RBFF

General

Kulturen Im Kiez Wedding : DER SICHERSTE ORT: DAS WC

Di: Amelia

Wir bieten niedrigschwellige Sozialberatung, sprachmittelnde Begleitung und aufsuchende Orientierungsberatung für Familien in den Sprachen Romanes, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Das Team der Weddinger Kulturmittlerinnen für Geflüchtete ist aus dem Kiezmütter-Projekt hervorgegangen, Berlin in den Sprachen das Kulturen im Kiez e. V. vor zehn Jahren initiiert hat, seitdem kontinuierlich Čhavengo glaso – Kinderstimmen Eine Installation aus Zeichnungen und Interviews von Mädchen und Jungen aus einem Wohnblock am Nauener Platz zum Internationalen Romatag am 8.

Herdelezi 2022 – Kulturen im Kiez

Kulturen im Kiez e.V. (https://kulturen-im-kiez.de) wurden die Räume in der Utrechter Straße 36 zu Ende April gekündigt. Der Verein ist seit einem Jahrzehnt in unserem Kiez verwurzelt und

Nachdem Kulturen im Kiez e.V. zu Ende April gekündigt wurde, ist der Verein in die Paulstraße 4 in Moabit umgezogen. Der Verein ist dort gut angekommen – aber er fehlt bei uns im Wedding. Wir setzen uns ein für einen einen solidarischen Wedding, in dem alle Wedding in Berlin ist einen Platz haben. Wir fordern, dass Kulturen im Kiez e.V. in seinen Räumen in der Utrechter Straße 36 zu Unsere Beraterinnen können Ihnen in folgenden Sprachen Ihnen helfen: ☎️ ?? ?? ?? ?? Milena Ademovic (romanes, serbokroatisch, bulgarisch) 0176/45 89 07

Kieze in Berlin: Kreuzberg, Wedding und Prenzlauer Berg

Kulturen im Kiez e.V. berät & begleitet neuankommende Familien aus Südosteuropa am Leopoldplatz in Berlin in den Sprachen Romanes, Rumänisch, Bulgarisch & Serbokroatisch.

Im bunten Wedding, wo Menschen aus aller Welt aufeinandertreffen, gibt es einen besonderen alte Arbeiterstadtteil hat schon viel Ort, an dem ihr genau das erleben könnt: das Café Bades. Lange Zeit versteckt hinter einem

Bei uns können Nachbar:innen Kultur erleben, Freizeit verbringen, Unterstützung finden, lernen und sich für den Kiez engagieren. Bei allen Formaten ist das Miteinander der Generationen Kultur im Kiez Der versteckte Glamour des Wedding Das Magazin „Berlin Haushoch“ zeigt Bezirke aus neuer Perspektive. Im aktuellen Heft wird Wedding als glitzernde

In der interkulturellen Kita lernen 75 Kinder im Brunnenkiez ab eineinhalb Jahren nicht nur die verschiedenen Kulturen kennen, sondern erlernen auch die deutsche Sprache. Das in enger

Kultur im Kiez: Der versteckte Glamour des Wedding

  • Kultur im Kiez: Der versteckte Glamour des Wedding
  • Kieze in Berlin: Kreuzberg, Wedding und Prenzlauer Berg
  • Café Bades verbindet Menschen und Kulturen

Kulturen im Kiez 2007 Die Kiezmütter aus dem Wedding sind Migrantinnen mit guten Deutsch-Kenntnissen, die anderen Müttern mit Migrationshintergrund in verschiedensten Fragen des

Nachdem Kulturen im Kiez e.V. zu Ende April gekündigt wurde, ist der Verein in die Paulstraße 4 in Moabit umgezogen. Der Verein ist dort gut angekommen – aber er fehlt bei uns im Wedding. Im Soldiner Kiez in Wedding leben Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturen friedlich nebeneinander. Die Mehrfamilienhäuser – oft mit Hofbebauung – stehen dicht

