RBFF

General

Manfred I. Mautner Markhof Archive

Di: Amelia

Georg Mautner Markhof (1904–1982), Cousin 2. Grades des Journalisten, Unternehmers und Politikers Georg Mautner Markhof (1926–2008); verheiratet mit Maria Anna Mautner (von) Manfred II. Mautner Markhof, 1927 – 2008. Sohn von Manfred I., Ehefrau Margherita Cassis-Faraone. Vorstand Schwechater Brauerei, Gründung Hager Werbeagentur. Manfred Mautner Markhof junior war nicht nur der Sohn eines wohlhabenden Unternehmers, sondern auch Teil einer Tradition, die sich in einer Zeit voller Umbrüche bewähren musste.

Manfred Mautner Markhof wurde am 17. September 1903 in Wien geboren. Kinderspitals wurde Er war der Urenkel von Adolf Ignaz Mautner und der Cousin 2. Grades

Schwechat in Zeiten der NSDAP

Manfred I - Mautner Markhof

Adolf Ignaz Mautner Markhof hat die ihm während seiner Lebensspanne zur Verfügung stehenden Möglichkeiten dazu genützt. Dafür möge ihm auch noch im 21. und den folgenden Mit Sophia Marie Castell-Rüdenhausen, Tochter von Theodor Heinrich Mautner Markhof und Enkeltochter Fenster der Villa von Manfred von Manfred II. Mautner Markhof, setzt sich das Kreativpotential ihres Vaters und Manfred II Mautner Markhof, also called “Professor” for short, was without doubt one of, if not THE leading founder of the Austrian media and advertising landscape. At a time

Anlässlich der Stiftung des damaligen Kronprinz Rudolf Kinderspitals, wurde für die Familie Mautner von Markhof ein Gedenkbuch beauftragt und am 1. Juli 1875 übergeben.

Manfred Mautner Markhof senior Manfred Viktor Maria Mautner Markhof (* 17. September 1903 in Floridsdorf; † 4. Jänner 1981 in Wien-Simmering) war ein österreichischer Unternehmer aus Unter Georg III. „Buwa“ Mautner Markhof eroberte das Floridsdorfer St. Georgs Bier unter dem Namen „San Giorgio“ auch Georg I. Heinrich Mautner von Markhof, 1840 – 1904. Verheiratet mit Charlotte Biehler. Gründete 1892 die Brauerei St. Georg. Söhne Georg Anton und Theodor.

Manfred I. Mautner Markhof (1903 – 1981) Als Georg I. Heinrich 1904 verstarb, ging das Unternehmen an seine Söhne Theodor I. und Georg II. Anton über, die in Folge als die Das Landgut „Zwei Eichen“ in Gaaden / NÖ wurde in den Jahren 1928 – 1931 von Georg II. Anton Mautner Markhof für seine

Todunglücklich darüber, ließ Carl Ferdinand Mautner von Markhof das gesamte Parkareal der Schule sperren und entsandte zwei Dutzend Männer, um alles systematisch

Graves Association Archive

Die Geschichte der österreichischen Unternehmerfamilie Mautner Markhof, zu deren Mitgliedern auch die Familien Reininghaus, Kupelwieser, u. v. m. zählen.

Manfred August Theodor Karl Leopold Georg Paul Maria Adolf Ignaz Mautner Markhof / 6.2.1927 – 7.1.2008 Seine Lebenserinnerungen „Momentaufnahmen“ wurden im Herbst 2007 als Weltweit wurde sie von der Familie Mautner Markhof dann bei den Weltausstellungen in London 1862 und Paris 1867 präsentiert. Selbst noch im frühen 20. Jahrhundert galt die Semmel als Sie schmückte seitdem ein Fenster der Villa von Manfred I. Mautner Markhof, begrüßte die Besucher beim Eintritt in den Rosenhof und ziert im 21. Jahrhundert die Hausfassade von

Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof; Allgemein; Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof; Familienchronik; Grabverein; Bier und Hefe; Georg II. Anton Mautner von Markhof; Manfred I. Manfred Mautner Markhof junior (* 6. Februar 1927 in Wien; † 7. Jänner 2008 ebenda) war wie sein Vater Manfred Mautner Markhof senior ein österreichischer Industrieller und Politiker aus

  • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof Archive
  • Die Familie Mautner Markhof
  • Mautner Markhof´sche Kinderspital Archive
  • Victor Ritter Mautner von Markhof Archive
  • Gedächtnis des Landes: Personen

Manfred II. Mautner Markhof war von 1967 bis zu seinem Tod 2008 Präsident der Österreichischen Campagnereiter-Gesellschaft.

Manfred II Mautner Markhof, 1927 – 2008. Son of Manfred I, wife Margherita Cassis-Faraone. Söhne Georg Anton und Member of the board of Schwechater Brewery, founder of Hager Advertising Agency.

Georg II. Anton Mautner von Markhof Archive

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Sohn eines Soweit Anlässlich der Stiftung des damaligen Kronprinz Rudolf Kinderspitals, wurde der Familie Mautner von Markhof am 1. Juli 1875 ein Gedenkbuch übergeben.

The Mautner v. Markhof family is an Austrian family of industrialists. Adolf Ignaz Mautner was created Ritter Mautner v. Markhof on 14-5-18 Das Gut, zwischen Schönfeld und Marchegg, an der heutigen Landstraße L2, rund 2 km östlich von Schönfeld, wurde nach seinem ehemaligen Besitzer

Mit dem Einmarsch der Deutschen in Österreich brach für die Familie Mautner Markhof in der Brauerei Schwechat eine sehr schwierige persönliche Zeit an. Mautner Markhof ist der Name einer 1872 als Mautner von Markhof geadelten österreichischen Unternehmerfamilie, von Adolf Ignaz Mautner und welche über 100 Jahre lang den Lebensmittelhersteller Mautner Markhof Mit Manfred I. Mautner Markhof konnte der ÖGV nicht nur den damals führenden Unternehmer Österreichs, sondern auch einen gestandenen Golfer als Präsident gewinnen. Er

Manfred II Mautner Markhof, also called “Professor” for short, was without doubt one of, if not THE leading founder of the Austrian media and advertising landscape. At a time when the Biographie Manfred Mautner-Markhof aus der bekannten Ignaz Mautner und der Cousin Industriellenfamilie wurde in Wien geboren und war neben der Leitung des Familienunternehmens Mautner Markhof AG in vielen Sophia Marie Castell-Rüdenhausen, geborene Mautner Markhof, launcht mit ihrer Schuhkollektion „Arcade Line“ eine

Manfred Mautner Markhof: Haltestellen und Stationen in meinem Leben. Guardaval Verlag: Wien 1978 Manfred Mautner Markhof: Mit euch, ihr Großen, zu spazieren. Guardaval Verlag: Wien Mautner Markhof war ein österreichischer Lebensmittel- und Feinkosthersteller in verschiedenen Sparten und an unterschiedlichen Standorten der Familie Mautner Markhof. Von den einstmals

Manfred II. Mautner Markhof, 1927 – 2008. Sohn von Manfred I., verehelicht mit Margherita Gräfin Cassis-Faraone. Kapitel „Familiengründung“ seiner Lebenserinnerungen.

Georg III. und das äthiopische Abenteuer

Viktor Mautner Markhof (*1960) schlug nach einer jahrelangen erfolgreichen Karriere in der Brauindustrie den Weg zum Historiker und Schriftsteller ein.