RBFF

General

Methcathinon Chemie | Fachinformation: Methcathinon, Methylon und Mephedron

Di: Amelia

Chemische Struktur und Formel Chemische Formel: C₁₂H₁₄ClNO IUPAC-Name: 1- (3-Chlorophenyl)-2- (methylamino)propan-1-one CAS-Nummer: 570-98-0 3-CMC ist ein Derivat

4-MEC ist eine synthetische Substanz, die chemische Ähnlichkeit mit Methcathinon aufweist. Die Wirkung umfasst eine Euphorisierung, die mit Appetitlosigkeit und erhöhter Wachheit,

Synthetische Cathinone: Drogenprofil | www.euda.europa.eu

Unser „Drogen ABC“ bietet Informationen zur Wirkung, den Risiken und dem „Safer Use“ von berauschenden und/oder leistungssteigernden Substanzen. Hier das Thema Amphetamin M MBDB Mephedron Metaraminol Methcathinon 4-Methoxyamphetamin N-Methylamphetamin 3,4-Methylendioxy-N-ethylamphetamin 3,4-Methylendioxyamphetamin MDMA Methylon 4

Wikipedia:Redaktion Chemie/Chemikalienliste/M

Die chemische Formel für 4-CEC Crystals ist C11H14ClND und die IUPAC 1- (4-Chlor-phenyl)-2-ethylamino-propan-1-one. Die Molekularmasse beträgt 211,08. 4-CEC Crystals ist eine in Bei der Synthese von Methcathinon werden Ephedrin oder Pseudoephedrin zu Methcathinon oxidiert. Als Oxidationsmittel dient fallweise Kaliumpermanganat, das zu einer

Phenylalkylamine sind chemische Verbindungen, die vom Phenylethylamin abgeleitet sind. Zahlreiche β-Phenylalkylamine besitzen eine weite Verbreitung in der Natur (z. B. Tyramin und Chemische Eigenschaften: Die Methylgruppe an der 4. Position beeinflusst die Bindungseigenschaften und die pharmakologische Aktivität, wodurch 4-MMC sich von anderen Methaqualon Methcathinon Methenamin (siehe Urotropin) Methenolon Methicillin Methiocarb Methionin (2-Amino-4-methylmercaptobuttersäure) Methomyl Methotrexat 4

Amphetamin-Intoxikationen sind eine Form der Rauschgift-Intoxikation beim Hund, die durch verschiedene Wirkstoffe aus der Gruppe der Amphetamine 3-CMC (3-Chloromethcathinon) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der synthetischen Cathinone, die strukturell mit Methcathinon verwandt ist. In wissenschaftlichen Kreisen wird 3

  • Kategorie:Synthetische Droge
  • 3D Bild der Skelettformel von Methcathinon
  • Substanzen / Methcathinon

Phenylalkylamine sind chemische Verbindungen, die vom Phenylethylamin abgeleitet sind. Zahlreiche β-Phenylalkylamine besitzen eine weite Verbreitung in der Natur (z. B. Tyramin und

Methcathinon ist also die vollständig chemische (und überwältigende) Version dieses natürlichen Cathinons. Es gibt Dutzende von Methcathinon-Submolekülen (Mephedron, 3-MMC, 4-MEC, Use von berauschenden und Bernhard Peter Die dicke Backe im Jemen: Qat und Cathinon Raumstruktur von Cathinon Botanik: Stammpflanze des Qats ist der Qat-Strauch oder auch Kathstrauch, Katstrauch,

Fachinformation: Methcathinon, Methylon und Mephedron

Methcathinon ist ein synthetisches Stimulans, das strukturell mit Cathinon verwandt ist, einer natürlich vorkommenden Verbindung, die in der Khat-Pflanze enthalten ist. Bekannt für seine

3,4 ETMC gehört zu den sogenannten Research Chemicals – Substanzen, die ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken hergestellt und verwendet werden. Dabei stellt

Als Phenylethylamine (auch Phenylalkylamine oder β-Phenylalkylamine) bezeichnet man eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sich vom Phenylethylamin ableiten. Zahlreiche 3-CMC (3-Chloromethcathinon) und die ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der synthetischen Cathinone, die strukturell mit Methcathinon verwandt ist. In wissenschaftlichen Kreisen wird 3

M Mesocarb Methcathinon 4-Methylaminorex N-Methylamphetamin Methylendioxypyrovaleron Methylphenidat 4-Methylthioamphetamin Modafinil Chemische Eigenschaften: Die Bromgruppe an der 4. Position des Benzolrings verändert die Bindungsaffinität und die pharmakologischen Eigenschaften von 4-BMC im Vergleich zu Methcathinon ist eine synthetisch hergestellte Substanz, die eng mit dem Wirkstoff Cathinon der Khatpflanze verwandt ist. Methcathinon gehört zur Gruppe der Stimulanzien. Der Unterschied

Kategorie:Synthetische Droge

Bernhard Peter Die dicke Backe im Jemen: Qat und Cathinon Raumstruktur von Cathinon Botanik: Stammpflanze des Qats ist der Qat-Strauch oder auch Kathstrauch, Katstrauch,

Metcatinon [1] ( Α- Methylaminopropiophenon oder Ephedron ), manchmal auch als „ Jeff “, „ Katzenminze “ oder „ Intash “ bezeichnet, ist ein Monoaminalkaloid mit psychoaktiver und Substanz Inhalte Anzeigen 1 Substanz 2 Einnahme 3 Wirkung 4 Kurzzeitnebenwirkungen 5 Langzeitnebenwirkungen 6 Nachweisbarkeit 7 Mischkonsum Methcathinon, kurz CAT genannt, Kaliumpermanganat ( lat. Kalii permanganas , im Alltag gebräuchliche Bezeichnung – Kaliumpermanganat ) – Kaliumpermanganat , Kaliumsalz der Permangansäure . Die

Es ist ein Amphetaminanalog, ein Keton und hat eine ähnliche Struktur wie das Alkaloid Cathinon aus Kath, ist aber am Benzolring und am Amin methyliert und wird deshalb auch als 4-Methyl- Es besitzt ein Stereozentrum, ist also chiral und mit Methcathinon strukturell verwandt. eine Gruppe chemischer Verbindungen die [2] Über seine pharmakologischen Eigenschaften ist bisher wenig bekannt. Wahrscheinlich ist Cathinon Methcathinon MDMA ( Ecstasy) MDA MDE Pyrovaleron Methylendioxypyrovaleron Mephedron Xanthine Koffein Theophyllin Theobromin Piperazin -Derivate Benzylpiperazin

Chemische Struktur: 4-FMC besitzt ein Methcathinon-Grundgerüst mit einem an den Phenylring gebundenen Fluoratom, was seine Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Cathinonen erhöht.

Chemische Spezifikationen von MDPHP Freebase Die chemische Formel von MDPHP ist C17H23NO3 mit einem Molekulargewicht von 289,4 g/mol. Es ist strukturell mit anderen Dieses Stockfoto: 3D Bild der Skelettformel von Methcathinon – molekulare chemische Struktur des Monoaminsalkaloids Ephedon auf weißem Hintergrund isoliert – 2KFJ90B aus der Alamy

Chemische Zusammensetzung Die chemische Formel von 4-MPD lautet C12H17NO und es ist ein Derivat von Methcathinon, einem bekannten Amphetamin-ähnlichen Stimulans. 4-MPD