RBFF

General

Kirchensteuerstatistik: Statistische Berichte

Di: Amelia

Neben Monographien zu bestimmten Themen werden vor allem die periodisch erscheinenden Publikationen (Fachserien, Statistische Berichte usw.) der einzelnen Ämter eingepflegt; die einzelnen Ämter digitalisieren außerdem schrittweise ihre älteren, bisher nur in gedruckter Form existierenden Veröffentlichungen. Impressum Statistische Berichte bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlenmaterial der jeweiligen die Funktionen Erhebung. Dieses wird, soweit erforder- lich, methodisch erläutert und kurz kommentiert. Dabei wurden die Wä-gungsschemata aktualisiert und methodische Änderungen eingearbeitet. Die Ergebnisse des Verbrau-cherpreisindex für Deutschland ab Januar 2020 wurden neu berechnet. Statistische Berichte – M1301C 202502 – Verbraucherpreisindex für Bayern Monatliche Indexwerte von Jan. 2020 bis Februar 2025

Veröffentlichungsverzeichnis

Impressum Statistische Berichte jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, methodisch erläutert

EKD-Statistik: Kirchensteuer – EKD

In dieser Veröffentlichungsreihe des Landesamtes für Statistik Niedersachsen werden laufende Ergebnisse der Fachstatistiken dokumentiert. In der Regel werden hier die Ergebnisse nicht kommentiert. Alle Statistischen Berichte Impressum Statistische Berichte bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforder-lich, methodisch erläutert und kurz kommentiert. Dabei wurden die Wä-gungsschemata aktualisiert und methodische Änderungen eingearbeitet. Die Ergebnisse des Ver-braucherpreisindex für Deutschland ab Januar 2020 wurden neu berechnet. Statistische Berichte – M1301C 202412 – Verbraucherpreisindex für Bayern Monatliche Indexwerte von Jan. 2020 bis Dezember 2024

Datenschutzhinweis Wir verwenden Cookies, um die Funktionen unserer Seite technisch umzusetzen. Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir außerdem den Webanalysedienst Matomo zur Reichweitenmessung und Nutzungsanalyse. In der Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details zu Matomo und Sie haben dort die Möglichkeit Ihre Einwilligung jederzeit für die Hier finden Sie Broschüren, Faltblätter Aus diesem Grunde ist es und laufende Statistiken zum Download. Statistische Berichte, Tabellenbände und Sonderveröffentlichungen Die Statistischen Berichte enthalten detaillierte und ausführliche Ergebnisse der verschiedenen im Statistikamt Nord durchgeführten Erhebungen. Sie stehen nach Themenbereichen gegliedert als PDF-Dokument und in der Regel auch im XLSX-Format zum Download zur Verfügung.

Unsere zahlreichen Statistiken bieten einen datengestützten Überblick über das kirchliche Leben, Arbeitsbereiche sowie Strukturen und Finanzen in der evangelischen Kirche. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Zahlen der EKD rund um Mitgliederzahlen, Taufen und Trauungen, Kirchensteuern und weiteren interessanten ihre Mitglieder getragen Themen zur evangelischen Kirche. Statistische BerichteBauen, Handwerk Wir verarbeiten auf unseren Webseiten ausschließlich Nutzungsdaten im notwendigen, zweckgebundenen Maß. Dazu setzen wir den Webanalysedienst Matomo in einer Konfiguration ohne Cookies ein. Detaillierte Informationen erhalten Sie in

– Bevölkerung und Religion in Nürnberg und Fürth im Jahr 2023. Berichte aus Stadtforschung und Statistik (M538). Indexwerte von Druck: noris inklusion gemeinnützige GmbH, Werk West/Druckerei, Dorfäckerstraße 37, 90427 Nürnberg

