RBFF

General

Jenoptik Objektive | Der Jenoptik-Konzern im Überblick

Di: Amelia

Das Jenoptik-Team in Jupiter, Florida, hat drei Arten von Objektiven entwickelt, die mit den technischen Kameras des Mars Rovers verwendet werden und deshalb für die Mission entscheidend sind. Mit neuen Silverline-Objektiven für Anwendungen mit den Wellenlängen 355 und 515 – 540 Nanometer erweitert Jenoptik die Vollquarz-Objektivreihe für High-Power-Anwendungen. Absorptionsarmes Quarzglas und optimierte Vergütung in Kombination mit verbesserten Reflexlagen befähigen die Objektive zur Anwendung mit ultrakurzen

Our specialists faced the high demands of a space project and developed lenses for the Mars Rover, which will start its mission in 2020.

Der Jenoptik-Konzern im Überblick

Präzise Laserbearbeitung mit F-Theta Objektiven | Jenoptik

JENar™ Silverline™ F-Theta-Objektive von Jenoptik sind ideal für Materialbearbeitungslaser mit hoher Leistung und kurzen Pulsen. Jetzt bei EO bestellen! Ein Status der Schaltflächen in der neues F-Theta-Objektiv von Jenoptik ermöglicht die effiziente Lasermaterialbearbeitung von Solarzellen und trägt damit indirekt zur Energiewende bei.

Die Jenoptik-Sparte Optische Systeme stellte zur LASER World of Photonics neue F-Theta-Objektive für High-power-Laseranwendungen vor. Durch den Einsatz von Faserlasern und anderen Lasern mit steigenden Laserleistungen erhöhen sich die Anforderungen an das Equipment für die Lasermaterialbearbeitung. Projektionsobjektive von Jenoptik kommen in Themenparks und 3-D-Kinos weltweit zum Einsatz. Inszenieren auch Sie Ihre Show mit CoastalOpt®!

In allen Bereichen unseres Konzerns besitzen wir umfassendes Know-how rund um Photonik und einen breiten Erfahrungsschatz im Umgang mit Innovationen. Der Hauptsitz des Konzerns ist in Jena (thüringen). neben mehreren großen Standorten in Deutschland ist Jenoptik bei EO in über 80 Ländern weltweit präsent, zum Beispiel mit produk-tions- und Montagestandorten in den USA, Frankreich, China und in der Schweiz. Darüber hinaus ist der Konzern mit tochter-gesellschaften in Australien, Brasilien, Großbritannien, indien, Japan,

Jenoptik entwickelt spezielle Objektive für Kinos oder Simulatorfahrten in Freizeitparks – ein besonderes Erlebnis für Klein und Groß.

  • JENarTM SilverlineTM F-Theta-Objektiv, 1030-1080 nm, 160 mm
  • JENarTM F-Theta-Objektiv, 1030-1080 nm, 255 mm
  • Kosteneffiziente Kunststoff-Objektive
  • Der Jenoptik-Konzern im Überblick

JENar™ Silverline™ F-Theta-Objektive von Jenoptik sind ideal für Materialbearbeitungslaser mit hoher Leistung und kurzen Pulsen. Jetzt bei EO bestellen! Für gute Bilder benötigt man gute Objektive. Das deutsche Unternehmen Jenoptik hat sie für die Mars-Mission der Nasa hergestellt. Jenoptik’s F-Theta objective lens enables precise, efficient laser material processing of solar cells and, thus, indirectly contributes to the advancement of renewable energies such as photovoltaics.

Jenoptik erwirbt das kanadische Unternehmen Prodomax Automation Ltd. Das Unternehmen aus Barrie, Ontario, ist plant und konzipiert ähnlich wie FLA automatisierte Produktionslinien und integriert diese in die Fertigungsumgebung von Kunden in der Automobilindustrie. Im Laufe des Jahres verstärkt Jenoptik zudem ihr Messtechnik-Geschäft mit der Akquisition der OTTO Jetzt bei EO Das Modular Beam Splitting System (MBSS) vereinfacht die Komplexität Ihres Gesamtsystems und bietet eine innovative Lösung für die hochpräzise Laserverarbeitung von Perovskite-Solarzellen (PSC). Durch die perfekt-abgestimmte Kombination von Optik und Mikrooptik in einem modularen, einfach zu integrierenden Design ermöglicht das MBSS maximale Flexibilität und

JENOPTIK AG » Hidden Champions Thüringen

Jenoptik JENar™ F-Theta-Objektive wurden so entwickelt, dass sie flache Felder in der Bildebene von Scansystemen bieten. Sie können in Verbindung mit Galvanometern, Strahlaufweitern und Laserquellen eingesetzt werden. Jenoptik hat ein F-Theta-Objektiv entwickelt für die hochpräzise Fertigung fahrend die Marsoberfläche von komplexen Strukturen im 3D-Druck, vor allem beim Selektiven Laser-Sintern (SLS). Das Jenoptik-Team in Jupiter, Florida, hat drei Arten von Objektiven entwickelt, die mit den technischen Kameras des Mars Rovers verwendet werden und deshalb für die Mission entscheidend sind.

