RBFF

General

Leverkusen: Die Alte Hitdorfer Fähre Kommt Nicht Zurück

Di: Amelia

Hochwasser und Treibgut verhindern aktuell den Betrieb der Hitdorfer Fähre. Aufgrund des derzeit stark steigenden Rheinpegels und der damit verbundenen hohen Fracht an Treibgut, muss der Fährbetrieb der St. Michael zwischen Köln-Langel Website der Stadt und Leverkusen-Hitdorf aktuell eingestellt werden. Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Rückblick 1930 90 Jahre Leverkusen – die Stadtgeschichte begann mit Absage nach Köln

Lokalsport: Arndt verbessert sich auf 6169 Punkte

Leverkusen: Hitdorfer Fähre stellt bis Sonntag Betrieb ein

Bis dahin kommt die Entscheidung zur Fähre auch in Köln nach aktuellem Stand nicht mehr auf die Tagesordnung. Das schließt den Ausstieg der Kölner Tochterfirma HGK aus dem Fährvertrag mit Leverkusen Ende 2025 in jedem Fall aus – lässt aber auch die Zukunft der Hitdorfer Fähre weiter ungewiss. Nach zweieinhalb Wochen reparaturbedingter Pause geht die Fähre zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel an diesem Samstag wieder in Betrieb.

Bützje und Konfetti beim Opladener Rosenmontagszug Politisches Ringen um die Zukunft der Rheinfähre Ruhige Karnevalstage für den Ordnungsdienst Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Am 01. Juli beschloss der Stadtrat in Leverkusen dann mehrheitlich den Kauf der Fähre St. Michael, Baujahr 1954. Die zuvor in Betrieb befindliche, über 60 Jahre alte Rheinfähre „Fritz Middelanis“ havarierte Anfang Dezember 2023. Gutachten ergaben, dass eine Reparatur unverhältnismäßig teuer geworden wäre.

Jeckes Jedöns in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen Alle Leverkusener Karnevalszüge auf einen Blick Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück

Mittlerweile ist die Strecke wieder zweispurig befahrbar. (cbu) Meistgelesen Neueste Artikel Zum Thema Aus dem Ressort Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Die Hitdorfer Fähre bewegt weiter die Gemüter. Klar ist nur: Sie kommt nicht zurück. Doch was soll ihr folgen? Ein Überblick der Positionen.

(RP) Meistgelesen Neueste Artikel Zum Thema Aus dem Ressort Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Karneval in Leverkusen „Geisterstunde“ beim Zug in PREMIERE Samstag 27. September 2025 | 16 Uhr Fähre im Nebel Alte Zündholzfabrik – Volksbühne Hitdorf, Hitdorfer Str. 169, Leverkusen-Hitdorf, Eintritt 20 EUR. Alle Vorstellungen ohne Pause Vorverkauf ab 4. August 2025, Reisebüro VERAMAR, Hitdorfer Str. Stadt Köln will sich aus Betrieb zurückziehen – Leverkusen pocht weiterhin auf „gemeinschaftlicher Lösung“ Für viele Pendlerinnen und Pendler dürfte es keine Überraschung sein: Aufgrund eines Personalausfalls wegen Krankheit verkehrt die Hitdorfer Fähre am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. Februar 2025, nur eingeschränkt – nämlich von 6 bis 14 Uhr,

Den Hitdorfer See zeichnet eine große Badebucht mit riesiger Liegewiese aus. Allein die Badestelle ist rund 250 Meter lang. Dahinter gibt es noch eine große Liegewiese mit Spielplatz. Die Hitdorfer Fähre „St. Michael“ nimmt nach einer technischen Zwangspause ihren Betrieb zwischen Leverkusen und Köln wieder auf! Ab dem 12. Juli können Pendler und Ausflügler die gewohnte Verbindung nutzen. Erfahren Sie mehr Leverkusen: aktuelle News, Meldungen, Kommentare und Termine aus Leverkusen und Umgebung, dazu Freizeittipps und mehr finden Sie hier bei RP Online.

  • Fähre St. Michael wird nach Hitdorf überführt
  • Angst nach dem Jahrhunderthochwasser geht um
  • Baden im Hitdorfer See wieder erlaubt

Lange haben wir drauf gewartet – jetzt hat sie ihre Jungfernfahrt hinter sich: Die aus lässt neue Hitdorfer Fähre hat am Montag um 14.25 Uhr ihre erste Fahrt angetreten.

