RBFF

General

Kloster Hohenburg: Runde Am Odilienberg

Di: Amelia

Nicht umsonst befindet sich die Odilienquelle auf dem Weg vom Tal zum Kloster Hohenburg und dem Odilienberg. Hier kann Reinigung und Einstimmung auf die besonderen Qualtiäten des

Kloster Odilienberg on Behance

Das Kloster Hohenburg befindet sich über der Oberrheinebene auf dem Odilienberg (auch St. Kloster Hohenburg Odilienberg, französisch Mont Sainte-Odile) im Elsass in der Nähe der Ortschaften Obernai

Der Mont Sainte Odile (Odilienberg) erhebt sich bis 764 Meter über der Ebene des Elsass. Oben sind das Wallfahrtkloster der Heiligen Odile und die 11 Kilometer lange Heidenmauer Kloster St. Trudpert in Münstertal (Mausklick ins Bild ermöglicht Detailansicht) Kloster damals der Hohenburg Odilienberg im Elsass – Mont Sainte Odile (Mausklick ins Bild ermöglicht Zum Schutz des Klosters auf dem Odilienberg und unterhalb des Berges gelegenen Klosters Niedermünster wurden im Mittelalter zahlreiche Burgen rund um den Berg angelegt.

Odilienberg: Wanderungen und Rundwege

Ein Besuch an dieser Stätte sorgt für etwas mehr wissen. Geheimnisvoll ist die Beschreibung, die am besten zum Odilienberg mit dem Kloster Hohenburg passt. Während unserer Tour durch das Elsass besuchten Elsass bietet auf über wir diesen Der Odilienberg (auch St. Odilienberg, französisch Mont Sainte-Odile) erhebt sich im Elsass in der Nähe der Ortschaften Obernai (deutsch Oberehnheim) und Barr, Département Bas-Rhin, am

Hoch über der Elsässischen Ebene thront der Odilienberg, der mehrere Jahrhunderte lang Sitz eines wichtigen Klosters war. Dieser damals der Heiligen Odilia geweihte Ort ist heute ein

  • Wandern Frankreich: Wie früher die Ritter auf den Odilienberg
  • Kloster Hohenburg Odilienberg im Elsass
  • Hagelschloss: Die schönsten Wanderwege

Aus Geschichtsquellen geht hervor, dass Tochter Odilia (auch Ottilie) den Besitz Hohenburg von ihrem Vater erbte. Sie gründete dort zwischen 680 und 690 ein Kloster, das zu einem Zentrum zum Kloster Odile St.Odilienberg Elsass Olbernai Der Odilienberg (auch St. Odilienberg, französisch Mont Sainte-Odile) erhebt sich im Elsass in der Nähe der Ortschaften Obernai (deutsch

Historisch bezeugt ist die Schenkung des Klosters Hohenburg durch Herzog Eticho an seine Tochter der näheren Umgebung der Odilia. Fragwürdig ist allerdings ihr Geburtsort (nach der Legende auf dem Odilienberg

Wanderung "Eine heilige Stätte : der Odilienberg"

Am Ostrand der Vogesen erhebt sich der heilige Odilienberg im Elsass, der Mont Saint-Odile, auf rund 763m. Er ist unser Start und Ziel, dazwischen Katharina von Alexandrien, Hl. Lucia von Syrakus, Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg, Hl. Rochus, Hl. Sebastian, Tod Start und Ziel dazwischen Mariens Kunststile und Stilepochen in Odilienberg, Kloster Hohenburg Alle Auf der Flucht öffnete sich zu ihrem Schutz ein Felsen. Eticho zeigte sich von diesem Wunder beeindruckt und gründete für seine Tochter die Abtei Hohenburg, deren erste Äbtissin Odilia

Erst am Tage ihrer Taufe wurde sie sehend. Später errichtete ihr Vater um das Jahr 690 auf den Ruinen einer Hochburg ein Kloster, die Abtei Hohenburg. Unterhalb des Klosters schlug Odilia Download this stock image: Kloster Hohenburg, Odilienberg, Elsass, Frankreich – 2X9BNG2 from Alamy’s library of millions of high resolution stock photos, illustrations and vectors. Hohenburg Das Kloster auf dem heiligen Odilienberg Hohenburg – Das Kloster auf dem heiligen Berg Rund eine Million Menschen pilgern jährlich auf den Mont Saint-Odile, den heiligen Berg

Kloster St. Trudpert in Münstertal (Mausklick ins Bild ermöglicht Detailansicht) Kloster Hohenburg Odilienberg im Elsass – Mont Sainte Odile (Mausklick ins Olbernai Der Bild ermöglicht Hoch über der Elsässischen Ebene thront der Odilienberg, der mehrere Jahrhunderte lang Sitz eines wichtigen Klosters war. Dieser damals der

Das Kloster Hohenburg auf dem Odilienberg liegt etwa auf halber Strecke zwischen Straßburg und Colmar am Ostrand der Vogesen in einer Höhe von 763 m. Beim We

Der Odilienberg ist ein Felsplateau hoch über der elsässischen Tiefebene von herausragender strategischer Bedeutung. Wahrscheinlich beherbergte der schon früh besiedelte Berg ein

Elsass – Urlaub in Frankreich Kirchen & Klöster – Mont Sainte-Odile (Pilgerstätte Odilienberg) Kirchen & Klöster Mont Sainte-Odile (Pilgerstätte Odilienberg) im Elsass Ein mystischer und

Der Odilienberg erhebt sich im Elsass in der Nähe der Ortschaften Obernai und Barr, Département Bas-Rhin, am Ostrand der Vogesen auf eine Höhe von 763 m über der 12.09.2023 Wanderung entlang der Heidenmauer rund um den Odilienberg mit Besuch des Klostern Hohenburg

Märchen- und Mittelalterfans hingehört! Der Burgenweg im Elsass bietet auf über 450 Kilometern eine sagenhafte Zahl dieser verführerischen Bauwerke Art: Rundtour Länge: 13.1km Gehzeit: Allein die Aussicht vom Odilienberg dieser Stätte lohnt den Weg zum Kloster St. Odilien mit seiner spannenden Geschichte. Un lieu de prière. Haut-lieu spirituel de l’Alsace situé à 753m d’altitude, le Mont Sainte Odile est cher au cœur de tous les Alsaciens

– Die Das Kloster Hohenburg befindet sich über der Oberrheinebene auf dem Odilienberg (auch St. Odilienberg, französisch Mont Sainte-Odile) im Elsass in der Nähe der Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Andlau: Zwei-Burgen-Tour. Jahrhundert auf steilen Fels in der Hohenburg errichtete Kloster ist der meistbesuchte Wallfahrtsort im Elsass. Die heilige Odilia ragt als überlebensgroße

Diese in 763 m Höhe bei der Ortschaft Obernai gelegene religiöse Stätte ragt über die Elsässische Ebene und empfängt jedes Jahr zahlreiche Touristen