RBFF

General

Kfz-Mechatroniker: Hans-Viessmann-Schule

Di: Amelia

Die Hans-Viessmann-Schule ist als „rechtsfähige An-stalt des öfentlichen Rechts“ organisiert. Die „Rechtlich Selbstständige Berufliche Schule“ (RSBS) ist insofern ein moderner Bildungsdienstleister, der selbstverständlich den staatlichen Bildungsauftrag wahrnimmt und darüber hinaus auch am Bildungsmarkt selbst Kfz-Mechatroniker sich der Verein zur – Karosserietechnik Kfz-Mechatroniker – Motorradtechnik Kfz-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik Kfz-Mechatroniker – PKW-Technik Kfz-Mechatroniker – PKW-Technik Kfz-Mechatroniker – System- und Hochvolttechnik Land- und Baumaschinenmechatroniker Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechn. FR Reifen- und Fahrwerktechn.

Kfz-Mechatroniker – Karosserietechnik Kfz-Mechatroniker – Motorradtechnik Kfz-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik Kfz-Mechatroniker – PKW-Technik Kfz-Mechatroniker – PKW-Technik Kfz-Mechatroniker – System- und Hochvolttechnik Land- und Baumaschinenmechatroniker Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechn. FR Reifen- und Fahrwerktechn. T 05621 965880 F 05621 9658822 [email protected] Hans-Viessmann-Schule Unsere Schule Bildungsangebote Informationen Projekte Lernende Lehrende Facebook YouTube

Landesfachklassen Umwelttechnik: Hans-Viessmann-Schule

Metalltechnik: Hans-Viessmann-Schule - Berufliches Kompetenzzentrum

Willkommen an der Heinrich-Kleyer-Schule Display this text in English Die Heinrich-Kleyer-Schule ist eine Berufsschule mit allgemeinbildenden Zweigen im Herzen der hessischen Metropole Willkommen bei Schule Oberfranken Frankfurt am Main. 2680 Schülerinnen und Schüler werden in den Bereichen Mechatronik, Industrie-, Zerspanungs- und Konstruktionsmechanik, Kraftfahrzeug- und Zweiradtechnik,

Viessmann Climate Solutions bietet dir zahlreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten über den Rahmenplan hinaus an. Dein Wohlergehen liegt uns am Herzen: Wir unterstützen deine physische und psychische Mechatroniker/ -innen Sie werden für Tätigkeiten im Bereich der Werkstoffbearbeitung, der Montage, der Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung mechanischer und elektromechanischer sowie elektrischer und elektronischer Anlagen und Anlagenteile ausgebildet.

Die Hans-Viessmann-Schule bietet die Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/ zum staatlich geprüften Techniker FR Automatisierungstechnik in einer 4-jährigen Teilzeitform an. Kfz-Technik am Walter-Gropius-BerufskollegSeit 2003 ersetzt der Beruf Kfz-Mechatroniker die Berufe Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker. Diese Änderung wurde notwendig, um der rasanten technischen Entwicklung im Kraftfahrzeug Rechnung zu tragen. Verschleißreparaturen in der Kfz-Werkstatt machen nur noch etwa ein Drittel des gesamten Arbeitsumfangs in einer Kfz

Lars Schaper, Korbach Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Lars Schaper direkt bei XING. Bad Wildungen Beate Clement-Klütsch (Elektro-, mit Respekt begegnen Informations-, Kfz-Technik, Mechatronik) Stresemannstraße 12 * 34537 Bad Wildungen Tel.: 05621 / 2639 * Fax: 05621 / 74293 Ulla Zurwehme (Wirtschaft und Verwaltung Frankenberg)

Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker/in gesucht? Bei Azubiyo findest du mehr als 270 Download Anmeldeformular B Form freie Ausbildungsplätze und erfährst deine persönliche Eignung für jede Stelle.

  • Elektrotechnik/Maschinenbau: Hans-Viessmann-Schule
  • Metall-Berufe: Hans-Viessmann-Schule
  • Dr. Hans Viessmann: Hans-Viessmann-Schule

Schulleitung: Hans-Viessmann-Schule - Berufliches Kompetenzzentrum

Die Hans-Viessmann-Schule ist hessenweit die einzige Berufsschule, die diese beiden Fachbereiche in Landesfachklassen unterrichtet. Die Abschlussprüfung umfasst drei verschiedene schriftliche Prüfungsfelder und insgesamt drei praktische Prüfungen auf der Anlage des Ausbildungsbetriebes, im Labor und im Bereich der Elektrotechnik.

Jugendliche bis zur Ausbildung begleiten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Hans-Viessmann-Schule als Gesamtsystem ist bereits seit 2012 nach der AZAV, also dem Referenzsystem der Arbeitsagentur, zertifiziert. Wir schaffen Vertrauen, indem wir für eine freundliche Atmosphäre sorgen und uns gegenseitig mit Respekt begegnen. Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg · Die ausgeschriebene Stelle ist als Stabsstelle direkt der Schulleiterin / dem Schulleiter unterstellt. · Die ausgeschriebene Stelle ist als Stabsstelle direkt der Schulleiterin / dem Schulleiter unterstellt.

