RBFF

General

Junge Wirtschaft Kontakt : Junge Wirtschaft Steiermark

Di: Amelia

Wir sind die Junge Wirtschaft. Die Wirtschaft, die mehr schafft. Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind mehr als 10.000 Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global Junge Wirtschaft Graz-Umgebung auf Eco-Tour bei Saubermacher Wie man die Umwelt schützen und gleichzeitig dem eigenen Unternehmen nützen kann, das erfuhren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Graz-Umgebung aus erster Regionale Kontakte, miteinander austauschen, gemeinsam neue Lösungen finden – das zeichne die Junge Wirtschaft im Bezirk Vöcklabruck aus. Und daher wurde auch das Sommernetzwerk im OKH von mehr als 80 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern intensiv genutzt, um bei Musik, Cocktails und leckerem Streetfood die Netzwerke zu pflegen und neue

Die Junge Wirtschaft bei der Youth Entrepreneurship Week - Junge Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft Vorarlberg ist das größte Jungunternehmer*innen Netzwerk der Region. Ein Unternehmen zu Gründen und zu führen, ist keine Raketenwissenschaft – aber auch nicht ganz easy. Junge Wirtschaft Salzburg Innovation, Kreativität und Kooperation brauchen freie Bahn. Die Zukunft der Wirtschaft ist unser Job.

Junge Wirtschaft Steiermark

Kontakt Anmelden Unternehmen Personal Wirtschaft Branchen Veranstaltungen News Videos Österreich Bilder 2024 Sponsoren & Partner Kontakt Junge Wirtschaft Salzburg Julius Raab Platz 1 5027 Salzburg +43 662 8888 484 Team der JW Burgenland Kontakt Telefon:0590907-4113 E-Mail: [email protected] Adresse: Robert Graf-Platz 1; 7000 Eisenstadt

Karin Teigl ist Unternehmerin, Moderatorin und seit 2016 als Constantly K in den sozialen Medien bekannt. Ihr Hauptfokus liegt seit Jahren im Bereich Fashion, je bunter und ausgefallener, desto besser. Karin Teigl steht für das schrille Mutige, das hervorsticht in einer Welt voller Einheitsbrei. Sie ruft auf mutig und offen zu Modewelt oder sein, egal ob in der Modewelt oder im echten Leben. Dinge 9. August 2025 07:37 Innsbrucker Herbstmesse 2025 bietet Bühne für Tirols junge Wirtschaft Die Tiroler Gründerszene boomt: 287 Start-Ups sind aktuell landesweit aktiv. Im Ranking der Start-Up-Dichte pro Einwohner schafft es Tirol so auf den zweiten Platz hinter Wien.

Das könnte dich auch interessieren: Sommercocktails 2022 Nach zwei Jahren Pause ist es heuer wieder so weit: die Junge Wirtschaft Tirol lädt zu den Sommercocktails! In den unterschiedlichsten Locations in ganz Tirol gibt es spannende Vorträge, Tipps und natürlich jede von 7 Menge Möglichkeiten zum Netzwerken! Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und

33 Milliarden Euro des Bundesbudgets fließen 2025 ins Pensionssystem – Junge Wirtschaft NÖ drängt auf notwendige Anpassungen. Kontakt Ein Projekt der IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen www.essen.ihk24.de Heft- und Web-Realisation: Patrick Schaab PR GmbH Agentur für Kommunikation Luisenstraße 88 53721 Siegburg Telefon: 0 22 41/2 40 90 90 Telefax: 0 22 41/2 40 90 99 E-Mail: [email protected]

Team der Jungen Wirtschaft Salzburg

Die Wirtschaftsjunioren sind ein Kreis junger, selbständiger Unternehmer und angestellter Führungskräfte im Alter bis zu 40 Jahren unter dem Dach der IHK.

  • Innsbrucker Herbstmesse 2025 bietet Bühne für Tirols junge Wirtschaft
  • Junge Wirtschaft Steiermark
  • Zusammenhänge und Geschichten
  • Team der Jungen Wirtschaft Salzburg

Die Wirtschaftsjunioren Dessau sind ein Kreis junger, selbständiger Unternehmer und angestellter Führungskräfte unter dem Dach der IHK.

Impressum der Tageszeitung junge Welt.Impressum / Datenschutz Impressum Herausgeberin: Linke Presse Verlags- Förderungs- und Beteiligungsgenossenschaft junge Welt e.G. junge Welt erscheint in der Die bei den IHKs in Schleswig-Holstein organisierten Wirtschaftsjunioren bieten engagierten Führungskräften im Alter unter 40 von bis zu 40 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv am Gestaltungsprozess des Wirtschaftsraums zu beteiligen. Junge Syrerinnen in Österreich bekommen im Schnitt 3,3 Kinder – Österreicherinnen bringen hingegen nur 1,2 Babys zur Welt. Wirkt das Sozialsystem in der Alpenrepublik als Geburtenmotor für Migranten?