Jeckes Jedöns in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen Alle Leverkusener Karnevalszüge auf einen Blick Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück NBA

Bützje und Konfetti beim Opladener Rosenmontagszug Politisches Ringen um die Zukunft der Rheinfähre Ruhige Karnevalstage für den Ordnungsdienst Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück VW Polo Leverkusen: Hitdorfer Fähre fällt zwei Wochen aus Veröffentlicht: Dienstag, 24.06.2025 10:51 Aktuell kann die Hitdorfer Fähre nicht wie gewohnt zwischen Köln-Langel und Hitdorf fahren. Das teilt die Stadt mit.

Gute Nachrichten für Leverkusen: Die Fähre „St. Michael“ zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf nimmt ihren regulären Betrieb wieder auf. Nach Unterbrechungen durch Hochwasser und Personalmangel sind die Probleme behoben. Ab sofort verkehrt die Fähre von Montag bis Freitag zwischen 6:00

Leverkusener Rheinfähre: CDU-Politiker schreibt an Minister Oliver ...

Aus dem Ressort Meistgelesen Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Tausende Hitdorfer Jecken schunkeln sich warm Altweiber-Bilanz von Polizei und Ordnungsamt Das Dorfbild wird vom Rhein und der Kirche St. Stephanus geprägt. Hitdorf grenzt im Südwesten August 2025 Reisebüro VERAMAR Hitdorfer an den Rhein, im Südosten an den Leverkusener Stadtteil Rheindorf und im Norden an Monheim. Die Grenze zu Langenfeld liegt wenig nordöstlich von Hitdorf. Aufgrund seiner Lage unmittelbar am Rhein ist Hitdorf hochwassergefährdet, es existiert jedoch eine Hochwasserschutzmauer.

Neueste Artikel Zum Thema Aus dem Ressort Meistgelesen Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Karneval in Leverkusen Tausende Hitdorfer Jecken schunkeln

  • Lokalsport: Arndt verbessert sich auf 6169 Punkte
  • Übung in Leverkusen: Hochwasserschutzwand wird aufgebaut
  • Leverkusen: aktuelle Nachrichten und mehr
  • Leverkusen: Einbrecherserie geht beim Bauverein in Opladen weiter

Wir tun alles, damit die Hitdorfer Rheinfähre so schnell wie möglich wieder fahren kann. Dieses Versprechen kommt vom Betreiber – der Häfen- und Güterverkehr Köln AG. Ob die Fähre bis zur Vollsperrung der Rheinbrücke im Januar wieder einsatzbereit ist,

Jeckes Jedöns in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen Alle Leverkusener Karnevalszüge auf einen Blick Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück

Chlorgas-Alarm im Freizeitbad Calevornia Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück Beine schmeißen, Zehen strecken, Spaß haben Leverkusener Band-Frontmann Henning Krautmacher geht in Sänger

Rampen werden angepasst – Test- und Trainingsbetrieb – „Neues“ Schiff ist noch älter als die Fritz Middelanis Nachdem ein halbes Jahr lang debattiert wurde, kommt nun buchstäblich „Bewegung“ in „sicheres Fahrwasser“: Am 1. Juli 2024 hat der Leverkusener Stadtrat den Kauf der Fähre St. Michael beschlossen – als Ersatz für die nicht mehr betriebsfähige Fritz Die Hitdorfer Fähre bewegt weiter die Gemüter. Klar ist nur: Sie kommt nicht zurück. Doch was soll ihr folgen? Ein Überblick der Positionen.

Die neue Website der Stadt informiert euch zuverlässig über den aktuellen Fährbetrieb. Eine Betriebsampel zeigt, ob die Fähre fährt, und es gibt Infos zu regulären Fahrtzeiten, Preisen und politischen Entwicklungen. Ab Montag (17.2.) wird Die zuvor in Betrieb die Fähre ihren normalen Betrieb ab 6 Uhr wieder aufnehmen. Zur Seite der Stadt kommt ihr hier. (sef) Meistgelesen Neueste Artikel Zum Thema Aus dem Ressort Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre kommt nicht zurück

Jeckes Jedöns in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen Alle Leverkusener Karnevalszüge auf einen Blick Wehmütiger Abschied in Leverkusen Die alte Hitdorfer Fähre Fährbetrieb der kommt nicht zurück Uwe Gute Nachrichten für alle Pendler und Ausflügler: Die Hitdorfer Fähre nimmt ab Samstag, den 12. Juli 2025, ihren Betrieb wieder auf.

Die Fähre Fritz Middelanis der HGK AG Häfen und Güterverkehr Köln verkehrt auf dem Rhein zwischen Leverkusen-Hitdorf und Langel (Köln-Merkenich) bei Rheinkilometer 705. Leverkusen-Hitdorf, – Monday, February 05, 2007 at 02:43:27 (CET) KARNEVAL BEI MIRO AN DER HITDORFER FÄHRE Es ist wieder soweit,die 5.Jahreszeit ist angebrochen.