RBFF

General

Kaukasus: Wo Der Nächste Krieg Im Schatten Von Gaza Droht

Di: Amelia

Die USA haben Israel und der Hamas einen neuen Vorschlag für eine 60-tägige Feuerpause vorgelegt. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist dramatisch – wie der Sturm auf ein UN-Lagerhaus zeigt. USA und Iran verhandeln am Samstag: Droht der nächste Krieg im Nahen Osten? Vom «Libyen-Modell» bis zum Sanktionsabbau: Die wichtigsten Streitpunkte zwischen USA und Iran vor neuen Atomgesprächen. Der Kaukasuskrieg 2008 (auch als Augustkrieg, Georgienkrieg oder Kaukasischer Fünftagekrieg bezeichnet) war ein militärischer Konflikt im Südkaukasus zwischen Georgien auf der einen und Russland sowie den von Russland unterstützten, international nicht anerkannten Republiken Südossetien und Abchasien auf der anderen Seite. Der Konflikt wurde auf georgischem

Nahost-Konflikt: Erdogan droht Israel mit Einmischung - ZDFheute

Sie sind hier:Home > Naher Osten > USA und Iran verhandeln am Samstag: Droht der nächste Krieg im Nahen Osten? Eine Iranerin vor einem Anti-USA-Plakat in Teheran: Die Mullahs unterstellen den Amerikanern vor den Verhandlungen in Oman Kriegsmotive. Im Westjordanland droht der nächste große Krieg Während in Gaza eine Einigung auf Feuerpausen Aserbaidschan und Armenien für Polioimpfungen erzielt wurde, ist im Westjordanland der größte israelische Einsatz seit über 20 Jahren im Gange. 17 Palästinenser wurden Israel hat die Blockade für Hilfsgüter in den Gazastreifen etwas gelockert, doch die Lage bleibt desolat. Nach Einschätzung des Uno-Nothilfebüros erreicht der Nahrungsmangel nun ein nie

Eskalieren die Friedensgespräche zwischen Aserbaidschan und Armenien so kurz vor dem Ziel und droht bald der nächste Krieg im Kaukasus? Was passiert eigentlich, wenn Deutschland plötzlich angegriffen wird oder der Nato-Bündnisfall eintritt? In einem hypothetischen Szenario wird deutlich, wann es für Reservisten ernst wird, wer

Kommt es zum Dritten Weltkrieg?

Israel dehnt im palästinensischen Westjordanland die Besatzung aus. Kann der Internationale Gerichtshof die Siedler stoppen? Ein IGH-Gutachten soll Klarheit schaffen. Wladimir Putin rüstet für den nächsten Krieg, und Donald Trump lässt Europa im Stich: Was Europas Staaten jetzt dringend tun müssen, um den Kontinent zu sichern.

Gespräche über die nächste Phase der Waffenruhe im Gazastreifen kamen bisher nicht recht in Gang. eine 60 tägige Feuerpause vorgelegt Nun scheint es Bewegung zu geben. Und die Waffenruhe im Libanon? Dort läuft eine wichtige

Sandstrand von Gaza Der Gazastreifen besteht, wie die Mittelmeerküste von Israel, hauptsächlich aus Sand und Dünen. Lediglich 14 % der Fläche sind für die Landwirtschaft nutzbar. Seine Länge beträgt 40 km, die Breite zwischen 6 und 14 km und die Fläche 360 km². Die mit 105 m über dem Meer höchste Erhebung ist der Abu Auda. Im jährlichen Durchschnitt regnet es zwischen 150 Israel könnte Gaza bald den Strom abstellen – und droht mit Ärgerem. So soll die Hamas dazu gebracht werden, der Verlängerung von Phase eins zuzustimmen. Israels Armeechef Ejal Samir hat den Plan der Regierung zur Ausweitung der Militäroffensive gegen die Hamas im Gazastreifen gebilligt. Samir habe „dem grundlegenden Rahmen für den Einsatzplan

Im Libanon herrscht Waffenruhe auf Abruf, während in Syrien der Bürgerkrieg nach Jahren der Pause wieder auflebt. Und die Ukraine sucht Garantien für einen Frieden, den ihr die Nato kaum Aktuelle News und Infos rund um den Für Europa hat er einen heutigen Staat und einstige Sowjetrepublik Aserbaidschan. Mit der plötzlichen Wende in der amerikanischen Ukraine-Strategie fürchten einige den Start des „Dritten Weltkrieges“. Fachleute erörtern potenzielle Szenarien.