Die Junge Wirtschaft Tirol sucht die Tiroler Jungunternehmer:innen 2024! Der/die Gewinner:in jeder Kategorie erhält € 3.000,00 bzw. für den Sonderpreis € 1.500,00 und für die zweiten und dritten Plätze gibt es spannende Sachpreise. Wir sind die junge Stimme der deutschen Wirtschaft. Dann werde Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren. Vorteil 1: Belastbares Netzwerk Vorteil 2: Politische Beteiligung Vorteil 3: Gesellschaftliches Engagement Vorteil 4: Persönliche Weiterentwicklung Vorteil 5: Internationaler Austausch Jetzt Mitglied werden Wir setzen uns gegenüber Politik und Wirtschaft dafür ein, dass Junges Wirtschaften und Selbstständigkeit Vorrang haben und auf die Interessen der Jungunternehmer:innen Rücksicht genommen wird. Wir schaffen Wissen! Wir bieten Vorträge, spannende Veranstaltungen sowie Workshops und sorgen für deinen Informationsvorsprung, der entscheidend ist.

Sechs Auszubildende gestalten \

Wochenzeitung für Debatte – Nachrichten, Hintergründe und starke Meinungen „Lernen? Yippie!“ vs. „Nie mehr lernen!“ – Unsere Schulzeit prägt, wie motiviert wir im Beruf weiterlernen, Neues probieren und mit anderen zusammenarbeiten. Gerade in den aktuellen Transformationen brauchen Unternehmen eine starke Lernkultur. Was in der Schule gestartet ist, bringt jetzt auch das Lernen in Unternehmen in Bewegung. Am Nachmittag findet der agile Austausch mit allen teilnehmenden Abgeordneten statt: An fünf Ständen widmen wir uns den Themen, welche die junge Wirtschaft in Hessen bewegt. 2. Ein Tag im Wahlkreis Jedes teilnehmende Mitglied der Wirtschaftsjunioren darf seine/n Abgeordnete/n einen Tag im Wahlkreis begleiten.

Wirtschaftsjunioren Westthüringen e.V.

Unsere Aufgaben – Zielgruppenorientierte Organisation von Veranstaltungen Unsere Mitarbeiter:innenMartina Konrad MBA Leiter:in

Herzlich Willkommen in Ihrer Bezirksstelle Tulln. Ihr Ansprechpartner für Service, Bildung und Interessenvertretung. Das Team der Bezirksstelle steht Ihnen von Montag bis Freitag wirtschaftlichen Erfolg für Österreich garantieren von 7.30 Uhr bis 16 Uhr zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail zu unseren angegebenen Öffnungszeiten. Buchen sie online einen Termin für ihre Gründungsberatung,

Aktuelles aus der Jungen Wirtschaft Unternehmertraining am 12.3.2021 mit unserem Landesvorsitzenden Martin Kaswurm Bilder 2024 Sponsoren & Partner Kontakt Junge Wirtschaft Salzburg Julius Raab Platz 1 5027 Salzburg +43 662 8888 484

Gemeinschaft sichtbar machen – Branding und Kampagne für die Junge Wirtschaft Vorarlberg Das Logo wurde als typografische Wortmarke neu gedacht: reduziert, klar und markant, mit einem kursiven „Vorarlberg“ zur Betonung der Regionalität und Eigenständigkeit.

Herausgeber: Junge Wirtschaft Burgenland, Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt Im Interesse der besseren Lesbarkeit wurde auf die Schreibweise der weiblichen Form verzichtet. Wir legen jedoch Wert auf die Feststellung, dass die Broschüre weiblichen und männlichen Benu-tzern gleichermaßen gerecht wird. Für die Junge Wirtschaft (JW) ist dieser Tag ein Anlass für eine konstruktive Debatte. „Der Pension Overshoot Day ist ein symbolischer Gradmesser für die Finanzierbarkeit unseres Pensionssystems.

Ziele und Schwerpunkte des neuen Vorstands Der neue Vorstand hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, um die Junge Wirtschaft Braunau in den kommenden Jahren erfolgreich weiterzuentwickeln. Finanzierbarkeit unseres Dazu gehören: Stärkung des Netzwerks: Ausbau der regionalen und internationalen Kontakte, um jungen Unternehmern den Zugang zu neuen Märkten zu erleichtern.

Home [www.tiroler-jungunternehmerpreis.at]

Die Junge Wirtschaft Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer stehen für Innovation, Wachstum und Arbeitsplätze. Um Wahlkreis Jedes teilnehmende ihr unternehmerisches Potenzial auch morgen entfalten und wirtschaftlichen Erfolg für Österreich garantieren zu