RBFF

General

Nki Monitoring.De – Klimaschutz Controlling

Di: Amelia

Eine digitale Version wird an ZUG geschickt. Zusätzlich wird ein PDF erstellt. Dieses müssen Sie ausdrucken, unterschreiben und postalisch an ZUG senden. Fragebogen (Funktionsweise) Wenn Sie sich im Monitoring-Tool anmelden, finden Sie unter Fragebogen die Formulare der abgesendete Bericht noch bearbeitet zum Ausfüllen des jeweiligen Berichts. Diese sind als Fragebögen aufgebaut, um Ihnen das Wir verwenden auf den Seiten dieser Website folgende Cookies: Unverzichtbare Session-Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind und Webanalyse-Cookies

Bund erhöht Förderquoten – ZENAPA

Internet-Projektbetreuung Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat Soziale Medien/Online-Kommunikation Scharnhorststraße 34 – 37 10115 Berlin Postanschrift: 11019

Nationale Klimaschutzinitiative

Eingabe des Zahlenformats | In welchem Format sind Zahlen einzugeben? Bitte geben Sie Zahlen ohne jegliche weitere Zeichen ein – also ohne Punkt, Komma oder Einheit. Ausgenommen sind

Wenn Sie sich im Monitoring-Tool anmelden, finden Sie unter Fragebogen die Formulare zum Ausfüllen des jeweiligen Berichts. Diese sind als Fragebögen aufgebaut, um Ihnen das Wenn die Unterlagen eingegangen sind, werden Sie auf Vollständigkeit und im zweiten Schritt inhaltlich sowie zahlenmäßig geprüft. Sollten sich dabei Fragen ergeben, kommen wir auf Sie zu.

Datenerfassung und -analyse für die Kommunalrichtlinie Kontaktformular Monitoring-Tool Support Kontaktformular Ihr Förderkennzeichen Ihr vollständiger Name Datenerfassung und -analyse für die Kommunalrichtlinie Kontaktformular Monitoring-Tool Support Kontaktformular Ihr Förderkennzeichen Ihr vollständiger Name Was Ihnen in NKI-geförderten Projekten später auch die Controlling-Arbeit erleichtert: Werfen Sie einen Blick in das NKI-Monitoring-Tool und machen Sie sich mit den Anforderungen vertraut.

Wenn Sie sich im Monitoring-Tool anmelden, finden Sie unter Fragebogen die Formulare zum Ausfüllen des jeweiligen Berichts. Diese sind als Fragebögen aufgebaut, um Ihnen das Vorhaben im Rahmen der Wenn Sie sich im Monitoring-Tool anmelden, finden Sie unter Fragebogen die Formulare zum Ausfüllen des jeweiligen Berichts. Diese sind als Fragebögen aufgebaut, um Ihnen das

Fragen-Vorschau für den Förderschwerpunkt Stelle für Klimaschutzmanagement Zwischenbericht Im Folgenden finden Sie eine Vorschau der Fragen, die Sie im Fragenbogen erwarten und die Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  • Was ist nach dem Absenden des Fragebogens zu beachten?
  • Ähnliche Suchvorgänge für nki-monitoring.de
  • Kann der abgesendete Bericht noch bearbeitet werden?
  • In welchem Format sind Zahlen einzugeben?

Bitte geben Sie Zahlen ohne jegliche weitere Zeichen ein – also ohne Punkt, Komma oder Einheit. Ausgenommen sind Dezimal- oder Kommazahlen, diese müssen mit einem Komma

Eingabe des Zahlenformats | In welchem Format sind Zahlen einzugeben? Bitte geben Sie Zahlen ohne jegliche weitere Zeichen ein – also ohne Punkt, Komma oder Einheit. Ausgenommen sind Pflichtfelder sind mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichnet. Die restlichen Fragen sind Angaben, die Evaluationszwecken zur Weiterentwicklung der Kommunalrichtlinie dienen. Wir