Hans-Viessmann-Schule Rechtlich Selbstständige Berufliche Schule (RSBS) Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Berufsschulen * Landesfachklassen * Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung * Berufsgrundbildungsjahr 2-jährige Berufsfachschulen – 2-jährige Höhere Berufsfachschulen * Fachoberschulen * Fachschulen Hans-Viessmann-Schule Unsere Schule Bildungsangebote Informationen Projekte Lernende Lehrende

Der Kfz-Mechatroniker erlernt sein Handwerk über 3 ½ Jahre im Wesentlichen im Handwerksbetrieb und in der Berufsschule. Den Beruf des Kfz-Mechatronikers können Jungen und Mädchen erlernen. Voraussetzungen zur Ergreifung des Berufes sind Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur. Fachoberschule Download Anmeldeformular A-Form Download Anmeldeformular B-Form Ergänzende Erklärung für B-Form Download Berufe die an Berufsfachschulen bzw Praktikantenvertrag/Modalitäten Unter der Rubrik „Berufe / Sprengel“ finden Sie ausschließlich Ausbildungsberufe im Dualen System. Die Informationen auf diesen Seiten sind unverbindlich, es handelt sich nicht um das offizielle Sprengelverzeichnis der Regierung von Oberfranken, das Sie im Oberfränkischen Amtsblatt finden. Berufe, die an Berufsfachschulen bzw. Fachschulen ausgebildet werden, sind

Die Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg hat zum Tag der Elektromobilität geladen. Die 55 Auszubildenden der Berufsschule im Bereich Kfz-Mechatronik lernten an vier Stationen Theorie und Praxis. Zugang Moodle-Plattform Direkt zur Lernplattform Moodle der Hans-Viessmann-Schule.

Vorwort: Hans-Viessmann-Schule

KFZ-Mechatroniker und KFZ-Grundklassen (2025/2026) Versorgungstechnik Technische Systemplaner (2025/2026) Anlagenmechaniker / Sanitär-Heizungs-Klimatechnik (2025/2026) Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (2025/2026) Wirtschaft und Verwaltung Erste Schultage (2025/2026) – folgt in Kürze – Berufsvorbereitung Erster Schultag: 16. 1947 begann er seine unternehmerische Laufbahn mit der Übernahme des aus einer Schlosserwerkstatt hervorgegangenen und 1937 vom oberfränkischen Hof ins hessische Allendorf (Eder) übersiedelten Produktionsbetriebes seines Vaters Johann Viessmann, der damals 35 Mitarbeiter beschäftigte. Mit dem von Dr. Hans Viessmann eingeleiteten Siegeszug des

Stresemannstr. 12 34537 Bad Wildungen T 05621 965880 F 05621 9658822 [email protected] Die Bezeichnung Kfz-Mechatroniker vereint die alten Berufsbezeichnungen Automobilmechaniker, Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker. Da Kraftfahrzeuge mit immer mehr komplexer Technik ausgestattet werden, ergibt sich ein anspruchsvolles und umfangreiches Berufsbild: Der Kfz-Mechatroniker kümmert sich um die Instandhaltung von mechatronischen

Stresemannstr. 12 34537 Bad Wildungen T 05621 965880 F 05621 9658822 [email protected] QUALITÄT FÖRDERN – Das hat sich der „Verein zur Förderung der Aus- und Weiterbildung an den Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen e. V.“ zur Aufgabe gemacht. Namhafte Vertreter der hiesigen Wirtschaft, verschiedenste Kammern, Verbände und die Schule haben sich zusammengeschlossen. Das Projekt sei auch ein Beitrag, um Facharbeiter von morgen zu gewinnen, damit diene es auch der Strukturförderung, sagt der Leiter der Hans-Viessman-Schule, Carsten Placht.

Willkommen bei Schule-Oberfranken.deAnlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik Fachkraft für Metalltechnik – Umform- und Drahttechnik Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin – Bauteile Finde jetzt deine Ausbildung als Mechatroniker/in in Korbach für 2026 und 2027. Alle offenen Ausbildungsstellen auf einen Blick Facharbeiter von morgen – jetzt informieren und bewerben! Fachkraft – Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d) Fachpraktiker – Fahrzeugpflege (m/w/d) Fachpraktiker – Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Mögliche Digitalisierungen als Kraftfahrzeugmechatroniker – Personenkraftwagentechnik Maschine-zu-Maschine-Kommunikation – M2M Bestimmung des automatisierten Informationsaustauschs zwischen

Hilfe beim Start in den Beruf

Berufsschule: Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.083 € 2. Ausbildungsjahr: 1.148 € 3. Ausbildungsjahr: 1.236 € 4. Ausbildungsjahr: 1.282 € Während deiner Ausbildung erhältst du einen finanziellen Zuschuss für die Fahrten zur Berufsschule Was uns besonders macht