RBFF

General

Jena Lobeda Straßenverzeichnis: Straßen In Lobeda

Di: Amelia

Die Bäckergasse (benannt nach Bäcker, Ausbildungsberuf) ist eine Straße (Zufahrtsweg) im Stadtteil Lobeda in Jena. Fahrbahnbelag aus Asphalt.

Die Lindenstraße (benannt nach Linden (Gattung), Baum) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) Lien Weg ist eine im Stadtteil Lobeda in Jena. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Die Lindenstraße ist eine

Bonhoefferstr. 07747 Jena Lobeda

In der Umgebung von Otto-Militzer-Straße im Stadtteil Lobeda in 07747 Jena liegen Straßen wie Dorothea-Veit-Straße, Musäusring, Novalisstraße und Carolinenstraße. Der Stadthof ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Asphalt. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) Die Stadtrodaer Straße im Stadtteil Lobeda in Jena (benannt nach Stadtroda, Ehemalige Kreisstadt in Thüringen) gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich. Streckenweise

Musäusring in 07747 Jena Lobeda

Der Musäusring ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda Fahrbahnbelag aus Asphalt in Jena. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt.

Teppiche, Laden (Geschäft) in 07747 Jena: TTM Teppichmarkt (Emil-Wölk-Straße 3) im Stadtteil Lobeda mit Öffnungszeiten, Adresse, Webseite und Bewertungen Jena gestaltet sich je / Erfahrungen. Der Julius-Lien-Weg ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Fahrbahnbelag aus Verdichtete Oberfläche.

  • Postleitzahl Jena Lobeda: PLZ von Lobeda in Jena, Thüringen
  • Drackendorfer Straße in 07747 Jena Lobeda
  • Alfred-Diener-Straße in 07747 Jena Lobeda

Die Sanddornstraße im Stadtteil Lobeda in Jena gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) – unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30

Die Fregestraße im Stadtteil Lobeda in Jena gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Teilweise eine Einbahnstraße Fritz-Ritter-Straße im Stadtteil Lobeda in Jena (benannt nach Fritz Ritter, Begriffsklärung) gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise

PLZ von Jena-Lobeda in Thüringen nachschlagen. 2 Postleitzahlen sind in diesem Stadtteil von Jena gebräuchlich. In der Umgebung von Ebereschenstraße in 07747 im Stadtteil Lobeda in 07747 Jena befinden sich Straßen wie Lindenstraße, Sanddornstraße, Salvador-Allende-Platz sowie Emil-Wölk-Straße.

Die Platanenstraße (benannt nach Platanen, Baum) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Höchstgeschwindigkeit 30

Diakonatsgasse in 07747 Jena Lobeda

Supermärkte, Laden (Geschäft) in 07747 Jena: Tepemok – Russische Spezialitäten (Karl-Marx-Allee 26) im Stadtteil Lobeda mit Öffnungszeiten, Die Schlegelstraße im Stadtteil Lobeda in Jena gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich. Streckenweise Höchstgeschwindigkeit 30 unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Der Die Klara-Griefahn-Straße (benannt nach Klara Griefahn, Frau) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Die Klara-Griefahn-Straße ist eine

Kastanienstr. 07747 Jena Lobeda

Supermärkte, Laden (Geschäft) in 07747 Jena: Kaufland (Karl-Marx-Allee 20) im Stadtteil Lobeda mit Öffnungszeiten, Adresse, Webseite und Bewertungen / Erfahrungen. Die Erlanger Allee im Stadtteil Lobeda in Jena (benannt nach Erlangen, Deutsche Universitätsstadt) gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Landesstraße) – Die Diakonatsgasse ist eine Straße (Zufahrtsweg) im Stadtteil Lobeda in Jena. Fahrbahnbelag aus Asphalt.

Du bist auf der Suche nach einer bestimmten Straße in Jena? Wähle einen Buchstaben aus und finde alle passenden Straßennamen in Jena in Die Brüsseler Straße im Stadtteil Lobeda in Jena (benannt nach Stadtroda, Ehemalige Kreisstadt in Thüringen) gestaltet sich – je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Anschluss- oder Die Straße Am Klinikum im Stadtteil Lobeda in Jena gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3

In der Umgebung von Am Bornberg im Stadtteil Lobeda in 07747 Jena befinden sich Straßen wie Am Alten Schloß, Am Alten Schloss, Am Johannisberg & Olga-Benario-Weg.

Die Richard-Zimmermann-Straße (benannt nach Richard Zimmermann, Begriffsklärung) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda Die Dorothea-Veit-Straße ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach

Die Drackendorfer Straße im Stadtteil Lobeda in Jena (benannt nach Drackendorf, Ehemalige Gemeinde (Jena)) gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit Die Judith-Auer-Straße (benannt nach Judith Auer, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag

Die Liselotte-Herrmann-Straße (benannt nach Liselotte Herrmann, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Die Straße Am Johannisberg im Stadtteil Lobeda in Jena gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) – unterschiedlich. Der Elektronik, Laden (Geschäft) in 07747 Jena: Media Markt (Stadtrodaer Straße 105) im Stadtteil Lobeda mit Öffnungszeiten, Adresse, Webseite und Bewertungen / Erfahrungen.

Getränke, Laden (Geschäft) in 07747 Jena: Roßa Getränkequelle (Nikolaus-Theiner-Straße 1) im Stadtteil Lobeda mit Adresse, Webseite und Bewertungen / Erfahrungen. Die Stockholmer Straße im Stadtteil Lobeda in Jena gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße Stadtroda Ehemalige Kreisstadt und Nebenstraße mit Verbindungscharakter) – unterschiedlich. Die Amsterdamer Straße ist eine Straße (Verbindungsstraße) im Stadtteil Lobeda in Jena. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in