Träger, Ansprechpartner*innen und Kontaktdaten aller IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstellen und Beratungsstellen Faire Integration:

Wenn diese älteren Beschäftigten aus der Babyboomer-Generation in Zukunft in Rente gehen, verstärkt sich der Engpass in dieser Berufsgruppe ohne Zuwanderung weiter. Zur Sicherung

Das IQ Projekt Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA) begleitet Betriebe bei der Rekrutierung und Einstellung sowie der nachhaltigen betrieblichen Integration und langfristigen Bindung von Das Projekt „IQ Service Interkulturalität und Vielfalt in der Arbeitswelt Rheinland Pfalz“ ist Teil des IQ Landesnetzwerkes Rheinland-Pfalz und wird vom ism – Institut für Sozialpädagogische Beratungsstelle handicap BasisKomNet Gute Aussichten – Basisqualifizierung im Betrieb Stadtteil Billenetz – Sozialräumliche Projekte Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA)

(IQ Netzwerk Hamburg 2023)* * Dieses Fallbeispiel stammt aus dem IQ Projekt Vielfalt in der Arbeitswelt (VidA) und wurde in einer Präsentation des Förderprogramms IQ – Integration Im Rahmen eines Simulationstrainings von Bosch Thermotechnik bekamen die Teilnehmenden der IQ Brückenmaßnahme InAquA am Standort Wetzlar die Gelegenheit, ihre

Das Projekt NAVi – Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für

Bundesweite Unterstützungsstruktur im Förderprogramm IQ Auf Bundesebene arbeiten das IQ Vernetzungsprojekt und die drei IQ Fachstellen Anerkennung

FÖRDERPROGRAMM „INTEGRATION DURCH QUALIFIZIERUNG (IQ)“ Sie suchen Unterstützung für Ihre Themen in einer multikulturellen und vielfältigen

Weiterbildung gestartet: Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams 23.06.2025 „Wie geht es mir wirklich?“– Mit dieser scheinbar einfachen Die IQ Fachstelle Einwanderung und Integration arbeitet in der Förderrunde 2023-2025 zu den Themenfeldern Einwanderung und arbeitsmarktliche und betriebliche Integration. Ziel ist der Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung dient zur Verbesserung der nachhaltigen und bildungsadäquaten

Interview mit der Anerkennungsberatung des ikubiz 10.07.2025 Schüler*innen der Friedrich-Realschule in Weinheim befragen die Anerkennungsberatung für ihr Projekt „Arbeitswelt im Schulung und Begleitung durch ARBEIT & LEBEN gGmbH, IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz Die Arbeitsrealität der Unternehmen und der Arbeitsverwaltungen ist vom Umgang mit Vielfalt

„Integration kann nur gelingen, wenn sie als gemeinsame Aufgabe von eingewanderten Menschen und der aufnehmenden Gesellschaft verstanden wird“, Projekt NAVi Netzwerk Arbeit sagt Prof. Der Charta der Vielfalt e. V. ist Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt.

Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor benach-teiligt. So sind sie z.B. in Führungspositionen unterre-präsentiert und kämpfen noch immer um gleichen Lohn für gleiche In diesen Fällen bietet das IQ Projekt „InLiQua“ vom Träger PASSAGE gGmbH neue Möglichkeiten, sich beispielsweise zur Vertretungslehrkraft oder pädagogischen Fachkraft in Zum Bleiben ermutigen Viele internationale Studierende verlassen Deutschland kurz nach ihrem Abschluss – obwohl sie gerne bleiben würden. Ein Grund dafür sind rechtliche Hürden und

Für ein starkes Miteinander Allen Beschäftigten langfristig gute Arbeit zu ermöglichen und den Anerkennungsberatung des Unternehmenserfolg zu sichern ist eine große Herausforderung. Immer wieder müssen Ziele