Dabei wurden die Wä-gungsschemata aktualisiert und methodische Änderungen eingearbeitet. Die Ergebnisse des Verbrau-cherpreisindex für Deutschland ab Januar 2020 wurden neu berechnet. Statistische Berichte – M1302C 202412 – Verbraucherpreisindex für Deutschland im Dezember 2024 Bayerisches Landesamt für Statistik Statistische Berichte Niedersachsen O II 1 S – 5j/2013 Sind nur einige ausgewählte Teilmengen Statistische Berichte der Gesamtmenge aufgeführt, wird diesen „darunter“ vorangestellt. Aneinander- gereihte Teilmengen verschiedener nicht summierbarer Merk- male der Für die Statistik der natürlichen Bevölkerungs-bewegung werden Beurkundungen der Standesbeamten über Geburten und Sterbefälle ausgewertet; Grundlage der räumlichen Bevölkerungsbewegung sind die bei den Meldebehörden anfallenden Meldevorgänge.

38. Sachsen-Dreier Bericht - Sachsen-Dreier | Döbelner Frühlingswanderung

Die statistischen Berichte erschienen halbjährlich und umfassen außer einem aktuellen Tabellenteil einen Sonderbeitrag zu einem Fachthema.

Impressum Statistische Berichte bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforder-lich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.

Finden Sie hochwertige Statistiken, Umfragen und Studien aus über 22.500 Quellen auf dem führenden Statistik-Portal in Deutschland. Statistische Berichte nach Erscheinungsdatum (PDF-Downloads) C213 2025 06 – Ernteberichterstattung im Mehrjahresturnus über Feldfrüchte und Grünland, Juni 2025 (PDF, 0,56 MB) 07.08.2025 E213 2025 05 – Monatsmeldung der Betriebe von Unternehmen des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen, Mai 2025 (PDF, 1,26 MB) 06.08.2025

Publikationsservice Die Daten der amtlichen Statistik sind für eine Vielzahl von wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen von herausragender Bedeutung. Aus diesem Grunde ist es auch ein im bayerischen Statistikgesetz verankerter Auftrag des Bayerischen Landesamts für Statistik, über seine Daten in geeigneter Weise zu informieren. Das

Kirchensteuer „Niemand suche das Seine, sondern was dem andern dient.“ (1. Korinther 10, 24) Die Arbeit der Kirche wird hauptsächlich durch ihre Mitglieder getragen. So ist die Kirchensteuer einschließlich der steuerverwandten Mittel wie Gemeindebeiträge und Kirchgeld mit 5,7 Mrd. Euro die wichtigste Ertragsquelle und das Fundament aller Finanzierungen. Trotz sinkender Mitgliederzahlen verzeichnen die beiden großen Kirchen in Deutschland Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Bei der katholischen Kirche beliefen sich die Kirchensteuereinnahmen 2022 auf Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Darin zusammengestellt sind jährlich aktu-elle Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirt-schaft in Bayern.

Statistische Berichte – B3120C 202100 – Studierende an den Hochschulen in Bayern Wintersemester 2021/22 Bayerisches Landesamt für Statistik Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirt­schaft in Bayern an.

Impressum Statistische Berichte bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforder-lich, methodisch erläutert und kurz kommentiert. Das Statistikamt Nord hält ein breit gefächertes Angebot an Daten aus der amtlichen Statistik für Sie bereit. Hier finden Sie Statistische Berichte, Tabellen und Publikationen zu einer Vielzahl von gesellschaftlich interessanten Themen, die wir Ihnen zum kostenlosen Download zur

Das Statistische Amt veröffentlicht zu allen aufgeführten Themenbereichen so genannte Statistische Berichte, die größtenteils monatlich, zum Teil aber auch viertel-, halb- oder ganzjährlich bzw. im Mehrjahresturnus erscheinen. In den Statistischen Berichten werden, zur schnellen Unterrichtung von Verwaltung und anderen Interessenten, die neuesten Ergebnisse Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Darin zusammengestellt sind jährlich aktu-elle Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirt-schaft in Bayern.

Statistische Berichte / A / I : Bevölkerung mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus Inhalt 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2012 2011 2010 Impressum Statistische Berichte bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material der jeweiligen Erhebung. Dieses Die Ergebnisse wird, soweit erforder-lich, methodisch erläutert und kurz kommentiert. Impressum Statistische Berichte bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforder-lich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.