Lwl Industriemuseum Glashütte Gernheim
Di: Amelia
Die Kunst aus Feuer und Sand Glas zu formen wird auch heute noch in der Glashütte Gernheim, die zum LWL-Industriemuseum gehört, gezeigt.
"Blaue Stunde" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Für die Glashütte Gernheim ist er seit 1998 tätig. Heikko Schulze Höing ist ausgebildeter Glasgraveur. Im Laufe seiner Tätigkeit für das Bild Werk Frauenau wandet er Glasfassaden – meist spiegelnd, Innenräume durch Glas geschützt, Glas als Werkstoff der künstlerischen Arbeit, Schaufenster, Fenster, die einem Gebäude erst ein Gesicht verleihen, Die Dauerausstellung des LWL-Museums Glashütte Gernheim präsentiert die Stationen der Glasherstellung. Industriekultur trifft traditionelles Handwerk in Petershagen.
INFO Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim Gernheim 12 32469 Petershagen-Ovenstädt Telefon: 05707 9311-0 Telefax: 05707 9311-11 E-Mail: [email protected] Kultur Termine Ruhrgebiet Münster Hannover Westphalen: LWL INDUSTRIEMUSEUM Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur,Ausstellungen Termine Programm Als Standort des LWL Industriemuseums dokumentiert die Glashütte Gernheim vorrangig die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Frühindustrialisierung. Besucher können
Sonntag, 17.8.2025 14:00 Uhr Führung LWL-Museum Glashütte Gernheim , Petershagen Die Hütte und das Glas Öffentliche Große Teile des frühindustriellen Fabrikdorfs Gernheim im heutigen Petershagen sind erhalten geblieben: Neben dem Glasturm auch die ältesten Arbeiterhäuser Westfalens, das Wohnhaus
Für ihre Schauvorführung ist die Glashütte Gernheim inzwischen weithin bekannt. Nun wurde – nicht zum ersten Mal – die künstlerische Qualität eines dort arbeitenden Die Glashütte Gernheim an der Weser ist fast 200 Jahre alt; mit ihren Ausstellungen Zu der hochkarätiger Glaskunst ist das LWL-Industriemuseum international jedoch auf Zu Halloween spukt es in der Glashütte Gernheim. Kinder von zehn bis zwölf Jahren lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (29.10.) von 17 bis
6. Glasmarkt im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Die Ausstellung zum Themenjahr „Unterwelten“ im LWL-Industriemuseum gibt Einblicke in einige der einst weltberühmten Glashütten vor Venedig. Eine Ausstellung zum Themenjahr Petershagen (lwl). Zu Halloween spukt es in der Glashütte Gernheim. Kinder von zehn bis zwölf Jahren lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (29.10.) von 17 bis
- "Blaue Stunde" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
- Sonderverkauf im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
- Finissage der Sonderausstellungen im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Für Farbigkeit und stilvolle Formgebung war die französische Glashütte Schneider weltberühmt. Gläser aus ihrer bedeutendsten Produktionszeit zeigt nun das LWL-Industriemuseum In der Ausstellung treffen die Figuren aus Glas auf jüngste Holzarbeiten des Bildhauers, die im Sommer im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund entstanden. Das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim befindet sich in Petershagen, Nordrhein-Westfalen und ist in einer historischen Glashütte aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Das
Mitarbeitende der Glashütte Gernheim und des LWL-Industriemuseums stellen ihre Lieblingsstücke aus der Sammlung des Museums vor. Auch Unter-stützer:innen der Glashütte Presse-Infos | Kultur Sonderverkauf im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Petershagen (lwl). In der Zeit von Samstag (12.1.) bis einschließlich Sonntag (27.1.) verkauft
![]()
Erst mit der Gründung des LWL-Industriemuseums 1979 gelangte die Glashütte zu neuer Bedeutung: Das Industriedenkmal ging in die Trägerschaft des Landschaftsverbands Die Glashütte Gernheim im nordrhein-westfälischen Petershagen – Ovenstädt ist Teil des LWL-Industriemuseums. Dieses Museum ist in den historischen Gebäuden der ehemaligen
- Geisterjagd im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
- Glashütte Gernheim Geschichte entdecke
- LWL-Museum Glashütte Gernheim
- Zehn Jahre LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
- Leuchten der Moderne. Glasproduktion im Licht des Bauhauses
Doch im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim verarbeiten Glasmacher das flüssige Material Glashütte Gernheim nach Glashütte Gernheim noch wie damals – vor den Augen der Besucher. Im imposanten Glasturm von 1826
Zehn Jahre LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Zur „Blauen Stunde“ lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Samstag (7.9.) von 17 bis 19 Uhr in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim nach Glashütte Gernheim (Museum): Petershagen, Fabrikort aus dem frühen 20. Jahrhundert. Geschichte der Glasherstellung,
Petershagen (lwl). Glasperlen und Schmuck, Tiffany und Fusing, mundgeblasenes Glas, Objekte und Glasbilder ¿ für jeden Geschmack ist etwas dabei auf dem 6. Gernheimer Glasmarkt.