Zwischennachweis / Zwischenbericht II Zwischenbericht: Einreichen + Erstellen ausschließlich über das Monitoring-Tool >> https://nki-monitoring.de (Zugangsdaten s. „Weitere Müssen alle Felder ausgefüllt werden? Pflichtfelder sind mit einem roten Sternchen ( *) gekennzeichnet. Die restlichen Fragen sind Angaben, die Evaluationszwecken zur

Fragen-Vorschau für den Förderschwerpunkt Stelle für Klimaschutzmanagement Schlussbericht Im Folgenden finden Sie eine Vorschau der Fragen, die Sie im Fragenbogen erwarten und die Externe Verweise Das Ministerium übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von Internetseiten die Formulare zum Dritter, die über Links erreicht werden. Die Links werden bei der Aufnahme nur unter https://nki-monitoring.de/ den Schlussbericht Ausfüllen und im Original mit Unterschrift einreichen. (die Zugangsdaten sind der Anlage „Weitere Nebenbestimmungen“ zum

Datenerfassung und -analyse für die KommunalrichtlinieKlimaschutzmanagement: Stelle für Klimaschutzmanagement – Schlussbericht

Pflichtfelder sind mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichnet. Die restlichen Fragen sind Angaben, die Evaluationszwecken zur Weiterentwicklung der Kommunalrichtlinie dienen. Wir

Wenn die Unterlagen eingegangen sind, werden Sie auf Vollständigkeit und im zweiten Schritt inhaltlich sowie zahlenmäßig geprüft. Sollten sich dabei Fragen ergeben, kommen wir auf Sie

Was ist die Gemeindekennziffer? Die Gemeindekennziffer ist eine Ziffernfolge zur Identifizierung politisch selbstständiger Gemeinden oder gemeindefreier Gebiete und wird von den Checkliste + Hinweise zur Erstellung eines Verwendungsnachweises für Vorhaben im Rahmen Angaben die der „Kommunalrichtlinie“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Das Monitoring-Tool des BMU ermöglicht Ihnen eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation zur Problemmeldung. Sofern Sie per E-Mail oder über

Eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Sollten Sie die Frist nicht einhalten, erhalten Sie eine Erinnerung an das Ausfüllen etwa vier Wochen nach der Überschreitung der Frist. Wenn welchem Format sind Wenn Sie mit den vorgegebenen Zeilen der Belegliste nicht auskommen, weil Sie mehr als 60 Zeilen benötigen, schreiben Sie uns über das Kontaktformular (oben rechts) eine Nachricht.

Eingabe des Zahlenformats | In welchem Format sind Zahlen einzugeben? Bitte geben Sie Zahlen ohne jegliche weitere Zeichen ein – also ohne Punkt, Komma oder Einheit. Ausgenommen sind über Eine Fristverlängerung ist nicht Fachlicher Teil: Schlussbericht unter https://nki-monitoring.de/ den Schlussbericht Ausfüllen und im Original mit Unterschrift einreichen. (die Zugangsdaten sind der Anlage „Weitere

Einige Fragen funktionieren fallgesteuert, was dazu führt, dass je nach Ankreuzmöglichkeit unterschiedliche Fragen oder Antwortmöglichkeiten im Fragebogen aufgedeckt werden. Bitte geben Sie Zahlen ohne jegliche weitere Zeichen ein – also ohne Punkt, Komma oder Einheit. wird ein PDF erstellt Ausgenommen sind Dezimal- oder Kommazahlen, diese müssen mit einem Komma Einmal abgesendet, kann der Fragebogen von Ihnen nicht mehr bearbeitet werden. Falls Sie nach dem Absenden des Berichts feststellen, dass Sie eine Antwort falsch eingegeben haben oder

unter https://nki-monitoring.de/ den Schlussbericht Ausfüllen und im Original mit Unterschrift einreichen. (die Zugangsdaten sind der Anlage „Weitere Nebenbestimmungen“ zum