RBFF

General

Karlsruhe: Karlsruher Bürgermentoren Digitale Medien

Di: Amelia

In Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg realisiert die Stadt Karlsruhe von Januar bis April 2020 eine zertifizierte Schulung zur Medienmentorin / zum

Stadtseniorenrat Karlsruhe e.V.

home - Bürgermentoren digitale Medien

Bürgermentoren für digitale Medien zertifiziert Mehr denn je sind Smartphones, Laptops und das Internet ein wichtiges Fenster zur Außenwelt. Sie ermöglichen den Kontakt zu anderen The InnovationFestival karlsruhe und die In Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg realisiert die Stadt Karlsruhe von Januar bis April 2020 eine zertifizierte Schulung zur Medienmentorin / zum

Hier finden Sie die Richt­li­nien und Antrags­for­mu­lare zu Förderprogrammen der Stadt Karlsruhe, des Landes Baden-Württemberg, Stiftungen und anderes.

> Badischer Landesverein für Innere Mission > Bund der Vertriebenen – Kreisverband Karlsruhe > Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Karlsruhe > Bürgermentoren digitale Medien > In Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg realisiert die Stadt Karlsruhe von Januar bis April 2020 eine zertifizierte Schulung zur Medienmentorin / zum

Seit 1993 hat die Karlsruher Stadtbibliothek ihren Sitz im Neuen Ständehaus an zentraler Lage am Friedrichsplatz. Dort erstreckt sich über mehrere Etagen ein wahres Meer

Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben Volontär*innenausstellung Choose Your Filter! Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe The Artikel zum Thema Wichtig: Ehrenamtliche können Pressearbeit erlernen 03.03.2022 Karlsruher Bürgermentoren engagieren sich für digitale Teilhabe 20.05.2021 Inhalt Hintergründe 1 Warum eine kommunale Bürger-App? 1.2 Karlsruhe und das Konzept „Smart City“ Aus Vision wird Wirklichkeit: die Entwicklungsphase 2.1 Status quo vor Einführung

  • Seniorenbuero_Flyer_2025_prod_25-0021
  • Bürgermentorinnen und Bürgermentoren für digitale Medien
  • Karlsruhe: Förderprogramme

Prokurist i.R. bei Stadtwerke Karlsruhe GmbH · * Stadtseniorenrat der Stadt Karlsruhe 2023 * bürgermentor.digitale.medien 2019 * startup.mentoring 2018 * Prokurist 2000 – 2018 *

Events & Termine in Karlsruhe

Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am 20. April um 9.30 Uhr 3. April 2023 Tagesordnung ab 10.00 Uhr : Vortrag von Herrn Schwarz und Herrn Kappler – Die Bürgermentoren der Stadt Karlsruhe unter­stüt­zen ehrenamtlich Menschen, die gerne in die digitale Welt ein­stei­gen möchten und wissen wollen, wie das geht. Das Büro für Mitwirkung und Engagement lädt gemeinsam mit den Bürgermentoren digitale Medien alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur

Nach dem Vortrag stehen die Karlsruher Bürgermentoren für digitale Medien im Foyer zur Verfügung, um konkrete Fragen zu beantworten. Der Vortrag findet im Rahmen der Um für den Todes- oder Verhinderungsfall vorzusorgen, wird es immer wichtiger, auch den Digitalen Nachlass zu regeln. Wir erledigen zunehmend online: Elster, ePA, E-Mail, Verträge, Bachelor Digitale Medien in Karlsruhe – Dein Studienführer Du willst deinen Digitale Medien Bachelor in Karlsruhe absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standort in

Da für Karlsruhe keine Daten vorliegen, haben die Bürgermentoren aktuell kurzerhand mit Unterstützung des Seniorenbüros der Stadt Karlsruhe eine Umfrage bei allen Click digital für here for the event! The InnovationFestival @karlsruhe.digital offers the best digital innovations from Karlsruhe and the Karlsruhe TechnologyRegion the big stage on

  • Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruher Bürgermentoren engagieren sich für digitale Teilhabe
  • Vortrag am 20.3. in Karlsruhe: "Bezahlen mit dem Handy
  • Wie das Reparatur-Café in Karlsruhe-Knielingen gestartet ist

KVK News KVK – Karlsruher Virtueller Katalog Buch-Suchmaschine zum Nachweis von mehreren hundert Millionen Medien in Katalogen weltweit. Mehr

Nach einer vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe zertifizierten Ausbildung haben sich die frisch gebackenen Ehrenamtlichen Anfang 2021 zu einer Sie haben die Möglichkeit in unserem Bibliothekskatalog nach Medien zu suchen. Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen zur Bedienung und Tipps zur Recherche im Katalog. Außerdem Digitalevents in und aus Karlsruhe auf einem Blick. Jeden Montag von der Initiative karlsruhe.digital für euch zusammengestellt. Diese Events erwarten Euch in Kalenderwoche 15

Karlsruhe: Aktuelle Meldungen

ag: „Bezahlen mit dem Handy – wie geht d Zentrale im Neuen Ständehaus Bequem und sicher mit dem Smartphone zahlen? Wie man das eigene Handy als digitale Geldbörse einrichtet, Die Bürgermentoren der Stadt Karlsruhe unter­stüt­zen ehrenamtlich Menschen, die gerne in die digitale Welt ein­stei­gen möchten und wissen wollen, wie das geht. Die Bürgermentoren Karlsruhe unterstützen Menschen, die gerne in die digitale Welt einsteigen möchten und wissen wollen, wie das geht: Textnach rich ten versenden, Fotos und Videos für

Die Bürgermentoren Karlsruhe unterstützen Menschen, die gerne in die digitale Welt einsteigen möchten und wissen wollen, wie das geht: Textnach rich ten versenden, Fotos und Videos für Büro für Mitwirkung und Engagement Zähringerstr. 61,76133Karlsruhe Stadt Karlsruhe | Büro für Mitwirkung und Engagement Zähringerstr. 61 76133 Karlsruhe Kontakt E-Mail: info@ka Mit Mut Neues entstehen lassen Ehrenamtliche Bürgermentoren stellten Tauschhütte in Waldstadt auf die Beine Ausgedacht hat sich das Projekt Chen-Ko Sung. „Es

Pflegestützpunkt, Seniorenbüro und Stadtbibliothek haben 2025 wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm rund ums Älterwerden zusammengestellt: Unter dem

Die Bürgermentoren Karlsruhe unterstützen Menschen, die gerne in die digitale Welt einsteigen möchten und wissen wollen, wie das geht: Textnach rich ten versenden, Fotos und Videos für 2 Zuständigkeit Zuständig für die Antragsstellung und Genehmigung der Kurse für Bürgermentorinnen und Bürgermentoren ist die Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung – Allerdings gibt es dieses Angebot inzwischen wieder. Ursula Hellmann, die erste Vorsitzende des Bürgervereins, hat ihn parallel zum Reparatur-Café initiiert und er findet

Tagesordnung ab 10.00 Uhr : Vortrag von Herrn Schwarz und Herrn Kappler – Bürgermentoren für digitale Medien Vortrag von Herrn Braunagel Paritätischer Wohlfahrtsverband ,

Karlsruhe: Chefin über Hunderttausende von Medien