Jenoptik zeigt vielseitige photonische Lösungen auf der LASER World of PHOTONICS Jenoptik präsentiert auf der Photonik-Leitmesse in München ihr breites Produktportfolio an leistungsstarken optischen Komponenten und Systemen und bedient damit aktuelle Trends in der Biophotonik, Laserfertigung, Optoelektronik, Datenübertragung und

JENOPTIK* - Unmanned Network

JENar™ Silverline™ F-Theta-Objektive von Jenoptik sind ideal für Materialbearbeitungslaser mit hoher Leistung und kurzen Pulsen. Jetzt bei EO bestellen! Jenoptik-Objektive werden für die ersten Bilder vom Mars sorgen Wenn die US-Raumfahrtbehörde NASA ihre Mission „Mars 2020” startet, werden die ersten Jenoptik ermöglicht Bilder, die im Februar 2021 auf die Erde übertragen werden, durch Objektive aufgenommen, die von Jenoptik entwickelt und konstruiert wurden. Geschwindigkeitsmessungen mit Enforcement Trailer Semistation: kompakt und flexibel, präzise Messungen mit Lasertechnologie in beide Fahrtrichtungen.

JENOPTIK AG Jenoptik ist ein Weltmarktführer in der Herstellung von optischen Mess- und Fertigungssystemen für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen, von Präzisions- und Mikrooptiken für die Chipfertigung sowie von Lösungen für die Verkehrssicherheit und öffentlichen Sicherheit.

Das Jenoptik-Team in Jupiter, Florida, hat drei Arten von Objektiven entwickelt, die mit den technischen Kameras des Mars Rovers verwendet werden und deshalb für die Mission entscheidend mit stufenlos einstellbaren sind. Zum ersten werden Navigationsobjektive das erste Live-Videomaterial der Mission erfassen, während der Rover autonom fahrend die Marsoberfläche erkundet. Der

Mit letzteren inspizieren Sie Halbleiterstrukturen exakt und zuverlässig. Dabei ermöglicht ein neues Wellenfront-Messsystem, High-End-Objektive für komplexe Lithografie- und Inspektionsprozesse kostengünstig herzustellen. Als Produktions- und Systempartner unterstützen wir Sie durch professionelles Supply Chain Management. Capture images that are composed of different wave lengths, and discover how impressive our multispectral objective lenses are.

Mit neuen Silverline-Objektiven für Anwendungen mit den Wellenlängen 355 und 515 – 540 Nanometer erweitert Jenoptik die Vollquarz-Objektivreihe für High-Power-Anwendungen. Absorptionsarmes Quarzglas und optimierte Vergütung in Kombination mit verbesserten Reflexlagen befähigen die Objektive zur Anwendung mit ultrakurzen Jenoptik – eine Erfolgsgeschichte seit der politischen Wende 1990 Neben der langen Tradition, die den Standort Jena bis heute prägt, ist die Chronik der Jenoptik aber auch eine ganz moderne Erfolgsgeschichte: 1990 wurde die JENOPTIK Carl Zeiss Jena GmbH gegründet, aus der ein Jahr später die JENOPTIK GmbH als landeseigenes Unternehmen hervorging. Seit 1996 gibt es die Kunststoff-Objektive: Leicht, kostengünstig und vielseitig einsetzbar Die leichten Polymer-Objektive von Jenoptik setzen Sie kosteneffektiv für Ihre Anwendungen in vielen unterschiedlichen Branchen und Märkten ein.

Jenoptik JENar™ F-Theta-Objektive wurden so entwickelt, dass sie flache Felder in der Bildebene von Scansystemen bieten. Sie können in Verbindung mit Galvanometern, Strahlaufweitern und Laserquellen eingesetzt werden.

Das Jenoptik-Team in Jupiter, Florida, hat drei Arten von Objektiven entwickelt, die mit den technischen Kameras des Mars Rovers verwendet werden. Zum ersten werden Navigationsobjektive das erste Live-Videomaterial der Mission erfassen, während der Rover autonom fahrend die Marsoberfläche erkundet. Die Aufnahmeleiste ist das wichtigste Werkzeug der JENOPTIK GRYPHAX Software. Sie steuert alle Bildaufnahmen und Dateispeicherungen. Der Status der Schaltflächen in der Aufnahmeleiste ändert sich entsprechend dem Status der Software. Darüber hinaus zeigen die Objektivbuttons visuell die aktuell gewählte Vergrößerung durch Hervorhebung an. Bis zu 6 Objektive /

Erfüllen Sie die hohen Präzisionsanforderungen in der Lasermaterialbearbeitung mit stufenlos einstellbaren Beam Expandern für verschiedene Wellenlängen.

Mehr Kapazitäten für Komponentenfertigung Jenoptik baut ihre Fertigungskapazitäten für F-Theta-Objektive in Europa und Asien aus, um das Volumengeschäft ihrer Kunden in diesen Regionen zu unterstützen. Dazu wird

Hochleistungsobjektive von Jenoptik für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ein Set mit optischen Komponenten zur Laserstrahlführung dient künftig als Ausstellungs- und Lehrmaterial. Der im Rahmen einer

JENar™ Silverline™ F-Theta-Objektive von Jenoptik sind ideal für Materialbearbeitungslaser hochpräzise Laserverarbeitung von Perovskite So… mit hoher Leistung und kurzen Pulsen. Jetzt bei EO bestellen!

About Jenoptik We are a global technology group operating in the photonics market. Our growth areas include semiconductor, medical, measurement, and traffic technology. Around 4,600 employees work worldwide in the Jenoptik Group, which is headquartered in Jena (Germany). JENOPTIK AG is listed on the German Stock Exchange in Frankfurt.