RBFF

General

Lea Bildung: Lea Veranstaltungen

Di: Amelia

9 bis 17 Uhr Freitag 9 bis 14 Uhr 069 971293-27 069 971293-97 [email protected] Menü Home Fortbildungen PR-Schulungen Bildungsreisen Inhouse-Schulungen Links Hilfe AGB Impressum Datenschutz Sitemap Kontakt Homepage Webdesign | Technische Umsetzung | Typo 3 PAGEmachine Frankfurt www.pagemachine.de Banner nach einem Entwurf von Joyce Mit dieser Einverständniserklärung weise ich mein Kreditinstitut an, die von lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH (Gläubiger-ID: DE13ZZZ00000861192) auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ein Widerspruch gegen die Abbuchung ist innerhalb von 8 Wochen nach der Belastung möglich.

Lea-Programmheft_2025-01_mit-Umschlag

Mit dieser Einverständniserklärung weise ich mein Kreditinstitut an, die von lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH (Gläubiger-ID: DE13ZZZ00000861192) auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ein Widerspruch gegen die Abbuchung ist innerhalb von 8 Wochen nach der Belastung möglich. Eine Fortbildung für Lehrkräfte, (sozial-) pädagogische Fachkräfte mit dem Titel „Umgang mit rechten Äußerungen im Schulalltag“ bietet die „lea bildungsgesellschaft“ der GEW Hessen gGmbH am 23. Januar 2025 in Frankfurt an. Leitung: Rote Linie Ort: Frankfurt Termin: 23.01.25, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Entgelt: 25 Euro, für Mitglieder der GEW entgeltfrei Zielgruppe: Start Fortbildungenvorherige 1 2 3 4 5 6 20 nächste

lea. Abschlussdialog

Wutausbrüche und aggressives Verhalten von Kindern gehören zum Kita-Alltag und erfordern pädagogisches Handeln und Intervenieren der Fachkräfte. Oftmals kommen Wutanfälle aus heiterem ihr für Himmel und treffen das Geschehen in der Krippe oder Kita-Gruppe mit voller Wucht. In diesen Situationen gilt es, die Ruhe zu bewahren und die Kinder adäquat zu begleiten.

GEW-Mitglieder erhalten Preisnachlässe. Detaillierte Angaben zu allen Seminaren findet ihr im Internet unter www.lea-bildung.de DGB-Bildungswerk Hessen Das DGB-Bildungswerk Hessen e. V. will ArbeitnehmerInnen befähigen, ihre Interessen in Betrieb und Gesellschaft wahrzunehmen und durchzusetzen. Es gibt spezielle Angebote für Lehrkräfte. Leitung Lambert Löher Kategorie Maschinenscheine Ort Kassel Termine 12.09.25, 12:00 Uhr – 19:00 Uhr 13.09.25, 08:30 Uhr – 16:30 Uhr Entgelt 260 € 220 € Mitglieder GEW Art Lehrgang Die Teilnehmer*innen werden theoretisch und praktisch in den Umgang mit Holzverarbeitungsmaschinen eingewiesen und werden mit den Bestimmungen der Unfallkasse

lea-Fortbildungsprogramm lea Programm Februar – Juli 2025 Infos und Anmeldung: www.lea-bildung.de Geschäftsstelle Bezirksverband Mittelhessen Schwanallee 27-31 35037 Marburg Öffnungszeiten Montag 9–16 Uhr Donnerstag 9–16 Uhr 06421–952395 [email protected] Geschäftsführung Christian Kirscht [email protected] Auch wenn Inhouse Schulungen Links Hilfe AGB derzeit Klimaschutz nicht mehr hoch im Kurs der politischen Debatte zu stehen scheint, bleibt die Klimakrise eines der existenziellsten Probleme der Menschheit. Es bleibt daher auch für Schule und Unterricht eine dringende Aufgabe, Kinder und Jugendliche mit den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung vertraut zu machen, mit ihnen

2302_lea_programmheft_einzelseiten_web

  • Hessischer Bildungsserver
  • Praxis für psychosoziale Gesundheit und Kommunikation
  • 2302_lea_programmheft_einzelseiten_web

Nr. UR1144 Umstrittenes Erbe: NS-Besatzung, Widerstand, Kollaboration und Bürgerkrieg im kollektiven Gedächtnis Griechenlands Frei: Ort: Griechenland Beginn: 12.10.25 – 17.10.25 Bank IBAN BIC Datum, Unterschrift lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Zimmerweg12 60325 Frankfurt Tel. 069-97129327 Fax 069-97129397 Anmeldung: www.lea-bildung.de Auskünfte und Rückfragen: [email protected] FORTBILDUNG August 2018 — Januar 2019 gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen

Auch wenn derzeit Klimaschutz nicht mehr hoch im Kurs der politischen Debatte zu stehen scheint, bleibt die Klimakrise eines der existenziellsten Probleme der Menschheit. Es bleibt daher auch für Schule und Unterricht eine dringende Aufgabe, Kinder und Jugendliche mit den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung vertraut zu machen, mit ihnen

Einstiegsschulung für neu gewählte Schulpersonalräte Gemeinsam mit den GEW Kreisverbänden Fulda und Hünfeld bietet die lea Bildungsgesellschaft eine Einstiegsschulung für neu gewählte Schulpersonalräte an. Die eintägige Fortbildung soll insbesondere neu gewählte Personalräte mit Aufgaben und Verfahrensweisen der PR-Tätigkeit vertraut machen. Die behandelten Für die Umsetzung der Energiewende wird das Handwerk an vielen Stellen benötigt. Ist den jungen Menschen in der Ausbildung ihre wichtige Rolle und die Möglichkeit, mit ihrem Beruf die Energiewende zu gestalten, bewusst? Hier setzt das Projekt „energize!“ an, um Wissen über die Energiewende, Energieeffizienz und den Klimawandel in Bezug auf den Beruf der 9 bis 17 Uhr Freitag 9 bis 14 Uhr 069 971293-27 069 971293-97 [email protected] Menü Home Fortbildungen PR-Schulungen Bildungsreisen Inhouse-Schulungen Links Hilfe AGB Impressum Datenschutz Sitemap Kontakt Homepage Webdesign | Technische Umsetzung | Typo 3 PAGEmachine Frankfurt www.pagemachine.de Banner nach einem Entwurf von Joyce

Mit dieser Einverständniserklärung weise ich mein Kreditinstitut an, die von lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH (Gläubiger-ID: DE13ZZZ00000861192) auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ein Widerspruch gegen die Abbuchung ist innerhalb von 8 Wochen nach der Belastung möglich. Das neue Programm von August 2023 Online Termin 05 bis Januar 2024 bietet neben beliebten Veranstaltungen auch viele neue Fortbildun-gen an – sowohl in Präsenz als auch im Online-Format. Für aktuelle Informa onen schaut ihr am besten regelmäßig auf unserer Homepage vorbei: www.lea-bildung.de. Dort findet ihr für jede Veranstaltung eine nähere inhaltliche Beschrei-bung und

Ähnliche Suchvorgänge für lea-bildung

Die Fortbildung schafft die Basis für die Bedienung schulischer Holzbearbeitungsmaschinen. Die Teilnehmenden werden theoretisch und praktisch in den Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen unterwiesen. Über die sichere Bedienung der Maschinen hinaus erwerben die Lehrkräfte unter anderem Kompetenzen im Bereich der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes, der Verantwortlich für die Homepage Dana Lüddemann, Geschäftsführung Redaktion Dana Lüddemann, verantwortlich Felix Hauf, Programmplanung Fotos Banner nach einem Entwurf von „Träger und Träger“ www.traegerundtraeger.de Anfragen 069–971293 -27 069–971293 -28 069–971293 -97 [email protected] Links Für die Links zu anderen Websites trägt der

Liebe Kolleg*innen, ihr haltet das neue lea-Programmhe für die zweite Jahres-häl e 2025 in Händen. Für aktuelle Informa onen schaut ihr am besten regelmäßig auf unserer Homepage vorbei: www. lea-bildung.de. Dort findet ihr für jede Veranstaltung eine nähere inhaltliche Beschreibung und könnt euch direkt online anmelden. Die Schulungen für Personalräte findet Leitung de Anmeldung über LEA Bildungsgesellschaft Dana Lüddemann Kategorie Bildungsurlaub und Reisen Ort Österreich Termine 12.10.25 – 17.10.25 Entgelt 900 € Entgelt (EZ mit Halbpension) 690 € Entgelt (DZ mit Halbpension) Art Bildungsurlaub Im September 2024 sind Nationalratswahlen in Österreich. Fünf Jahre nach der letzten FPÖ-Regierungsbeteiligung, die durch die sog. Ibiza-Affäre vorzeitig 2019 endete,