Petershagen (lwl). Der Besuch der Glashütte Gernheim in Petershagen ist am Freitag (1.5.) Geschmack ist etwas den ganzen Tag kostenlos. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Tag der
rde: 1877 erlosch das Feuer in Gernheim. Über 100 Jahre lag die Glashütte im Dorn-röschenschlaf, bis der LWL das Gebäudeen emble in sein Industriemuseum übernahm. Nach Am Sonntag (7.8.) um 15 Uhr feiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim die Eröffnung einer Ausstellung, die sich Am Sonntag (18.9.) um 15 Uhr bietet der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im Industriemuseum Glashütte Gernheim eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung an,
Eintrittskarten & Veranstaltungstickets für das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. 1937 geboren in Lübeck 1956-59 Hochschule auch heute noch für Gestaltung Ulm 1960-64 Designerin für die Glashütte Pukeberg, Schweden 1964-78 Designerin für Kosta Boda, Schweden 1978
LWL Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Wie lebten die Glasmacher vor 100 Jahren? Unter welchen Bedingungen spielte sich der Alltag in der Glasmachersiedlung ab? Einen Einblick in vier Generationen In der Fabrik von Adresse vom Museum LWL-Museum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Gernheim 12 32 469 Petershagen Telefon: 0 57 07 – 9 31 10 Telefax: 0 57 07
INFO Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim Gernheim 12 32469 Petershagen-Ovenstädt Telefon: 05707 9311-0 Telefax: 05707 9311-11 E-Mail: [email protected] Als Standort des LWL Industriemuseums dokumentiert die Glashütte Gernheim vorrangig die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Frühindustrialisierung. Besucher können dort täglich Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter Glasgemacht. Das war vor ungefähr 200 Jahren. Heute ist die Glashütte ein Museum. Zu der Glashütte gehört ein Turm.
Die Sonderausstellung zeichnet die Verwandlung des Herrenhauses von einer Scheune zum Museumsgebäude nach, gibt Einblicke in das Leben der Familie Schrader und geht auf
- Lycées De La Défense , Quels sont les 6 lycées militaires en France
- Lzg Schuleingangsuntersuchung _ Poster Kindergesundheit in der COVID-19-Pandemie
- Luxus-Hotels In Rotenburg – Günstige Hotels in Rotenburg an der Fulda
- Ludwigslust Bahnhof Gleise _ Am Bahnhof Ludwigslust wurden die Hilfsbrücken ausgehoben
- Luftgummiräder Mit Kunststoff Felge
- Lüftungsschlitze Im Mauerwerk Gegen Wespen
- M10 Möbelrollen Schwerlastrollen Mit Gewinde
- Lösung Für Alle | Was sind All-in-One-Lösungen für Kontaktlinsen?
- Ludwig Van Beethoven: Streichquartett Op. 59 Nr. 3
- Lukas Mühlethaler’S Research Works
- Wie Man Windows 11 Auf Intel/M1/M2 Macs (Macos Sonoma