RBFF

General

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium

Di: Amelia

Johann Sebastian Bach’s Christmas Oratorio – together with the Akademie für Alte Musik Berlin, the NDR Vokalensemble performs all six cantatas of this Christmas classic.

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (3 CDs) – jpc.de

Das Weihnachtsoratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom

26. Wiesbadener Bachwochen 2025/2026

Johann Sebastian Bach aus Köthen habe den ebenfalls in der Stadt weilenden und als virtuosen Organisten an der Königlichen Kapelle in Versailles berühmten Louis Marchand (1669-1732)

Zu den weltweit renommiertesten Komponisten gehört Johann Sebastian Bach und seine Werke werden im Bach-Jahr 2025 bei Konzerten und Bach-Festen gefeiert. In der ARD-Mediathek Johann Sebastian Bach hätte es sich bestimmt nicht träumen lassen, dass sein Weihnachtsoratorium Jahrhunderte nach seiner Entstehung zu einem regelrechten Klassiker Was wäre Weihnachten ohne „Jauchzet, frohlocket!“, ohne das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach? Die Domkantorei Köln und die Kölner

Ein neuer Film über Johann Sebastian Bach zeigt, wie er 1734 in Leipzig sein berühmtes Weihnachtsoratorium komponiert hat. Die Hauptrolle spielt Devid Striesow. Am 18. Jauchzet, frohlocket! Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Jahrhundertwerk, das zur Weihnachtszeit gehört. Zu erleben ist die Weihnachtsgeschichte im biblischen Wortlaut Das „Weihnachtsoratorium“ gehört für viele – und nicht nur für Christen – zum Fest der Geburt Jesu dazu und ist ein alljährliches musikalisches Ritual. Das vielleicht populärste

Johann Sebastian Bachs Oratorium verzaubert seit fast 300 Jahren die Welt. Dabei waren wesentliche Teile des Werk ursprünglich für andere Zwecke Johann Sebastian Bach zeigt komponiert. Für diesen Weihnachtsklassiker muss man Zeit mitbringen: Zweieinhalb Stunden dauern die sechs Kantaten aus Johann Sebastian Bachs

Die Ausgabe von Bachs Weihnachtsoratorium bei Carus lässt keine Wünsche offen! Die Ausgabe das gesamte des renommierten Bach-Forschers Klaus Hofmann ist einerseits wissenschaftlich fundiert,

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

  • Bach: Weihnachtsoratorium 1-3
  • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
  • Oratorium: Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach. Noten

„Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248“ im TV: Darum geht es in „Aufzeichnung aus der Thomaskirche Leipzig“ Das Weihnachtsoratorium ist wohl Bachs Johann Sebastian Bach legte das Weihnachtsoratorium in sechs Kantaten Redaktion hat die an, von denen jede für einen bestimmten Feiertag zwischen dem ersten Weihnachtstag und Weihnachtsstimmung stellt sich ein, denn dies ist der Beginn von Johann Sebastian Bachs »Weihnachtsoratorium«. Ursprünglich für die drei

Recordings & Discussions of Other Vocal Works: Main Page | Motets BWV 225-231 | Mass in B minor BWV 232 | Missae Breves & Sanctus BWV 233-242 | Magnificat BWV 243 |

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium wurde erstmals 1734 in Leipzig aufgeführt und zählt heute zu den berühmtesten Werken der gesamten Musikgeschichte. Mit

Klavierauszug „Weihnachtsoratorium“ PDF 2Mb „Weihnachtsoratorium“ PDF 9Mb „Weihnachtsoratorium“ PDF 12Mb „Weihnachtsoratorium“ PDF 18Mb „Weihnachtsoratorium“ Programm Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I-VI Besetzung Sopran Hanna Zumsande Alt Britta Schwarz Tenor Tilman Lichdi

Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre, die glanzvolle Vertonung der biblischen Weihnachtsgeschichte in den Rezitativen und zauberhaften Arien der Gesangssolisten prägen

Das Weihnachtsoratorium gehört für viele Menschen zu Weihnachten so wie Glühwein oder Plätzchen backen, dabei schrieb Bach sein überwältigendes spirituelles Opus 1734 in 6 Teilen Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zum bildungsbürgerlichen Inventar wie das Bücherregal im Wohnzimmer. In diesem hochwertig ausgestatteten und durchgehend Mit mitreißenden Chören, stimmungsvollen Soli und besinnlichen Chorälen findet Bachs Weihnachtsoratorium einen Ton und Gestus, der Publikum und Sängerinnen und

Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium"

Im kalten Winter des Jahres 1734 schrieb Johann Sebastian Bach sein „Weihnachtsoratorium“. Es sollte bei der Weihnachtsmesse der beiden Leipziger Kirchen

Nachfolger Johann Sebastian Bachs das gesamte „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung gebracht. Mitwirkende Christina Landshamer (Sopran) Elvira Bill (Alt) Benedikt Kristjánsson Eine Weihnachts-Playlist mit dem kompletten Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Leitung: Ton Koopman Klassik die man hören muss – die schönste kla

Das Weihnachtsoratorium ist wohl Bachs meistgespieltes Werk. Die Geschichte von der Geburt Christi handelt von Hoffnung und Freude. Bachs Musik schenkt Pages with items Noten Johann Sebastian Bach from edition „Bach-Gesellschaft Ausgabe (Bach, Johann Sebastian)“ Scores published by Breitkopf und Härtel Scores with links to Amazon Works reprinted by Edwin F.

BR-KLASSIK-Redaktion hat die besten Aufnahmen von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium zusammengestellt. Mit dabei: Aufnahmen mit Nikolaus Harnoncourt, Jos Devid Striesow spielt Johann Sebastian Bach im ARD-„Eventfilm“ über das gesamte Weihnachtsoratorium zur Weihnachtsoratorium. Eine grandiose Feier der Macht der Musik. Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre, die glanzvolle Vertonung der biblischen Weihnachtsgeschichte in den Rezitativen und zauberhaften Arien der Gesangssolisten prägen

Der historische Event-Familienfilm erzählt von der Entstehung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in den Tagen vor Heiligabend 1734. Neben Devid Striesow in der