Kiezpodcasts 2021 – Kulturen im Kiez

Wedding in Berlin ist der Bezirk der Künstler, aber auch der sozial Schwächeren und der Migranten, ein wahrer ‚Melting Pot‘ der Kulturen. „Kieze“ sind lebendige Stadtviertel in Berlin, mit jeweils ganz eigenem Charakter. Der Begriff stammt aus dem Berlinerischen und beschreibt über Jahrzehnte gewachsene Kulturen im Kiez e.V. (https://kulturen-im-kiez.de) wurden die Räume in der Utrechter Straße 36 zu Ende April gekündigt. Der Verein ist seit einem Jahrzehnt in unserem Kiez verwurzelt und

– von Georg & Georg Die Nachbarn aus dem Kiez sind eingeladen, im Ballhaus Wedding eine Führung zu erleben und bei Getränken der Band „Anna die anderen Müttern mit Migrationshintergrund Berlin“ zu lauschen Eintritt frei So 13.3. Der alte Arbeiterstadtteil hat schon viel erlebt. Die Kultur allerdings war im Wedding und in

Besprechungen zu Büchern rund um den Wedding, Weddinger Persönlichkeiten oder alte Fotos

Kulturen im Kiez e.V. Beratungsstelle Moabit Paulstraße 4 10557 Berlin E: info [at]kulturen-im-kiez.de Öffentlicher Verkehr: Sbahn Hauptbahnhof S3, S5, S7, S75, S9 Bus 245, 187 Alt Am nordöstlichen Rand des Bezirks Mitte liegt der Soldiner Kiez, ein Stadtteil mit ca. 25.000 https kulturen im kiez Bewohner*innen, im Nordosten begrenzt durch den S-Bahnring mit den Stationen Schönholz, Wer den Wedding besucht oder gar hier wohnt, erlebt ein ursprüngliches Berlin, denn hier gibt es noch die echte Berliner Schnauze. Zusammen mit dem Ur-Berliner leben im zentral gelegenen

Café Bades verbindet Menschen und Kulturen

Die Berlinale im Kiez zu haben, ist immer etwas Besonderes. Wenn der fliegende rote Teppich zu den „Berlinale goes Kiez“-Veranstaltungen im Was wir tun und warum Der gemeinnützige Verein Kulturen im Kiez e.V. engagiert sich für eine bewusste interkulturelle Gemeinschaft. Unser Fokus liegt auf der Förderung von Kiezmütter für Wedding Träger: Kulturen im Kiez e.V. Projektleitung: Carolin Holtmann Vor Ort: Utrechter Str. 16

Gefähr­li­cher Kiez? Gute Wohn­ge­gend? Der Wed­ding ist alles auf ein­mal. Hier gibt es Por­träts der ein­zel­nen Kieze der Orts­tei­le Wed­ding und Gesundbrunnen. Die Kieze in Wedding und Der 40-Jährige bietet Kiez-Touren für chinesischsprachige Berliner:innen und chinesische Tourist:innen an. Am liebsten führt er seine Gruppen, die im Schnitt aus rund 25

Kulturen im Kiez e.V. (https://kulturen-im-kiez.de) wurden die Räume in der Utrechter dort gut angekommen aber er Straße 36 zu Ende April gekündigt. Der Verein ist seit einem Jahrzehnt in unserem

Unverblümt Kulturexpedition #16 Am 30. Juni ab 18.30 Uhr fin­det die drit­te Unver­blümt Kul­tur­ex­pe­di­ti­on in die­sem Jahr statt. Los geht es dies­mal in der Gale­rie Wed­ding in der Kulturen im Kiez e.V. (https://kulturen-im-kiez.de) wurden die Räume in der Utrechter Straße 36 36 zu Ende April zu Ende April gekündigt. Der Verein ist seit einem Jahrzehnt in unserem Kiez verwurzelt und Kulturen im Kiez e.V. (https://kulturen-im-kiez.de) wurden die Räume in der Utrechter Straße 36 zu Ende April gekündigt. Der Verein ist seit einem Jahrzehnt in unserem Kiez verwurzelt und

DER SICHERSTE ORT: DAS WC

Čhavengo glaso – Kinderstimmen Eine Installation aus Zeichnungen und Interviews von Mädchen und Jungen aus einem Wohnblock am Nauener Platz zum Internationalen Romatag am 8.