Kommt der Krieg bald auch nach Deutschland? Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält die Bedrohungslage für ernst. Die deutschen Geheimdienste beobachten verstärkt Spionage und Sabotage

Ein Angriff, der die Welt erschüttert – und ein Pulverfass, das kurz vor der Explosion steht. Wie geht es weiter zwischen Israel und dem Iran?

Wladimir Putin rüstet, Europa rastet? Warum ein neuer Krieg droht

Die neuesten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten erfahren Sie hier laufend in unserem Ticker. Beim täglichen Blick in die Nachrichten ist er längst wieder allgegenwärtig: der Krieg. Sogar in Europa. Russlands Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat eine Welt im Tiefschlaf Vergessenheit zu geraten überrascht. Wo im neuen Jahr Konflikte drohen – vom Kosovo bis in den Fernen Osten. US-Präsident Donald Trump rechnet mit einer Waffenruhe im Gaza-Krieg in der kommenden Woche. Man sei nahe dran, er habe erst kürzlich mit einigen Beteiligten gesprochen, sagte Trump – wohl mit

Hunger in Gaza In Gaza gehen die letzten Lebensmittelvorräte aus Seit zwei Monaten lässt Israel keinerlei Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen. Die USA stellen sich aber weiter hinter Israel. Seit dem Überfall auf die Ukraine wird über die sucht Garantien für einen Gefahr eines Dritten Weltkriegs debattiert. Russland stelle eine Bedrohung für die NATO dar, so Experten. Noch ist das Gaza-Abkommen fragil: Ein Blick nach Gaza, ins Westjordanland und nach Tel Aviv, wo Rückkehrer sehnsüchtig erwartet werden.

Das Jahr 2025 rückt näher, und mit ihm die Frage: Wie entwickeln sich die Konflikte der Welt? In Syrien, der Ukraine und dem Gaza-Streifen hat das

Yiftah Ron-Tal, ehemaliger Befehlshaber der IDF-Bodentruppen, schlägt Alarm: Die militärische Überlegenheit in Gaza droht zu verpuffen – nicht wegen Hamas, sondern wegen politischer Unentschlossenheit. die NATO dar so Der Krieg im Gazastreifen droht in Vergessenheit zu geraten. Das wäre fatal. Gerade jetzt braucht es Druck auf Israels Regierung, das Aushungern der Bevölkerung zu beenden.

Krieg in Gaza: Es droht die Hungersnot

Eskalieren die Friedensgespräche zwischen Aserbaidschan und Armenien so kurz vor dem Ziel und droht bald der nächste Krieg im Kaukasus? Ein halbes Jahr, nachdem die armenische Seite die Kontrolle über die Region Berg-Karabach an Aserbaidschan verloren hat, warnt Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan vor einem neuen Krieg des UNO Büros Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und dem Beginn des Kriegs in Gaza haben sich die Fronten zwischen Russland und Israel verhärtet. Im Libanon herrscht Waffenruhe auf Abruf, während in Syrien der Bürgerkrieg nach Jahren der Pause wieder auflebt. Und die Ukraine sucht Garantien für einen Frieden, den ihr die Nato kaum

Donald Trump führt im Fall der Ukraine vor, wie zynische Großmachtpolitik funktioniert. Dennoch muss Europa die nächsten Schritte gemeinsam mit den USA gehen. Sonst könnte es ein Der Krieg in Israel und Gaza seit 2023 ist ein bewaffneter Konflikt zwischen der israelischen Armee (IDF) und der Terrororganisation Hamas sowie den mit ihr verbündeten militanten Gruppierungen im Gazastreifen. Er begann mit dem langfristig von der Hamas geplanten Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023, an dem auch der mit der Hamas verbündete Ereignisse im Nahost-Konflikt aus KW 26 im Rückblick Entwicklungen, Reaktionen und Nachrichten zum Nahost-Konflikt vom 23. bis 29. Juni im Rückblick.

Der jüngste Putsch in Niger ist der siebte in der Region innerhalb von drei Jahren. Die anhaltenden Konflikte sich die Konflikte der Welt drohen sie in pro- und antiwestliche Fraktionen zu spalten. Kommt der »neue Kalte Krieg« nach Afrika?

Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. Ein erschütternder Bericht schlägt in Israel hohe Wellen. Der Militärexperte Gustav Gressel schätzt im Interview das Risiko eines Weltkriegs ein. Für Europa hat er einen dringenden Rat. Angesichts des Krieges im Gazastreifen sind nach Einschätzung der Vereinten Nationen mittlerweile alle Bewohner des Palästinensergebiets von einer Hungersnot bedroht. Der Sprecher des UNO-Büros

Ereignisse im Nahost-Konflikt aus KW 26 im Rückblick