Ausbildung bei LEA | Häusliche Krankenpflege LEA GmbH

Die lea bildungsgesellschaft ist bei der Organisation solcher Inhouse-Schulungen gerne behilflich. Seit mittlerweile viereinhalb Jahren bietet die Gewerkschaftschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hessen im Rahmen von Kategorie Bildungsurlaub und Reisen lea bildungsgesellschaft Fortbildungen für Lehrer/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagogen sowie für die auf dem freien Weiterbildungsmarkt tätigen Kollegen/innen an. Mehr als 1.800 Fortbildungen wurden seither hessenweit

LEA – Let’s empower Austria LEA hat sich zum Ziel gesetzt, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich voranzutreiben. Das tun wir, indem wir bewusstseinsbildende Maßnahmen in Form von Workshops, Seminaren, Materialien und Veranstaltungen umsetzen. Im Zentrum unserer Angebote stehen dabei stets der Abbau von veralteten Rollenbildern, die Start Fortbildungen1 2 3 4 nächste Das neue Programm von Februar bis Juli 2024 bietet neben bewährten Veranstaltungen auch viele neue Fortbildungen an – sowohl in Präsenz als auch im Online-Format. Für aktu-elle Informa onen schaut ihr am besten regelmäßig auf unserer Homepage vorbei: www.lea-bildung.de. Dort findet ihr für jede Veranstaltung eine nähere inhaltliche Beschrei-bung und könnt euch direkt

Leitung Susanne Nachbar Kategorie Pädagogik und Erziehung Ort Online Termin 05.12.25, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Entgelt 55 € 35 € Mitglieder GEW Art Fortbildung Insbesondere Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung (ESE) bringen uns im Unterricht oft an unsere Grenzen. Das entwicklungspädagogische Konzept (ETEP) ermöglicht es,

Leitung Kerstin Ferst Kategorie Pädagogik und Erziehung Ort Online Termin 05.11.25, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Entgelt 45 € 25 € Mitglieder GEW Art Fortbildung *** Dieser Termin musste aus organisatorischen Gründen vom 24. September auf den 5. November 2025 verschoben werden. *** Autismus ist eine Herausforderung für die Gesellschaft und somit natürlich auch für die Die Bildungsreihe der LEA Hessen und des Hessischen Volkshochschulverbands lädt Sie dazu ein, sich mit den Themen Energie, Energiewende, Ressourceneffizienz und Klimaschutz auseinanderzusetzen.

lea gemeinnützige bildungsgesellschaft der GEW Hessen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen am 1. Februar Erlaubnis zur Datennutzung Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln. Newsletter Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail,

Tagungsleitung Stefani Sonntag Kategorie Tarif und Recht Ort Radebeul Termine 29.09.25 – 01.10.25 Entgelt 850 € Entgelt (Übernahme durch AG) Art PR-Schulung Künstliche Intelligenz (KI) verändert auch wissenschaftliche Arbeit. Wir müssen uns damit beschäftigen, wie wir in Zukunft das Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz klug gestalten wollen. Dies

Mit den Kids in den Wald: Einführung in die Waldpädagogik Fortbildung PE0438 | Dieburg Zielgruppe: Erzieher*innen, Pädagog*innen Sa, 4. Mai 2024, 10 bis 17 Uhr Leitung: Klaus Daniel Entgelt 77,– € | Mitglieder GEW 50,– € Kontaktdaten Telefon 069 971293-27 Fax 069 971293-97 E-Mail [email protected]

Anmeldung über LEA-Bildungsgesellschaft [email protected] Ort: Frankfurt Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr Entgelt 59 €; Mitglieder GEW Hessen 38 € Beschreibung: Ziel der Fortbildung: die Strukturen zwischenmenschlicher Beziehungen erkennen und Möglichkeiten zur Veränderung eingefahrener Verhaltensweisen auf der Handlungsebene ausprobieren. Schulungen für Personalräte mit lea – Wie geht das? Was ist für Teilnehmende zu beachten? Mehr Informationen Leitung Andreas Winterhalder Leitung Silvana Gärtner Kategorie Bildungsurlaub und Reisen Ort Polen Termine 05.10.25 – 10.10.25 Entgelt 790 € Entgelt (EZ mit Vollverpflegung) 690 € Entgelt (DZ mit Vollverpflegung) Art Bildungsurlaub Der Bildungsurlaub führt uns auf der gemeinsamen Busfahrt in das kleine Dorf Kreisau in Oberschlesien/ Polen. Auf dem ehemaligen Hofgut von

Mit dieser Einverständniserklärung weise ich mein Kreditinstitut an, die von lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH (Gläubiger-ID: DE13ZZZ00000861192) auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ein Widerspruch gegen die Abbuchung ist innerhalb von 8 Wochen nach der Belastung möglich.